WEITERE CORONA-LOCKERUNGEN: Diese Dinge sind wieder erlaubt
in sachsen anhalt darf ab heute wieder
körpernah gearbeitet werden beim friseur
aber auch im kosmetikstudio pediküre
maniküre haut behandlungen fehle öffnen
mit gemischten gefühlen
das sind halt und für und wider also wir
sind froh zu verdienen jetzt wieder und
wieder arbeiten zu können aber die
gesundheit steht immer an erster stelle
ab heute dürfen landesweit tausende
schüler wieder in die schule einen
schritt in richtung normalität genauso
wie ab heute wieder zum botanischen
anlagen museen bibliotheken und
spielplätze geöffnet haben
doch bundesweit einheitlich sind die
lockerungen nicht einige länder haben es
besonders eilig in sachsen-anhalt dürfen
sich ab heute sogar wieder bis zu fünf
menschen treffen drinnen wie draußen
weil die infektionszahlen sehr niedrig
sind das feedback der bürger in halle
darauf vor allem positiv weitere
bundesländer wollen nachziehen in sachen
normalität und die strikten kontakt
beschränkungen lockern heißt es aus den
staatskanzleien der druck auf die
bundesregierung wird stärker so droht
nordrhein westfalens familienminister
joachim stamp mit baldigen kita
öffnungen sollten sich die
ministerpräsidenten am mittwoch auf
keinen einheitlichen kurs einigen und
wir wollen mit unseren entscheidungen
was schule was kontakt verbote was kitas
angeht bis zum mittwoch warten
und danach brauchen wir stufen pläne wie
wir zurückkommen in eine
verantwortungsvolle normalität neuestes
bundesland mit konkreten lockerungs
plänen niedersachsen will die
gastronomie schon ab kommendem montag
öffnen mit einschränkungen
in einer ersten stufe mit maximal 50
prozent der plätze einer vorgegebenen
reservierungspflicht kontakt
datenerfassung und natürlich auch der
untersagung von selbstbedienung befehl
abstandsregelung und
hygieneanforderungen dass einzelne
länder jetzt vorpreschen mit lockerungen
verwundert den bayerischen
ministerpräsidenten und doch sei es
jetzt zeit für schrittweise
erleichterungen für mich ist die
konzeption glaube ich wichtiger zusagen
längerfristig planen dann kurzfristig
nach der infektion lage entscheiden und
regional differenzierenden wenn zum
beispiel rückschläge geben die regional
sein können dann müssen wir wieder
regionale maßnahmen treffen können und
das einzig konstante scheint in diesen
tagen der mindestabstand der ist überall
bei anderthalb metern
und wenn er nicht eingehalten werden
kann gilt die masken pflicht über das
weitere vorgehen in der krise wollen
bund und länder übermorgen erneut
beraten
0 Kommentare