Porsche Panamera Turbo Sport Turismo | Welt Drive Testfahrt
[Musik]
das stilfserjoch in südtirol über 48
kehren geht es auf 2757 meter seehöhe
der zweithöchste passte alpen ist nicht
nur landschaftlich eine imposante
erscheinung erfordert auch mensch und
maschine alles an
ideale bedingungen also um dem aktuellen
porsche panamera auf den zahn zu fühlen
wenn schon die erste serienmäßige
viertürige limousine aus dem hause
porsche vor rund zehn jahren eine
riesenherausforderung für die
fangemeinde war dann sind mit dem ersten
kombi der marke wohl endgültig alle
barrieren gefallen es gibt wohl keine
zweite deutsche marke die die porsche so
viele kultfahrzeug in einer weise zu
produzieren
man denke nur an den legendären porsche
356 den 550 spyder oder den neuen helfer
der ist mit jeder generation geschafft
egal ob luftgekühlte boxermotor oder
wassergekühlter box mutter bis zum
aktuell mit den turbo aufgeladenen
modellen kultstatus zu erlangen
unser man bei grüner sport turismo hat
alle extras an bord die man sich als
eiliger papa wünschen kann
v8 biturbo mit 550 ps sport design paket
in schwarz 21 zoll räder und porsche
keramik bremsen
das panorama glasdach endet in einem
adaptiven spoiler und knackigem porsche
co
[Musik]
serienmäßig ist das advanced cockpit mit
touch panels und konfigurierbaren
displays buhrmester sound und
verstellbare sportsitze gibt es optional
2+1 sitze im fond hat der panamera nur
als echt ok nicht jeder moderne porsche
wird es in den autolärm schaffen dafür
hier sind schon zu viele suvs und
limousinen vom band gelaufen und auch
die anderen befindlichkeiten einer
sportwagenmarke werden wird insofern
berücksichtigt dass es wohl nie einen
porsche geben wird oder gibt der eine
lahme gurke ist 2017 kann da der nächste
tabubruch der sporttourismus der erste
kombi aus dem hause porsche opel kombi
hört man dort gar nicht gerne diesen
profanen begriffen nehmen die dort nie
in den mund also lieber sport tourismus
und so ein modell hat uns keine andere
marke auf dem markt einzigartigkeit ist
ja schon mal ein gutes kriterium für
einen klassiker der zukunft aber das
alleine reicht das wollen wir heute
herausfinden hier auf den kurvigen
bergstraßen des stils york
seit dem modellwechsel im jahr 2016 hat
sich die diskussion um die optik des
porsche panamera abgekühlt von der front
bis zur b-säule sind die musik und sport
turismo identisch
generell bietet porsche den sport
turismo ausschließlich mit allradantrieb
an
laut datenblatt bleibt ein
gewichtsunterschied von 40 kilogramm zu
lasten des sport tourismus die wahl
zwischen den beiden karosserievarianten
bleibt also am ende
reine geschmackssache oder tatsächlich
der sporttourismus wahrscheinlich das
harmonisch oder modell der beiden in der
höhe bzw
bei den abmessungen unterscheiden sich
nur um 0,5 cm in der höhe und die 3000
euro preisunterschied werden den
panamera kunden wahrscheinlich eher
zweitrangige interessieren bei einem
einstiegspreis von mindestens 150.000
euro für den store modell viel eher geht
es darum wie einladend präsentiert sich
denn der kofferraum und der schwingt
schon mal mit einer riesengroßen
heckklappe weit auf dann kann ich noch
die rücksitzlehne der knopfdruck
umschmeißen im verhältnis 40 20 40 und
es entsteht ein fast 1390 liter großer
laderaum der sich noch mit verschiedenen
und ösen hochrüsten lässt was wirklich
überraschend niedrige ladekante von 63
cm was in manchen gesellschaftsschichten
wahrscheinlich als aufforderung gesehen
wird für handgestoppte arbeit dient in
der porsche welt wahrscheinlich
höchstens dazu möglichst rücken schonend
seine golfbags hier hinten rein zu
schmeißen
also alles sehr stimmig wir fahren
weiter
jetzt haben wir schon so viel über die
transport qualitäten der sporttourismus
gehört doch der beste platz in einem
panamera ist immer noch der hinter dem
lenkrad
denn der panamera feiert er selbst war
und wie es ist einfach unglaublich wie
flottmann mit dem 2,1 tonnen hier die
bergstraßen hoch und runterfahren kann
das macht richtig spaß hier in die kurve
rein der aktion ohne ende ein traum
dazu kommt natürlich auch noch die ganze
technik die verbaut ist hier in unserem
testwagen die wankstabilisierung die
allradlenkung vor ort factoring und das
sport chrono paket und die tatsächlichen
ausgezeichnet verzögernden keramik
bremsen
mit dem vollen sportprogramm der
aufpreisliste und weitere nettigkeiten
klettert der testwagen preis über die
200.000 euro marke doch der v8 biturbo
motor macht das mit einem brachialen
antritt und spontanem drehvermögen
schnell vergessen nach 35 sekunden feld
tempo 110 sekunden später be 200
man glaubt ja so einen panamera zu einem
sportwagen hochzurüsten ist wie anna
eder clubschiff zu einem speedboot auf
zu tag klingt doch im panamera
funktioniert das wirklich und es fühlt
sich sogar behaglich an denn die drei
kammern luftfeder will sich einfach
jeder straßen unebenheit weg sogar im
knackigen sport plus modus
dazu kommt diese hoch präzise lenkung
mittlerweile ein markenzeichen der marke
porsche
ein markenzeichen des stilfserjoch sind
die 48er diese charakteristischen
schwimme vor dem beeindruckenden
panorama machen die 49 kilometer lange
königin der alpenstraßen zu einer der
beliebtesten strecken für rad- und
motorradfahrer
aber porsche wäre natürlich nicht
porsche wenn man sich nicht für den hack
beziehungsweise dessen spoiler etwas
besonderes einfallen lassen hätte denn
der kennt nämlich drei positionen
die erste position steht im dienst des
spritspar bis 170 km h ab 170 km h kommt
dann die performance position zum spiel
dann sorgt dafür 50 kilo mehr abtrieb am
heck die letzte position ist dann ganz
im sinn der passagiere
denn die sorgt dafür dass wenn das
riesige glasschiebedach offen ist
weniger auf luftverwirbelungen passieren
hier vorne ist der sport turismo damit
seinem bruder dem normalen panamera
ident man sieht also der sporttourismus
arbeitet weniger mit auffälligkeiten als
mit der kunst der verführung und hat
damit das bessere ende für sich
die ausweitung des panamera zum
sportlichen kann man deshalb durchaus zu
einem klassiker der zukunft erklärt
0 Kommentare