GROßE KONTROVERSE: Grüne Parteispitze wendet sich von Boris Palmer ab
mit seinen umstrittenen aussagen zu
älteren corona patienten hatte tübingens
oberbürgermeister boris palmer eine
welle der empörung ausgelöst
nun zieht die grünen-spitze konsequenzen
und wendet sich von ihm ab nach einer
video konferenz des parteivorstands
kündigte grünen chefin annalena baerbock
an palmer nicht mehr unterstützen zu
wollen wir werden erst einmal bei einer
erneuten kandidatur in tübingen und auch
bei weiteren politischen tätigkeiten
derzeit nicht mehr unterstützen und wir
sind gemeinsam mit dem landesvorstand
baden württemberg im ganz engen
austausch der tagt am 8
zu der causa und wir prüfen gemeinsam
mit dem landesvorstand weitere
sanktionen parteien rechtlich die da
möglich wären und in welchem maße sie
aussicht auf erfolg haben auch der
grünen-fraktionschef im tübinger
gemeinderat christoph joachim will
palmer nicht mehr für die nächste wahl
nominieren den redaktions netzwerk
deutschland sagte er ich bin ein freund
von boris palmer aber es kann nicht sein
dass er 2022 noch einmal für die grünen
antritt
kaymer war mit drastischen äußerungen zu
den corona schutzmaßnahmen bei vielen
auf scharfen widerspruch gestoßen so
hatte er zum umgang mit älteren krone
erkranken gesagt für diesen satz erntete
er massive kritik viele grünen
mitglieder machten sich für einen
parteiausschluss stark palma selbst
entschuldigte sich später gegenüber der
deutschen presseagentur bekräftigte er
sein bedauern betonte allerdings auch
dass er sich falsch dargestellt fühle
seit jahren empören sich parteifreunde
über provokante äußerungen palmers
bisher aber hatte sich die partei
öffentlich nicht so klar von palm
distanziert
er galt lange als einer der möglichen
nachfolger von ministerpräsident
winfried kretschmann
0 Kommentare