CORONA-REPORTAGE: Egoismus vs. Solidarität

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 05.04.2020


deutschland erlebt eine herausforderung
die es so noch nie gegeben hat
eine herausforderung der sich alle
stellen müssten gemeinsam und doch
einsam zusammen und doch getrennt
was macht corona mit den menschen zeigen
sie egoismus oder solidarität was
überwiegt wenn es darauf ankommt berlin
alexanderplatz knotenpunkt für
geschäftsreisende touristen einheimische
partyvolk spaziergänger am fuße des
fernsehturms stehen jeden tag
normalerweise rund 4000 besucher an
längst ist das wahrzeichen berlins
geschlossen und auch das gesamte areal
in der innenstadt ist gespenstisch leer
die meisten menschen haben inzwischen
begriffen
sie müssen sich isolieren um die
verbreitung des virus zu verlangsamen
und doch gibt es immer wieder menschen
die die gefahr die von corona ausgeht
belächeln
wir treffen mit anderen wie man sie
nutzen ich mache nichts ich lebe einfach
daran dass ich nicht so schlecht
egoismus in zeiten von corona die
gesellschaft scheint sich zu spalten
sorge vor der verbreitung oder ist es
doch nur das eigene ich das wichtig ist
die menschen reagieren unterschiedlich
sein also wenn ich jeden kunden bedienen
also nach zwei nach jeden zweiten kunden
das sind jetzt meine hände fort und ich
halte auch abstand natürlich also aber
ich selber nimmt es jetzt nicht so
extrem auf also man hat es ja gehört wie
junge menschen
das ist keine gefahr war halb für ältere
menschen mit ein bisschen verständnis
sein
die gesellschaft muss sich in diesen
tagen umstellen
dabei ist ein problem das die bürger
unterschiedlich gut über die pandemie
informiert sind so der soziologe
professor hubert knoblauch corona ist
eine unsichtbare gefahr die genau
deshalb besonders verunsichert
typisch mensch ist dass viele leute
angst bekommen natürlich es ist nicht zu
geschenke übrigens und sehr modern dass
wir angst vor etwas bekommen was wir
nicht sehen wo nicht sehen können
es handelt sich halt wirklich eine sehr
spezifisch und das was big haben als das
risiko genannt also etwas worüber wir
bescheid wissen weil die wissenschaft
uns das aufzeigt und aufzeigen kann
erklären kann beschreiben kann
verständnis zeigen social disney sing
stadt enger kontakt abstand stadtnähe
hier am alexanderplatz ist zu spüren
dass die angst der menschen vor einer
ansteckung überwiegt vor ort muss die
polizei am alex einen streit unter
obdachlosen schlichten
seit der kontaktsperre sind
zusammentreffen von drei und mehr
personen verboten die nicht in einem
haushalt wohnen
schon 22 auf losen haben wir sie so oder
so etwas schauen wir das ganze weiter
geht und dadurch sie sehen ja jetzt auch
schon wieder aufeinander wir haben jetzt
45 in der regel sind es noch mehr und
das versuchen wir als positiv seit der
pandemie geht die kriminalität stark
zurück laut polizei gibt es weniger
trickbetrug diebstähle gewalttaten
einbrüche und sogar sexualdelikte dieser
obdachlose mann hat gerade ganz andere
sorgen er fühlt sich seit der korona
krise besonders benachteiligt durch die
aussage der bundesregierung kein arzt
keine gemeinde ein wohnheim keine
wohnung samt ich hab apotheken brauchen
arten ich bekomme ein arzt die menschen
momente wie sie aussieht denken nur an
sich
was mit ihnen auf der straße passiert
ist geht auf deutsch gesagt aber alte
und schwache menschen daran denken auch
die wenigsten wenn sie zum beispiel
einkaufen gehen das hat das
kaufverhalten der deutschen in den
letzten wochen gezeigt
hier erlebten verkäufer teils extrem
egoistische und aggressive konnten
toilettenpapier mehl nudeln einige
regale bei großen discountern wie lidl
netto penny und co waren leer gekauft
diese mutter von drei kindern findet die
entscheidung meint er
supermarktbetreiber ungerecht das finde
ich unfair und opa not zusammenleben
familie kaufen viele sehr sehr viel ein
ich finde es wirklich sehr unfair
aber es wird auch nicht darauf geachtet
von den kassiererinnen in krisenzeiten
ist das hamstern typisch für die
menschen so der soziologe professor
hubert knoblauch dass leute hand dann
ist er zunächst nichts mehr überraschen
und eigentlich eigentlich auch nicht
völlig unvernünftig die leute haben
angst sie wissen nicht wie die anderen
leute reagieren oder reagiert in diese
unsicherheit hinein also kauften mehr
weil sie die welt ist jetzt schon ein
gewisses wenn die leute sehen dass
manche haben dann hat das natürlich ein
unmittelbar nachahmungseffekt weil diese
waren wir auch gesehen haben dann
schnell weg sind und anschläge braucht
das oder dran
diejenigen die nach liefern müssen
bekommen das verhalten der hamsterkäufe
am eigenen leib zu spüren
lkw fahrer die wegen der zahlreichen
hamsterkäufe einfach mehr fahren müssen
eine raststätte am rande von berlin
endlich pause für einen supermarkt
lieferanten kurz vor schichtende dadurch
dass mate und mehr bestellt wird und wir
kommen mehr oder weniger gar nicht mehr
wie die lage ist und wie ein lager mit
die kommission ihren reihen daherkommt
etwa da ist wird auch ausgefahren also
wir haben das schon jeden tag unser 123
überstunden also die kommt schon
zusammen auch wenn offiziell beteuert
wird es gäbe keine schließungen an
raststätten bleiben restaurants wie hier
geschlossen einem fahrer bleiben dann
nur die tankstelle und sanitäre anlagen
um sich zu versorgen als eingeschränkt
sonst die arbeitsbedingungen die hat
nicht alles verändert ja alles
umständlicher muss man rücksicht nehmen
was abgewiesen wenn man keine weste hat
keine handschuh keiner maske samir saher
kriegen gibt nicht das problem so machen
die pause
das ist das problem die leute um
versorgt werden vielleicht denken sie
sagen wir uns da sind wir sonst immer zu
ort am morgen vielleicht fällt mal
einfach so ohne uns werden
besonders ausländische fahrer arbeiten
für den lebensmittel nachschub am limit
natürlich ist das ein problem ein
weltweites problem haben viele arbeit
für zwei monate auf jeden fall und
schlafen sie ausreichend ja natürlich
halten wir den rhythmus von arbeit und
schlafen
berlin 7 uhr morgens anlieferungen bei
einem großen deutschen supermarkt auch
hier sind die fahrer langsam genervt das
verhalten der kunden wirkt sich auf
jeden einzelnen aus
[Applaus]
die hände desinfiziere aber zumindest
das besorgen so lustlos abladen ich habe
mit den kunden mit dem verrückten nichts
zu tun aber es sind ja nicht alle so
aber teilweise wirklich normal also wenn
wenn wenn die kollegen kollegen den
rollen mit denen die in klopapier
durchgang schiebt und am ende des ganges
ankommt und nicht mal drauf ist und die
leute sich das ex sängerin schmeißen
warum laut experten können
lebensmittelhändler mit einem plus von
10 bis 15 prozent rechnen
allerdings wer heute hamster kauft dafür
später weniger ein
so kann sich das umsatzplus nach corona
ins minus drehen
bernd segel kauf und rebecca rauchhaus
von der berliner arche stehen am anderen
ende der lieferkette egoismus in
supermärkten wirkt sich auf ihre arbeit
in der arche berlin einem christlichen
kinder und jugendwerk unmittelbar aus
seit der angeordneten schließung aller
arten in deutschland können mehr als
4500 kinder dort kein kostenloses mittag
oder abendessen mehr essen
deren eltern meist hartz 4 empfänger
haben schon in der monatsmitte kein geld
mehr
viele hungern
lose sind hier ok und milch milch ist ja
da haben wir auch jetzt gerade keine
mehr aber mit immer so gesehen ist jeder
was kriege die hamsterkäufe haben dazu
geführt dass die leute die geld haben
haben ordentlich eingekauft und haben
natürlich nicht die steuern sondern die
billige lebensmittel gekauft und jemand
der auf hartz-iv-niveau lebt der kampf
eine dose so bin ich 2089 ausgeben
sondern gibt 129 aus diese dosen gibt es
nicht mehr
klopapier ist alle wen trifft das am
ende der kette die familie mit den
vielen kinder die viel klopapier
brauchen die kriegen gar nichts ich bin
jetzt am freitag bahn überfallen worden
als in der familie klopapier gebracht
hat und das was sie jetzt hier sehen das
lager sieht toll aus aber wenn sie
überlegen wir haben 300 familien die wir
alleine versorgen hier in berlin
das heißt als das reicht vielleicht zwei
tage und da muss das lager wieder
gefüllt sein und das ist relativ
schwierig wenn man nur menschen hat die
vielleicht drei vier dosen kaufen können
und daher kommen wie viele menschen
brauche ich das machen gerade jetzt
werden viele helfer benötigt um die
circa 300 kinder die bisher allein in
dieser arche versorgt wurden zu
unterstützen
bern segel kauf und rebecca rauhaus
wissen dass in diesen zeiten solidarität
mit den armen und schwächeren besonders
wichtig ist auf klärt über das was da
gerade passiert oder bei den kindern das
ist jetzt die schwerste situation die er
noch mal in den arm nehmen wollen und
jetzt gerade nicht dürfen also passieren
ganz viele szenen an der tür wo die
kinder weinen weil wir sind hier in
einigen können die hilfe der arche ist
aktuell um so dringender gefragt denn es
gibt eltern die mit ihren kindern nun
komplett daheim bleiben
die enge macht die menschen aggressiver
und führt laut kinderschutzbund zu einem
anstieg häuslicher gewalt und diese
trifft auf die schwächsten nämlich die
kinder die nächste familie die heute
besucht wird lebt von hans 4 und ist
dankbar dass die arche
lebensmittelspenden bringt und auch
einfach mal zuhört
ein paar sachen mitgebracht wir haben
sogar glücklicherweise spende für mit
dir vor da rein gekommen und danach das
kann er bestimmt auch gebrauchen jetzt
ein kindern am computer selbst dafür
engagiert sich die arche kinder stiftung
die schulen sind bundesweit geschlossen
hausaufgaben und unterrichtsstoff
bleiben liegen
die pädagogen josephine brände geht
gerade mit einer jugendlichen die
hausaufgaben durch weil deren eltern es
nicht können oder keine zeit haben sie
brauchen so ein bisschen die sicherheit
von uns dass wir trotzdem da sind dass
sie nicht alleine sind dass wir sie
nicht sie zu hause alleine mit den
problemen und sorgen machen dass wir
trotzdem da sind trotzdem helfen trotz
engem kontakt um täglich anrufen
dass sie uns sehen über web wie gerade
eben solche sachen
die kinder gerade sehr effizient ich
denke dass unsere arbeit sehr sehr
wichtig ist gemacht damit wir vorher
schon abfangen können okay da wird
gerade im ländlichen zu hause da müssen
wir vielleicht doch ein bisschen mehr
kontakt auf dort auch zu den eltern und
den kindern immer wieder mut zusprechen
und sagen hey wenn es doch ein bisschen
irgendwo zu hause geht raus und
[Musik]
entspannt ich ganz ruhig dass man da
schon auch die netten mitteilt hey wir
sind wir sind da wir helfen wo ich lass
euch nicht allein auch wenn es gerade
brennt licht und manches quadrat wohnung
mit zehn kinder haben das ist natürlich
sehr sehr ungewohnt und da müssen wir
halt jetzt schon gar nicht das ist
könnte mehr als eine halbe million
kinder darauf weist der verband bildung
und erziehung in haben in deutschland
sonderpädagogischen förderbedarf in
zeiten von corona finden die arche
mitarbeiter mit hilfe von whatsapp oder
video chats wege um mit kindern aus
schwierigen familienverhältnissen in
kontakt zu bleiben
man spielt gesellschaftsspiele was skype
oder ließ den kindern gute nacht
geschichten vor
juliane google und claudia strübing aus
berlin-köpenick wollten besonders
älteren menschen helfen
sie gründeten die nachbarschaftshilfe
köpenick aus einer fixen idee wurde ein
projekt dass sogar das bezirksamt der
stadt online verbreitete um damit
möglichst viele menschen zu erreichen
[Musik]
muss diese frau jetzt rausgehen wenn ich
als aktiver mensch dann da bin und sie
unterstützen kann
die zweifache mutter und angehende
erzieherin die wegen der kita
schließungen ihre ausbildung
unterbrechen musste suchte sich
mitstreiter wie claudia
gemeinsam haben sie 300 flyer gedruckt
und in kiez verteilt schon bald gab es
erste anfragen
aufgrund der besonderen situation möchte
der bezirk deshalb projekte dieser art
mit bis zu 500 euro fördern
der 32-jährige olli klink ist auch die
nachbarschaftshilfe aufmerksam geworden
in wenigen wochen läuft sein
arbeitsvertrag wegen der korona krise
aus obwohl er nun eigentlich bewerbungen
schreiben müsste möchte er sich trotzdem
engagieren ehrenamtlich einfach weil er
helfen möchte überlegt ganz komische
sachen wie läuft das ab mit der übergabe
gerade beim einkaufen gehen die menschen
geben die ihr geld in die hand
wie willst du das machen wenn du halt so
dicht beieinander bist also legt man zum
beispiel das geld irgendwie auf die
fußmatte und sagt okay ich gehe denn
jetzt wieder wegnehmen sie sich das weg
und dann also es ist schon es ist ein
komisches gefühl aber es macht trotzdem
spaß
jetzt habe ich tatsächlich einen termin
bei einer klientin die möchte dass wir
für sie einkaufen gehen weil sie das
selber alleine nicht mehr so hinbekommt
und ja da will ich jetzt gerade auf dem
weg dahin
der ehrenamtliche helfer muss jetzt
extrem vorsichtig sein denn die frau die
um hilfe gebeten hat gehört zur
risikogruppe
sie leidet unter einem qualifizierten
schmerzsyndrom ist auf starke
medikamente angewiesen
der 32 jährige berliner trifft sie heute
zum ersten mal kurz vor der
kontaktaufnahme zieht er sich
schutzhandschuhe an
denn eine ansteckung könnte für die frau
lebensbedrohlich werden
hallo hallo das ist gut alles klar ich
bin mit werder über den betrieben keine
ursache ist ja gerne mit menschen die
uns unterstützen damit wir unsere kinder
wieder sehen ist alles drin alles drin
sein geld drin okay und indem wir uns in
kürze alles klar
gerne auf das später
das was olli macht ist für viele bürger
in deutschland noch neu das
nachbarschafts engagement in zeiten von
corona wird zwar begrüßt doch fremden
leuten geld zu geben setzt auch
vertrauen voraus es ist natürlich ein
schönes gefühl dass es menschen gibt die
einem auch tatsächlich noch vertrauen
ein simpler einsatz der eine kranke frau
vor einer möglichen infektion bewahrt
olli ist es wichtig vorsichtig zu
handeln die schutzhandschuhe sind jetzt
besonders notwendig weil er im
supermarkt mit tausenden keimen oder
viren in berührung gekommen sein könnte
er möchte die frau schützen
[Musik]
das geld lege ich gleich noch mit rein
habt ihr alles noch mal drinnen und ich
hab auch noch mal das abgehakt was ich
bekommen habe so dass wir sehen was
tatsächlich fehlt ich komme sehr schwer
raus umgang mit hilfsmitteln dem zufall
bin ich wirklich sehr dankbar das ist
nach wirtschaftsweg gibt dass ich junge
leute für uns an euch gern für die
älteren für die kranken das hätte alles
so gut wie möglich überleben auch die
jüngeren leute vor allen dingen die ihr
viel auf sich nehmen und viel riskieren
sich anzustecken
auch das sind die menschen sind ja auch
gefährdet irgendwo und deshalb in das
auch nicht selbstverständlich dass diese
wolf gibt es ist nicht
selbstverständlich zu helfen
und trotz aller einschränkungen rücken
die menschen enger zusammen
füreinander statt nur an sich selbst zu
denken
das schätzt auch der soziologe professor
hubert knoblauch so eine große
zustimmung der bevölkerung ist sehr
große zustimmung der bevölkerung so dass
wir davon ausgehen können
die solidarität ist auf jeden fall
dominant derzeit die leute sehen ein
dass diese maßnahme gegriffen werden
die korona krise zeigt einmal mehr die
menschen sind nunmal soziale wesen und
doch zugleich auch sehr egoistisch
sie schützen die nächsten und denken
dabei nicht immer an andere trotz social
des dancing und der isolation von
einander finden aber viele leute andere
mittel und wege um gemeinschaft zu
erleben sich solidarisch zu zeigen und
so sehr corona das gesamte land fest im
griff hat so schöpfen die menschen aus
jeder krise auch neue kraft

0 Kommentare

Kommentare