BUNDESLIGA: Mehrheit der Deutschen gegen Neustart für König Fußball
die fußball bundesliga kehrt auf den
platz zurück für viele völlig
unverständlich in einer forsa umfrage im
auftrag eines fernsehsenders sind 57
prozent der deutschen gegen den neustart
obwohl oder vielleicht auch weil er vor
leeren rängen stattfindet das ist
wirklich was es geht ja ums wild uns
nichts warum der fußball dann nach
ausnahme ist kann ich nicht verstehen
aber auf der anderen seite kann man
wieder mitfiebern und seinem verein
vielleicht die daumen drücken dass es
aufwärts geht
möglich macht das das hygiene konzept
der deutschen fußball-liga stadien und
trainingsplätze werden noch von den
lokalen gesundheitsämtern unter die lupe
genommen für die spieler geht es in
quarantäne
mehrmals die woche finden test statt ich
hoffe dass die spieler an alles denken
und schon den corona torjubel üben
selbstverständlich mit abstand im ernst
wir wissen dass es auf dem platz zu
körperkontakt kommt deshalb brauchen wir
das konzept das problem was auf dem
papier gut aussieht muss in der praxis
nicht zwangsweise gelebt werden
stichwort kalou die liga steht unter
beobachtung und will am 16 mai gleich
mit dem revierderby dortmund gegen
schalke starten die bayern treffen einen
tag später auf union berlin
bremen spielt am montag weil es als
letztes team ins team training
einsteigen durfte es ist der versuch die
saison irgendwie zum abschluss zu
bringen
ich glaube es wäre fatal gewesen bin die
entscheidung nicht auf dem grünen rasen
sondern am grünen tisch hätte fallen
müssen aber es gibt ja noch sportliche
entscheidung wer wird deutscher meister
wer qualifiziert sich für die champions
league für die europa league auf und
abstieg trotzdem der fußball darf mehr
als alle anderen eine umstrittene
entscheidung und vielleicht auch keine
von dauer
die liga spielt auf bewährung steigen
die infektionszahlen könnte auch ganz
schnell wieder abgepfiffen werden
0 Kommentare