Gottesdienste trotz Corona: Umstrittene Lockerungen | Kontrovers | BR Fernsehen
gestern hat die staatsregierung
beschlossen ab dem vierten mai dürfen
gläubige in bayern wieder gottesdienste
feiern unter strengen hygiene auflagen
wohl ohne gesang dafür aber mit
mindestabstand die forderungen der
kirche das gottesdienst verbot nach
sechs wochen endlich wieder zu lockern
sie wurden immer lauter
doch manchen gläubigen geht das zu
schnell ja gerade die kirche müsse
solidarisch dafür sorge tragen das virus
einzudämmen
rüdiger kronthaler über den
glaubensstreit um gottesdienste in
corona zeiten josef bäumen ist sauer von
beruf psychiater in seiner freizeit
kirchlich engagiert und seit langem im
pfarrgemeinderat jetzt trotz corona
gottesdienste zu feiern
damit mag es sich nicht ausmalen was für
mich ein albtraum wäre wenn ich immer
angst haben müsste mein nachbar könnte
zum feind werden oder andere schaut mich
misstrauisch an ob ich ihn nicht
vielleicht anstecke das sind situationen
die im alltagsleben sowieso passieren
dass man schon klar die kirche keine
ausnahme ist aber die kirche sollte das
nicht auf die spitze treiben
dabei war es ausdrücklicher wunsch der
amtskirchen was das bayerische kabinett
gestern beschlossen die öffnung der
gottesdienste für gemeindemitglieder
unter auflagen mindestabstand zwei meter
reduzierter gesang auch beim betreten
der kirche sollen sich die besucher
nicht zu nahe kommen
bäumel überzeugt dass nicht eine
begrenzte besucherzahl die dem kurzen
besuch im baumarkt sinn macht ist für
den einstündigen gottesdienst in der
kirche nicht praktikabel wenn
tatsächlich ein virus träger dabei wäre
da würde eine stunde lang seine -
partikel einfach so die gegend schicken
so dass diese gefahr völlig gebannt wird
müsste man die leute sehr weit
auseinander setzen
und da frage ich mich ob dann noch das
erreicht werden kann was eigentlich
kirche was kostet es auszeichnet
lorenz wolf hat sich für die katholische
kirche bei der regierung für eine
lockerung eingesetzt jetzt ist sie da
circa 70 besucher sollen im dom auf die
reihen verteilt versetzt sitzen wie die
anmeldung für den gottesdienst hier aber
konkret ablaufen soll müssen noch
erarbeitet werden
trotzdem sei es gut jetzt wieder zu
öffnen die kirche hat auch mitglied von
sich aus gehen nicht verzichten wollen
und die auch danach drängen zu sagen ich
möchte gerne dass wieder und machen was
für meine religion sorgen für mein
wohlbefinden für mein religiöses inneres
gefühl wichtig ist klar video messen am
computer
die letzten wochen sind eine
durststrecke für viele praktizierende
christen
trotzdem dient als prominentester
kritiker auch bischof gerhard feige aus
magdeburg die öffnung ab für die
gottesdienst feiern gilt für ihn
entweder gescheit oder gar nicht eine
starre schrumpft feier spreche nur einen
sehr kleinen teil der gemeinde an
habt ihr euch als tee ist eine feier des
volkes gottes und das muss zum tragen
kommen auf auf vielfältige weise
sie ist keine private frömmigkeit über
größtes bedenken ist dass das dazu führt
dass wir als kirche so maßen auch vor 6
in münchen argumentiert das erzbistum
manche katholiken vermissen nun mal die
eucharistiefeier mehr als andere und
denen könne man jetzt etwas anbieten
nicht jeder hat ein gutes verständnis
sondern haben wir ein sehr plastisches
verständnis von marie-kristin denen zu
sagen ihr seid alle falsch gepolt dass
wir nicht für pfarrgemeinderat josef
bäumen wäre die schlimmste vorstellung
wenn ausgerechnet seine kirchengemeinde
ein hotspot bei der viren verbreitung
werden würde
er fordert abzuwarten wie viele familien
wirte oder hoteliers die ja auch gerade
mit den hufen scharren
das sind herten die alle hinnehmen
müssen und da muss die kirche auch eine
gewisse härte mit hin nehmen sich in
geduld üben ist ja auch eine christliche
tun
[Musik]
0 Kommentare