CORONA-ZOFF: Sachsen-Anhalt nimmt es lockerer als andere Bundesländer

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 04.05.2020


abstammt messen im klassenzimmer boden
markieren auf dem schulhof ab heute
dürfen landesweit tausende schüler
wieder in die schule ein schritt in
richtung normalität den auch die
friseure machen
die dürfen unter strengen hygiene
richtlinien ab heute wieder öffnen
dazu gehört das tragen von masken wo
immer es geht die möglichkeit abstände
zu halten dass infektions mittel wie sie
und ich finde es unglaublich vorbildlich
wie das friseurhandwerk in deutschland
diese aufgabe jetzt schuldet doch
bundesweit einheitlich sind die
lockerungen nicht einige länder haben es
besonders eilig so dürfen im saarland
auch sehr körpernahe dienstleistungen
wie nagel und tattoo studios wieder
öffnen in sachsen-anhalt dürfen sich ab
heute sogar wieder bis zu fünf menschen
treffen drinnen wie draußen weil die
infektionszahlen sehr niedrig sind
weitere bundesländer wollen nachziehen
in sachen normalität und die strikten
kontakt beschränkungen etwas lockern
heißt es aus den staatskanzleien der
druck auf die bundesregierung wird
stärker so droht nordrhein westfalens
familienminister joachim stammt mit
baldigen kita öffnungen sollten sich die
ministerpräsidenten am mittwoch auf
keinen einheitlichen kurs einigen können
man werde sich nicht noch eine woche
vertrösten lassen
doch wie geht eigentlich
verantwortliches lockern auch darüber
gibt es uneinigkeit der entscheider
bayerns ministerpräsident müller fordert
mehr verlässliche hilfe der wissenschaft
das aller wichtigste wäre dass wir vom
robert-koch-institut eine verlässliche
zahl bekommen
ab wann wie es gefährlich wäre wir haben
das problem dass wir verschiedene zahlen
haben und diese verschiedenen zahlen
manchmal für etwas verwirrung sorgen
das einzig konstante scheint in diesen
tagen der mindestabstand der ist überall
bei anderthalb metern
und wenn er nicht eingehalten werden
kann gilt die masken pflicht über das
weitere vorgehen in der krise wollen
bund und länder übermorgen erneut
beraten auch über schrittweise
lockerungen für gastronomie
und sport

0 Kommentare

Kommentare