ZURÜCK IN DIE SCHULE: Gewöhnung an einen neuen Schulalltag mit Abstandsregeln

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 04.05.2020


ja wird als erstes rein sofort ihren
platz dann lea hinterher
die große pause ist vorbei hier in der
schule in der alten forst in hamburg
jetzt zählt vor allem eins nicht aus der
reihe tanzen
jeder muss sich an die regeln halten so
ist das in allen grundschulen trotzdem
die eltern sind geteilter meinung
es hat ein komisches gefühl weil man ja
auch nicht weiß wer kommen zur schule
wer bringt was mit ist es mir wirklich
anders ich bin ganz gespannt wie es
jetzt funktioniert aber so die schulen
sind so vorbereitet die meisten schüler
sind happy dass es endlich wieder
losgeht auch wenn die abstandsregeln
mundschutz gebot in den gängen und die
hygieneregeln noch etwas ungewohnt sind
in den meisten bundesländern dürfen
grundschüler der vierten klassen ab
heute wieder zur schule
in einigen anderen wie in nrw oder
schleswig-holstein geht es in den
kommenden tagen los alle älteren schüler
die nächstes oder dieses jahr
abschlussprüfungen haben dürfen ohnehin
schon wieder zum präsenzunterricht für
alle gilt maximal 15 schüler pro
klassenzimmer die tische stehen
mindestens 1,5 meter auseinander
doch die abstandsregeln immer
einzuhalten ist schwierig die kinder
kennen diese abstandsregeln und
versuchen sie auch einzuhalten
aber sobald man sich bewegt die treppe
herauf geht oder verschiedene dinge im
klassenraum berührt muss man natürlich
gucken es bleibt also ein staat mit
fragezeichen wann es für die restlichen
schüler weiter geht ist in den meisten
bundesländern noch unklar
das ziel der kultusminister alle sollen
noch vor den sommerferien zumindest
wieder tageweise in den unterricht

0 Kommentare

Kommentare