CORONA-LOCKERUNGEN: Ein Hauch von Freiheit weht durch Europas Krisenherde
leere straßen auf der sonst so stark
besuchten griechischen insel santorin
das könnte sich allerdings bald wieder
erledigt haben griechenland stellt in
aussicht den tourismussektor ab dem
ersten juli wieder zu öffnen und auch
der tourismusbeauftragte der
bundesregierung klingt optimistisch was
urlaub in der eu angeht
ich glaube die große fernreise fällt in
diesem sommer aus aber das gilt nicht
für den ganzen urlaub wenn die
entwicklung weltweit 19 so weitergeht
wird der sommerurlaub in deutschland
stattfinden können und auch in den
europäischen nachbarländern in denen
sich die infektionszahlen ebenfalls
günstig entwickeln
unterstützung dafür auch von seiten der
politik in frankreich werde ab mitte mai
der lockdown beendet und auch mit den
niederlanden werde man sich abstimmen
sagte ministerpräsident armin laschet
der bild zeitung während urlaub in
österreich ab ende mai möglich scheint
dürfte es in spanien schwieriger werden
der auslandstourismus solle nicht vor
jahresende in gang kommen
bereits zum vierten mal wurde nun der
ausnahmezustand in dem von der pandemie
stark betroffenen land verlängert wir
werden weitere entscheidungen treffen
aber in dieser situation weiß man nie
mit sicherheit ob es die richtigen sind
möglicherweise werden wir auch fehler
machen
wir müssen höchst vorsichtig vorgehen
und über allem muss natürlich der schutz
der gesundheit stehen
ähnlich düster sind bisher die
perspektiven für einen sommerurlaub in
italien und frankreich
die länder beschlossen zwar lockerungen
äußerten sich aber noch nicht dazu wie
es für touristen weitergeht
0 Kommentare