Milch- und Fleischwirtschaft: Streit um Einlagerung | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 07.05.2020


im regierungsviertel in berlin mit einem
berg aus milchpulver protestiert der
bundesverband deutscher milchviehhalter
bdm gegen neue eu beihilfen die korona
krise wirbelt den milchmarkt
durcheinander
unter anderem der export ist
eingebrochen jetzt ist zu viel milch da
die eu will gegensteuern
sie gibt molkereien 30 millionen euro
damit die mehr milchpulver butter käse
einlagern und die produkte so für ein
paar monate dem markt entziehen
das soll den milchpreis stabilisieren
kritik kommt vom bdm gründe ist
volkswirtschaftlicher unsinn produkte
produzieren zu lassen für die keine
nachfrage da ist da waren ressourcen
verschwendet wenn man es zusammen
gefasst sieht die einzigen die davon
profitieren sind diejenigen die die
lagerhäuser betreiben die sorge des bdm
irgendwann müssen die produkte wieder
auf den markt dann könnten sie die
erholung des milchpreises verzögern
die landwirte sind in der frage
gespalten
der verband der bayerischen
milcherzeuger befürwortet die
einlagerung der milchprodukte
ich sehe es als sicherheitsmaßnahme denn
wenn preise drücken dann ist dieser
geschichte die sich über monate zeit bis
die erholungsphase wieder durchschlägt
und darum ist mir sehr viel wohler wenn
da jetzt so maßnahmen getätigt wird
wie stark der milchpreis überhaupt
einbricht da wagt landwirt scholz keine
prognose es gibt auch schon wieder
positive anzeichen der export nach china
zum beispiel läuft wieder an

0 Kommentare

Kommentare