Corona und der Urlaub: Was geht? Und wohin? | Abendschau | BR24
wenn es nach der österreichischen
regierung geht gäbe es bald wieder
solche bilder mit ein bisschen mehr
abstand versteht sich die alpenrepublik
wünscht sich ein abkommen mit
deutschland das die piefkes möglichst
bald wieder zum urlaub ins land und von
dort auch wieder problemlos zurück nach
hause kommen dürfen
bis jetzt lässt österreich aber selbst
keine urlauber ins land genauso wie
andere beliebte sehnsuchts länder der
bayern
das und die heute ausgesprochene
verlängerung der reisewarnung der
bundesregierung sind aber zumindest ein
trostpflaster für die die eine reise
gebucht haben und jetzt nicht hin können
verbraucher jetzt das recht sich von dem
vertrag in der geschlossen hatte auch zu
lösen also das heißt er kann die reisen
studieren
unterkünfte sind ja nicht mehr möglich
reisen sind nicht mehr möglich also dass
ihr hattet hoffentlich jetzt die chance
die reise kostenfrei zu stornieren
und er kann sein geld zurückverlangen
wer allerdings den sommerurlaub gebucht
hat hängt weiter in der luft kostenlose
stornierungen sind nicht möglich da eine
reisewarnung über den 14
juni hinaus noch fehlt also für die
verbraucher die bereits gebucht hatten
ist es natürlich wirklich ein jonglieren
also man muss halt entscheiden welches
risiko man eingehen will
wenn man jetzt stunde hat ohne dass es
tatsächlich reisewarnungen oder
untersagungen übernachtungs gebote gibt
dann muss man diese stornokosten
entstehen selber tragen wir sind
natürlich jetzt niedriger je früher man
studiert das heißt das wäre das risiko
dass man jetzt in kauf nehmen würde
man müsste halt diese stornogebühren
zahlen wer seinen traum vom gebuchten
sommerurlaub noch nicht aufgeben will
muss pokern mit der hoffnung dass das
urlaubsziel im sommer doch wieder
erreichbar ist und wer nicht auf eine
weitere reisewarnung setzen um nicht auf
den kosten sitzen zu bleiben wenn im
ausland nichts geht soll wenigstens in
deutschland was laufen wünscht sich der
deutsche tourismusverband er möchte
urlaub mit abstand ermöglichen
am einfachsten könnte das mit
ferienwohnungen klappen auch dauercamper
könnten sobald wieder auf ihr domizil im
grünen hoffen und mit genügendem abstand
soll auch strandfeeling möglich sein
an nord und ostsee im augenblick sind
aber auch dass noch lediglich
wunschträume
0 Kommentare