CORONAVIRUS-HOCHRISIKOGEBIETE: Warum sich so viele Schlachter mit Corona ansteckenSchlachthöfe

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 08.05.2020


die fleischfabrik westfleisch in
coesfeld in nrw hier hat sich das kroner
virus in den letzten tagen rasant
verbreitet mindestens 151 mitarbeiter
sind infiziert trotzdem es lange nichts
passiert doch jetzt wird die reißleine
gezogen und der betrieb geschlossen
außerdem werden alle öffnungen die wir
für den elften fünften vorgesehen haben
auf den 18 fünften verschoben außer dass
die kinder im kreis coesfeld zur schule
gehen können und zu kita gehen können
grund für diese entscheidung hat die
neue obergrenze für landkreise pro woche
sind nur noch 50 ansteckungen je 100.000
einwohner erlaubt in coesfeld sind es
mittlerweile 61 nicht der einzige
hotspot in steinburg in schleswig
holstein sind es 87 und dem
thüringischen greiz 75,4 dort heißt es
aber immer noch lockerungen stadt lockt
denn die zahlen seien vor allem durch
massentests in pflegeheimen
hochgeschossen
die grazer sind dennoch besorgt jetzt
kommt der vatertag und dann pfingsten
und alles und wenn die leute wieder
zusammenhocken und machen und tun gut
keiner drauf achtet die handschuhe und
die werden dann eigentlich bestraft
sorgen die nicht nötig wären denn zögern
dürften die landkreise laut
gesundheitsminister sparen eigentlich
nicht da wo es einrichtungs bezogen
nachvollziehbar ist soll es einrichtungs
bezogen im maßnahmen geben und da wo es
nicht mehr nachvollziehbar ist muss es
lokal und regional maßnahmen geben und
die hotspots sorgen noch für ein ganz
anderes problem
mecklenburg-vorpommerns
ministerpräsident in spe sich sagt
menschen aus deutschen hochrisiko
gebieten kommen nicht ins land
eigentlich dürfen ab dem 25
mai aber wieder touristen aus ganz
deutschland anreisen hoteliers und
gastronomen fragen sich nun wie sich
auch das noch umsetzen lässt

0 Kommentare

Kommentare