CORONA-KRISE: Kritik am Robert-Koch-Institut wird immer schärfer
der druck auf die die entscheiden müssen
wächst und zu erreichen sie regelmäßig
die kritik einfach durch den schwarzen
peter bekommt immer häufiger das
robert-koch-institut bayerns
ministerpräsident söder kritisiert
unklare analysen man müsste so wörtlich
mal eine verlässliche zahl bekommen erst
gelobt dann am pranger
ärger vieler verteidigt sein institut
warum tun wir das weil wir der politik
dabei helfen wollen mit unseren daten
entscheidungen zu treffen
wir schätzen die aktuelle situation auf
der basis von wissenschaftlichen
erkenntnis 9
und das kann immer nur eine
momentaufnahme sein der politik helfen
nicht ihren job machen in der krise
müssen auch andere berater gehört werden
erklärte nun der fdp chefs der
bayerische ministerpräsident hat sich ja
vom rk ii eine verlässlichere zahlen
grundlage gewünscht
richtig ist jedenfalls dass wir uns
nicht nur auf diese zahlen verlassen
können und so gibt es neben re
produktionszahlen neuansteckungen und
todesrate noch viele andere faktoren die
beachtet werden müssen wir haben immer
wieder probleme der interpretation der
zahlen das heißt wir haben defizite
aufgrund von symptomen die aber nicht
die ganze anzahl der infizierten
widerspiegeln wir haben die virologen im
mittelpunkt gesehen aber hätten von
beginn an auch andere wissenschaftliche
diskussionen mit einbeziehen müssen denn
die zahlen lügen nicht aber sie erzählen
nur einen teil der wahrheit die
wissenschaftler liefern fakten die
politiker entscheiden das bleibt
schwierig eine einfachere lösung ist
aber nicht in sicht
0 Kommentare