CORONA-AUTOGIPFEL: Autoindustrie ruft nach Kaufprämien
autohändlern wie diesem opel haus geht
langsam die luft aus nach wochen des
stillstands sitzen sie auf bergen von
autos und keiner will sie haben
die händler wollen anreize für ihre
kunden hoffe dass eine prämie eingeführt
werden wird einfach um den kunden auch
was an die hand zu geben um die
kaufentscheidung zu erleichtern
allein im märz wurden bundesweit 38
prozent weniger autos verkauft die für
deutschland so wichtige branche steht
unter druck arbeitsplätze auf dem spiel
experten des instituts für makroökonomie
und konjunkturforschung rechnen
branchenübergreifend mit bis zu acht
millionen kurzarbeitern jeder fünfte job
drohe ganz wegzubrechen
das bei den autobauer die bänder nur
langsam wieder anlaufen reicht ihnen
nicht
die verluste seien zu groß die
kauffreude zu klein
dieses volumen muss natürlich jetzt auch
wieder gesteuert in den markt fließen
und deswegen sind wir auch so überzeugt
davon dass eine schnelle konjunkturelle
maßnahme hilfreich sein sollte da e
autos bereits gefördert würden müsse es
zusätzlich eine prämie für modernste
diesel und benziner geben
eine kaufprämie unter auflagen fordern
auch die ministerpräsidenten der auto
länder bayern baden württemberg und
niedersachsen
doch die spd steht auf der bremse vor
allem da die autobauer auch mit
staatlichen hilfen weiter dividenden
ausschütten wollen eine branche die über
jahre milliarden gewinne macht die muss
auch bevor sie die als dividenden an
ihre eigentümer auszahlt mit dazu
beitragen dass die wirtschaft wieder
anläuft und vor allen die eigenen
umsätze
zudem sollten nur neueste klimaschonende
techniken gefördert werden viel
diskussionsstoff also für den
nato-gipfel sind gerade einmal 90
minuten angesetzt wenig zeit für große
beschlüsse
0 Kommentare