WELT HINTERGRUND: Diese Daten konnten Corona-Apps in Deutschland schon sammeln
xing app switcher wilders bei mir im
studio du hast ja eine übersicht
mitgebracht zu den verschiedenen
ansätzen die es da gibt und es gibt auch
erste freunde oder die gibt es
tatsächlich allerdings noch nicht im
punkt und freising das muss ich ganz
klar sagen aber ich habe meine übersicht
mitgebracht fangen wir vielleicht mal
mit dem an was es schon gibt was bislang
schon funktioniert das wäre nämlich die
daten spanne app vom
robert-koch-institut und da ist
tatsächlich eigentlich wirklich der
erfolg mittlerweile das über 500.000
nutzern sich das bereits heruntergeladen
haben das ganze auch benutzen und da
spricht das robert-koch-institut schon
davon dass das also weltweit die größte
sozusagen ja bevölkerung so
wissenschafts form ist die man
eigentlich bislang gesehen hat wir
können anschauen
auch das wird nämlich veröffentlichte wo
wie viele menschen sich das eigentlich
runtergeladen haben schon gehört eine
halbe million das klingt sehr viel wenn
man jetzt allerdings guckt zum einen ist
das eben in den einzelnen landkreisen
sehr unterschiedlich in berlin
beispielsweise hat man total gesehen
relativ viele downloads allerdings wenn
möglich auf die prozent skala gucke ich
weiß nicht ob sie sehen das ganze geht
also von 0,2 prozent der bevölkerung bis
zu einem prozent das ist also noch
relativ wenig ist aber schon mal ganz
gut um tatsächlich daten zu sammeln was
kommt da eigentlich an da gucken wir mal
auf die nächste genau da sehen wir das
hier schon das funktioniert ja über
smartphone über den entsprechenden
fitness trecker will die fitness am
ändern
da kommen die entsprechenden daten mit
der postleitzahl bi tools zb oder
temperatur werden von manchen gemessen
um diese infos werden also gesammelt und
dann könnte man theoretisch wenn das
dann funktioniert rückschlüsse schließen
auf die verbreitung auf die
infektionswellen ausbrüche her in den
einzelnen regionen deswegen macht man
das ganze überhaupt funktioniert das ist
natürlich ganz wichtig bislang hat man
schon entsprechend viele daten gesammelt
und das sehen wir in der nächsten karte
zum beispiel den ruhepuls und nur sehen
wir hier auch bestimmte unterschiede
regional interessant ist dass im osten
zum beispiel der ruhepuls ein bisschen
höher ist als im westen warum das weiß
man alles noch nicht und so richtig mit
corona erkenntnissen hilft uns das auch
noch nicht aber eben aus diesen daten
soll dann irgendwann mal eine fieber
karte entstehen in der nächsten zeit die
dann natürlich erkenntnisse bietet ja
und du hast gesagt erfolge kannst du uns
helfen
aber nichts zum thema tracing apps und
ich warum dauert das so lange
das ist einfach wirklich sehr schwierig
man hat ja eine kehrtwende gemacht was
eben den datenschutz angeht man wollte
das erst zentral auf einem server
speichern
nun sagt man nein wir müssen das
dezentral machen weil wirklich sehr viel
prozess gekommen und deswegen wir sehen
dass hier die korona waren app der
bundesregierung ist ganz weit ans ende
staat mit anfang mitte juni ist nun
geplant ursprünglich war damals von
april hier redet und vielleicht gucken
wir noch mal rein was da eigentlich die
funktionalität ist es ist nämlich so
dass die telefone über bluetooth
miteinander kommunizieren dh die
erkennen in welcher nähe bin ich zu
einer person
und wenn die dann entsprechend auch eine
funk bekommt corona positiv getestet
wird dann würde die meldung über das
system noch mal gehen und entsprechend
an die smartphones die also in der nähe
waren rückgemeldet werden und sie haben
schon gehört ich habe extra smartphones
gesagt und nicht unbedingt menschen wenn
das ist der große knackpunkt man will
also nur pseudonyme erstellen das heißt
jedes telefon bekommt eine id die
verschlüsselt ist so dass man nicht
entsprechend von lisa die von dem
telefon auf eine person einen
rückschluss ziehen kann denn zum
beispiel auch die gesundheitsämter sagen
ach das sind ja tolle daten hätten wir
auch gern wir wüssten dann gern auch die
entsprechenden meldeadresse um dann
tatsächlich auch noch mal nach vorn zu
kommen aber das geht natürlich nicht
und generell ist der datenschutz
natürlich ein ganz wichtiger punkt
deswegen soll noch in den nächsten woche
schon erste quellcodes veröffentlicht
werden open source um da eben auch
entsprechend wieder für vertrauen zu
wirken
ja und dann habe ich noch einen dritten
punkt thema mitgebracht denn es gibt
ganz verschiedene ansätze zum beispiel
auch diese tracing eps von gruber ihm
gesprochen haben aber eben nicht für ein
ganzes land sondern für einzelne
unternehmen pwc ist da zum beispiel
aktuell auch schon am testen
pricewaterhousecoopers das ist eine
beratungsgesellschaft die haben auch
über 200.000 mitarbeiter und sagen wir
müssten ja auch gerne wie das bei uns
ist wer saß eigentlich neben wem was
kann man dann auch zum arbeitsschutz tun
und die testen aktuell schon in ihrer
niederlassung in shanghai und auch da
soll es so sein dass viele firmen schon
sagen das hätten wir aber auch gern
entwickelt mal weiter deswegen auch
salesforce ist eine firma it firma die
eben auch an so einem modell für
verschiedene betriebe arbeitet da ist
ganz viel im fluss aber zumindest in
deutschland mit uns
strengen richtlinien müssen wir noch ein
bisschen geduld haben schauen wir mal
was uns auch in puncto tracing apps
erfolge verkünden
0 Kommentare