WELT INTERVIEW: Hygine-Experte Zastrow - "Überzeugt das keine zweite Infektionswelle kommt"
ohne große umschweife schalten wir
weiter zu professor klaus-dieter zastrow
sie kennen mittlerweile alle facharzt
für hygiene mittlerweile hier bei uns am
atrium angekommen in berlin herr
professor ich grüße ganz herzlich schön
dass ich wieder zeit für uns haben
hallo grüß herbert astro es geht noch
mal um das robert koch institut das
heute ich glaube für viele beobachter
etwas überraschend erklärt hat diese
zweimal wöchentlich stattfindenden
pressekonferenzen die briefings wird es
nicht mehr geben wie sehen sie das ist
eine richtige entscheidung oder muss man
sagen das geht so nicht die
öffentlichkeit will informiert werden
mich hat das auch sehr überrascht um
nicht zu sagen verwundert das
robert-koch-institut kann ja so eine
entscheidung überhaupt gar nicht alleine
fällen
denn das robert koch institut ist ja die
nachgeordnete behörde des bundes
bundesministeriums für gesundheit also
der oberste chef ist daher sparen und
mich wundert dass er so etwas dann
zulässt denn bisher wurde ja ständig
berichtet jetzt finde ich es wäre
tatsächlich die berichterstattung über
die zahlen von die leute von großem
interesse denn wenn die zahl 50 erreicht
wird soll ja irgendwas passieren das
heißt also das müsste von seiten des
jeweiligen landkreises ja auch müssten
maßnahmen ergriffen werden
und da würde man doch als gastronom oder
als ladenbesitzer gerne wissen wie
steht's denn in meinem land kreis und
wenn ich weiß wir haben also die zahl 23
oder 25 28 dann kann ich mich
zurücklehnen und sagen okay wir machen
auch mal alles richtig wenn ich aber auf
einmal bei der 48 bin
dann muss man ja was machen und zwar
agieren und nicht erst reagieren wenn es
später ist also insofern dass das jetzt
völlig ausgeblendet wird ist für mich
schwer verständlich herz hast du sie
haben gerade zu beginn ihrer antwort ja
formuliert ist verwundert sie ein
bisschen das ersparen das zuletzt ist es
für sie vorstellbar dass es nicht nur
zulässt sondern womöglich auch
angeordnet hat vorstellbar ist alles
aber ich würde den sinn der sache nicht
verstehen denn der bund ist doch genauso
daran interessiert dass man frühzeitig
gegenmaßnahmen einleiten kann wenn man
an die kritische grenze kommt also
ehrlich gesagt das kann ich mir
eigentlich nicht vorstellen also ich
gehe aber davon aus dass in den nächsten
tagen das revidiert wird und das robert
koch institut weiterhin die
entscheidenden zahlen berichten wird
denn wir wollen ja alle wissen ob wir
auf dem richtigen weg sind und wir sehen
ja mit begeisterung wenn es dann auf
einmal nur noch 500 oder 600 fälle sind
wenn wir das dann immer mit der
verspätung führt vielleicht oder gar
nicht oder in der zeitung nachlesen
also für mich ist es unverständlich
erfassen wo wir sie schon da haben
lassen sie uns vielleicht doch noch ein
zwei sätze vielleicht zu dieser
obergrenze von 50 auf 100000 verlieren
was halten sie davon
wir hatten ja gerade hermanns mann aus
münchen der da nicht so wirklich von
überzeugt war
ja man muss es ist wahrscheinlich
ausprobieren dass diese zahl ist
natürlich deshalb schwierig weil es ja
auch schon hundertmal gesagt worden ist
wir haben verschiedene landkreise
wir haben verschiedene
bevölkerungsdichte und
ich sage mal in mecklenburg vorpommern
gibt es bestimmt oder sind natürlich
andere gegner als in der berliner city
oder in münchen oder in den anderen
großstädten
das muss man mal abwarten aber der
schwerpunkt muss natürlich in erster
linie darauf liegen dass wir tatsächlich
die gesundheitsämter so dass die
gesundheitsämter so agieren dass sie
frühzeitig irgendein herd erkennen wo
vielleicht sich etwas abspielen könnte
was eine steigerung herbeiführt und
deswegen muss man wirklich sagen die 50
klar dass irgendeine zahl muss man
nehmen aber von landstrich zu land
schritt ist das anders wichtig ist genau
hin zu gucken was passiert jetzt
und das hängt natürlich dann auch ganz
stark zusammen mit den masken die wir
tragen sollten und nicht nur sollten
sondern wirklich sollen auch denn damit
verschließen wir immer die
infektionsquelle die weniger viren wir
frei setzen desto weniger probleme haben
wir nachher also man muss wirklich
achten dass sie mit der demo nasenschutz
getragen wird und dann ist eigentlich
schon alles gemacht was wir tun können
denn aus anderen ecke kommt kein videos
herr zastrow ich würde gern noch mal
kurz nachfragen sie haben sich in den
vergangenen 24 schon relativ deutlich
geäußert was sie davon halten oder was
sie glauben was nicht passieren wird
nämlich eine massive zweite welle
warum sind sie da so von überzeugt wenn
man in andere länder schaut es sind zum
glück nicht viele aber singapur zum
beispiel was ich auch sehr sehr sicher
anfang mitte märz noch wir haben das
alles im griff und dann kam sah ich
nochmal knüppeldick jetzt ist das alles
viel kleiner als wir bei uns ist auch
klar aber nichtsdestotrotz so eine
zweite welle auszuschließen ist es nicht
gewagt
nein denke ich ich bin davon sogar
absolut überzeugt sonst hätte ich es
auch so nicht gesagt
wir haben mir damals die sogenannten hot
spots gehabt einmal war das webasto da
kamen dazu 30 40.000 menschen die in den
skigebieten waren die uns reichlich was
mitgebracht haben was wir ja auch dann
viel zu spät bemerkt haben weil es
einfach zu dem zeitpunkt auch noch nicht
wussten
und dann kam noch der karneval wo auch
sehr viele leute daran beteiligt wir
waren und noch mal ein großes fußball
für alle vier ereignisse werden sich
definitiv nicht wiederholen also im
moment fährt er ski es wird doch nicht
kam dabei gefeiert fußball wird auch
nicht gespielt
und wie war es so macht auch keine
veranstaltung mit chinesischer
beteiligung das war aber die vier
quellen das waren den vier quellen und
die haben wir erkannt wir haben auch
erkannt
das ist ein tropfen infektion handelt
wir haben viel zu spät reagiert mit dem
mund nasenschutz eine tröpfcheninfektion
kann man immer unterbrechen durch eine
gesichtsmaske einen mund nasen schutz
das ist leider vom robert-koch-institut
immer in abrede gestellt worden dass es
überhaupt einen sinn hat deswegen haben
wir vielleicht auch noch ein bisschen
probleme dass in der bevölkerung der ein
oder andere sagt erst hab da wochen lang
behauptet er ist nicht notwendig der ist
unsinnig und jetzt auf einmal wird es
zum gesetz das verstehe ich dass die
leute da ein bisschen sagen da passt ja
nun aber das ist tatsächlich die
methodik also nochmal die hotspots gibt
es nicht mehr die werden sich nicht
wiederholen und die quelle haben wir
auch entdeckt und also machen wir den
die quelle nasen rachenraum zu jetzt ist
die frage wo soll denn jetzt noch das
virus herkommen das kommt nicht mit
einem großen sturm oder mit einer flut
oder durchs wasser durch die
wasserleitung zu uns sondern der einzige
weg ist er die mir schon kennen und
werden wir uns alle an die regeln halten
an die
die wir jetzt verordnet bekommen haben
dann wird es so etwas nicht geben es
liegt ein kleines bisschen an uns selber
aber ich glaube auch ich bin mir sicher
wenn 70 prozent der bevölkerung sich an
diese regeln halten dann kann nichts
mehr passieren
herr zastrow ich hoffe dass wir in
einigen wochen wieder miteinander
sprechen können und ich dann als erstes
zu ihnen sagen kann
ein glück sie hatten recht danke dass
sie sich zeit für uns genommen haben ja
sehr gern
0 Kommentare