heute journal vom 08.05.2020
und jetzt
[Musik]
heute vor 75 jahren endete der weltkrieg
und begann der große europäische frieden
der den kalten krieg kalt bleiben ließ
und der bis heute dauert der 845 war
auch der tag einer beispiellosen
bedingungslosen niederlage deutschlands
es hätte das eine ohne das andere nicht
gegeben was einer davon heute ein
dreivierteljahrhundert später vor dem
anderen für wichtig hält sagt viel über
einen aus der tag heute verlangt dass
man seine worte sorgfältig setzte nach
so tief im sturz steht man besser nur
sehr langsam auf und sucht balance für
immer dazu noch die pandemie die ein
große bilder verweigert in der
nahaufnahme zählt mehr denn je das
gesagt armin coerper berichtet welches
bild die bundesrepublik heute abkam
statt staatsakt ist es ein fasst
einsames erinnern dass corona virus
zwingt sie dazu
an der neuen wache im herzen der
hauptstadt gedenkt die spitze des
staates des endes eines krieges der von
deutschen verursacht tod und zerstörung
über europa und die welt brachte
auch 75 jahre danach ist das teil der
deutschen identität
es gibt kein ende des erinnern
es gibt keine erlösung von unserer
geschichte denn ohne erinnerung
verlieren wir unsere zukunft so fing
alles an mit dem überfall auf polen 1939
stürzt deutschland die welt in ihren
bisher größten krieg war sechs jahre und
60 millionen opfer später liegen berlin
und weite teile europas in trümmern
der achte mai 1945 ist der tag der
deutschen kapitulation es ist auch der
tag der befreiung von größenwahn und
faschismus erster baranow hat als
mädchen auschwitz und das kriegsende in
deutschland überlebt der achte meiser
ihr zweiter geburtstag sagt sie und
findet es sollte ein feiertag sein
in vielen ländern die besetzt waren von
den deutschen also von den nazis die
feiern schon lange diesen tag als
befreiungstag warum sollen wir das nicht
tun
warum soll deutschland das nicht tun
berlin haben die soldaten der roten
armee befreit kein land hat für diese
nacht mai einen derart hohen preis
gezahlt wie die sowjetunion
das ist ein heiliges datum für uns der
krieg hat praktisch jede familie
betroffen
wir haben für diesen sieg über den
nazismus 27 millionen menschen als
preisgegeben deutschland begeht den tag
der befreiung die bundesrepublik
brauchte für diese formulierung vier
jahrzehnte und der bundespräsident sieht
heute die befreiung für die deutschen
noch immer als eine aufgabe
damals wurden wir befreit
heute müssen wir uns selbst befreien
von hass und hetze von
fremdenfeindlichkeit und demokratie
verachtung denn sie sind doch nichts
anderes als die alten bösen geister in
neuem gewand im berliner dom
ökumenischer gottesdienst vor leeren
rängen
das corona virus zwingt die deutschen
vor einem kleinen gedenken an einem
schicksalstag ihrer geschichte
[Musik]
es ist schwer geworden sich in unserem
friedlichen weiß doch sicheren sacken
westeuropa eine lage wie am ende des
krieges vorzustellen
noch gibt es menschen die damals noch
kinder aber doch schon alt genug waren
um zu erkennen und zu behalten was da
geschah und die lang genug leben um auch
heute noch lebendig erzählen zeugen zu
sein
das hat apple hat in den letzten monaten
nach ihnen gesucht und viele gefunden
und gesprochen hier die geschichten von
zweien von ihnen berlin 1945 die
katholische st christophorus kirche im
neukölln noch immer sind die
einschusslöcher zu sehen
in den letzten stunden des krieges haben
sich oben im turm fanatische nazis
verschätzt rotarmisten stören das
gotteshaus und treffen unten im
pfarrkeller peter dübbers und seinen
küste an
wir haben hier raus geholt und sind nur
mit ihnen aus dem aus der nansenstraße 4
links heraus gegangen und dort schon an
dem zweiten baum haben sie die beiden
erschlagen ihr verhängnis die beiden
jungen männer sind in zivil der 33
jährige pater du bist ein jesuit ist
bekennender nazigegner sein leitspruch
mut ist angst die gebetet hat noch heute
erinnert die gemeinde an den beliebten
priester gefunden werden die leichen
erst nach wochenlanger suche mit dem mai
45 auf diesem platz hast dich verscharrt
unter einem baum an einem klo häuschen
bei kriegsende
er war volkstümlich dieser mann war sehr
beliebt und natürlich sind da ganz viele
hingekommen natürlich und vorher haben
sie ihn ja gesucht die haben ja wo ist
er wo ist der eine regina schwenke hat
glück sie überlebt das ende im bomben
können von den russen gibt es grießbrei
doch der tod ist für die damals
siebenjährige ein täglicher begleiter
wir haben jeden tag auf der straße von
und makaber der klingt aber die leute
hatten oftmals kleines besser oder die
schere in der tasche und trennten von
den toten die von den sachen die knöpfe
ab die war damals mangelware und
reißverschlüsse 20 kilometer weiter
westlich in spandau hier erlebt york
sonnabend das ende des dritten reichs
der elfjährige schüler hat sich mit
seiner mutter in einem bunker versteckt
als es plötzlich furchtbar knallte ein
russischer offizier bis zu einem
blutigen kopfverband durch den spitzen
und den hinteren eingang rannte durch
hat er eine pistole land und knallte
meine decke schoss eine decke und immer
hat einmal aus und ich glaube da wurde
mir dann geflohen
die reichshauptstadt ist ein einziger
trümmerhaufen das ist was nach zwölf
jahren naziherrschaft übrig geblieben
ist
was war nun der achte mai für die
berliner
ich kann ehrlich sagen als befreiung hat
das damals dem augenblick niemand
empfunden
für uns war das eine befreiung und ich
weiß ja dass meine mutter mit uns war
die größte maria b und so endet der
zweite weltkrieg nach genau 2077 tagen
zu den prägenden gestalten der jungen
bundesrepublik gehört klaus von dohnanyi
unter anderem bei erster bürgermeister
der hansestadt hamburg
einer der führenden köpfe der deutschen
sozialdemokratie ein weltgewandter
jurist und wirtschaftsmanager spross
einer familie des widerstands sein vater
hans ist ein führendes mitglied des
widerstands kurz vor dem ende des
krieges im kz sachsenhausen ermordet
bei der verhaftung seiner mutter
christine schwester von dietrich
bonhoeffer ist klaus von dohnanyi mit
seinen geschwistern zeuge das ende des
krieges erlebt er auf sich gestellt als
16 jähriger soldat eine sogenannten
kampf bataillons dass sich auflöst
auf einem irgendwo aufgetrieben fahrrad
strampelte er 1945 kreuz und quer durch
das zerstörte deutschland auf der suche
nach seiner familie und nach einem neuen
anfang
wir erreichen klaus von dohnanyi bei
sich zu hause in hamburg einen schönen
guten abend herr von dohnanyi
wie erinnern sie die stimmung damals in
dem land durch das sie reisten
das war natürlich eine stimmung voller
verschiedenheiten da wo auf dem lande
die leute noch was zu essen hatten da
war die stimmung wahrscheinlich relativ
gut da wenn man in die städte sah und in
die zerstörung der städte
da war die stimmung natürlich
schrecklich für mich selber war es eine
stimmung der befreiung
wie gingen die man menschen damals mit
der erinnerung an die verbrecherische
vergangenheit um war das überhaupt kein
thema
das war kein thema damals die leute
waren völlig beschäftigt mit dem
wiederaufbau mit dem versuch eine
wohnung und eine begehbare straße zu
finden und die sogenannten trümmerfrauen
haben ja alles weggeräumt und die frauen
waren ja ohne meistens ohne ihre männer
die entweder im krieg gefallen waren
oder noch in russland in der
gefangenschaft also das war oder auch in
amerika in der gefangenschaft ruins das
war also eine stimmung die im
wesentlichen von diesen fragen geprägt
war und nicht von einem rückblick auf
das was geschehen war
wenn man an die vergangenheit und vor
allen dingen die haltung ihrer familie
denkt war das für sie ein problem damit
umzugehen dass das alles im moment aus
dem weg geräumt schien
nein im gegenteil für mich war das
natürlich eine ein gefühl der befreiung
aber auf der anderen seite hatte ich
natürlich auch große sorgen um meine
familie mein vater war in dem gestapo
gefängnis in berlin oder schon wieder im
konzentrationslager sachsenhausen das
wusste ich nicht genau
ich wusste nicht was mit meiner familie
meiner mutter und meinen geschwistern
geschehen war
das habe ich alles erst später erfahren
also das war schon eine zeit voller
sorgen aber zugleich eine zeit voller
optimismus war jetzt war man frei jetzt
konnte man was tun war es diese freiheit
alleine die den aufstieg aus den turnern
buchstäblich wieder möglich gemacht hat
das glaube ich eigentlich nicht es war
eine typisch deutsche eigenschaft
nämlich einen versuch in solidarität
miteinander die dinge zu lösen und sich
sozusagen auch in der gemeinschaft
verantwortlich zu fühlen das war in
deutschland glaube ich sehr prägend
damals und das hat auch glaube ich den
aufstieg so gut ermöglicht es war ja
auch eine zeit des hungers der
verzweiflung der zerstörung privater
lebensumstände
woher kamen dann die kraft der
individuen um wieder zusammenarbeiten zu
können
die kraft kam daher was sein musste
man musste ja nach vorne gehen man
musste aufbauen man musste die trümmer
wegräumen
man musste wieder anfangen hatte da war
ein solcher druck von der wirklichkeit
aus dass man gar nicht darüber
nachgedacht hat ob man sich vielleicht
auch noch ängstigen sollte
wie haben sie als ganz junger mensch sie
waren damals 16 17 jahre alt sich ihre
eigene zukunft für die nächsten zehn
zwanzig jahre vorstellen können gar
nicht darüber habe ich die nachgedacht
ich habe im wesentlichen damals in dem
jahr 45 darüber nachgedacht was mit
meiner familie war wie ich von den
einzelheiten der geschehnisse in berlin
erfahren könnte und ich habe nicht
darüber nachgedacht was später aus mir
wird das war damals auch glaube ich
eigentlich nicht möglich
wenn man jetzt gerade zu diesem
jahrestag die bilder wieder sieht von
1945 gleichzeitig vor augen hat wie
deutschland heute aussieht sollte man
glauben dass fast jedes problem lösbar
ist wenn man wenn sie jetzt auf die
herausforderungen von heute schauen
digitalisierung globalisierung
nationalismus der wieder aufsteigt nun
dazu die pandemie erscheint das dann als
peanuts probleme mit denen man sich
eigentlich gar nicht lange aufhalten
sollte das sind keine peanuts
das sind ja die großen fragen die wir
vor uns hatten auch mit erheblichen
problemen
also insbesondere natürlich die probleme
des klimaschutzes und des klimawandels
die uns beschäftigt haben und damals
hatte man eben nur den aufbau vor sich
aber wenn ich das für heute umsetzen
würde würde ich sagen das wichtigste ist
eigentlich der mut mut und ein gefühl
für das was man tun kann und ich sage
mal das was man auch schaffen könnte
wenn man die freiheit dafür hat es zu
tun
sie waren beteiligt an dem aufbau
europas nach dem krieg jetzt sehen sie
wahrscheinlich auch um sich herum neue
tendenzen zum nationalismus weil
menschen unter druck offenbar dazu
neigen sich wieder in das vertraute in
das nationale zurückzuziehen
wie kann man dagegen ankommen ich glaube
das wichtigste für europa ist eine klare
entscheidung zu treffen was für europa
in der zukunft zählt und das wichtigste
was für uns zählen wird ist dass die
außenpolitik und die sicherheitspolitik
koordiniert wird wir haben eben große
unterschiede im ökonomischen spanien
italien portugal finnland deutschland
sind ganz unterschiedlich in den
ökonomischen und betriebswirtschaft
mit den strukturen und denen muss man
auch freiheit geben aber zugleich muss
man wissen dass man eine gemeinsame
klammer braucht in erster linie
außenpolitik und verteidigungspolitik
sehen sie im moment die persönlichkeiten
die das schaffen
also ich bin immer der meinung gewesen
dass die persönlichkeiten auftauchen
wenn es notwendig wird warten wir mal ab
er ist immer so dass die gegenwart
kritisiert das was ist aber wenn dann
die notwendigkeiten entstehen dass
plötzlich jemand da der oder mehrere da
eine frau ein mann die das schon packen
können und ich bin gegenwärtig ja auch
sehr zufrieden mit dem wie die
bundeskanzlerin
unsere partei unsere parteipolitik in
deutschland zusammenfasst und eben keine
parteipolitik ein nationalismus macht
sondern solidarität in europa klickt zum
abschluss noch einmal die frage in
erinnerungen an diese stunde null damals
was ist die lektion des jahres 1945 und
die zeit unmittelbar danach die uns
heute nutzen kann
ich glaube die entscheidende lektion ist
das was vor 1933 passiert ist nämlich
ein tiefer wirtschaftlicher fall eine
große depression in der welt und aus der
ist sowohl al fitr entstanden wie auch
viele andere probleme in europa wenn wir
vergessen was vor 1933 war und wie die
parteien damals zum teil auch versagt
haben wenn wir das vergessen dann werden
wir die falschen lehren aus der zeit aus
den 30er jahren und aus dass aus der
ersten hälfte des vergangenen
jahrhunderts ziehen die konsequenzen
eines mannes der das erlebt hat danke
schön herr von dohnanyi und einen guten
namen
vielen dank herr kleber guten team
lebenserfahrung aus nunmehr fast 92
jahren sie haben es am licht gesehen wir
haben das gespräch um etwa 18 uhr
aufgenommen und wir bleiben beim
gedenken werden zusätzlich royal ihre
majestät elizabeth the second zeitzeuge
des kriegsendes hat gerade eben vor
wenigen minuten zu ihrem volk gesprochen
und ließ teile der rede mit bildern von
damals unterlief
auch in anderen staaten wurde dieser 75
jahrestag des kriegsendes in besonderer
form gewürdigt corona bedingt ohne
großes publikum
frankreichs präsident ma con gedacht die
im kreis von hohen militärs und früheren
präsidenten am triumph der welt
kriegsopfer am grab des unbekannten
soldaten entfachte er die ewige flamme
neu auch marco nutzte das gedenken in
corona zeiten für einen appell an den
zusammenhalt in europa frieden und
stabilität sei notwendiger denn je
bundeskanzlerin merkel telefonierte mit
den staatschefs von frankreich russland
und den usa
gemeinsamer tenor die erinnerung an den
krieg und seine schrecken dürfe und
müsse für alle zeit wach gehalten werden
wegen corona sind alle großen
militärparade abgesagt auch in moskau
vielerorts aber wurden veteranen der
roten armee mit kleineren fest stunden
geehrt der ukrainische präsident sie
lenski erinnerte an die millionen toten
der weltkriegs schlachten in seinem land
und appellierte das nie wieder dürfe
nicht zu einer formel verkommen in
washington legte us-präsident trump für
die gefallenen us soldaten einen kranz
nieder und würdigte sie als selbstlose
und heldenhafte kämpfer die südwest
grünen haben den tübinger
oberbürgermeister palmer zum
parteiaustritt aufgefordert
man behalte sich ein
parteiordnungsverfahren vor teilte der
landesvorstand in stuttgart mit seiner
äußerung zu corona patienten
wir retten in deutschland möglicherweise
menschen die in einem halben
da sowieso tot wären hatte für empörung
und unverständnis gesorgt die
parteispitze in berlin
entzog ihm daraufhin jegliche
unterstützung palma reagierte noch am
abend er will in der partei bleiben
im us bundesstaat georgia sind mehr als
zwei monate nach der erschießung eines
unbewaffneten schwarzen zwei
tatverdächtige verhaftet und angeklagt
worden
ein ehemaliger polizist und sein sohn
hatten angegeben das opfer für einen
einbrecher gehalten zu haben
auf einem handy video sieht man wie auch
motor barry von zwei personen in einem
auto gestoppt und dann erschossen wird
der 25-jährige soll nur joggen gewesen
sein warum offenbar erst die
veröffentlichung des videos dazu führte
dass die verdächtigen verhaftet wurden
soll jetzt untersucht werden
zur corona politik misst das
politbarometer immer noch große
zustimmung
die erleichterungen seien diese woche
genau zur rechten zeit gekommen sagen 47
prozent
38 hätten damit lieber gewartet nur 11
prozent finden es zu spät
die zustimmung zur pandemie politik
generell liegt über 80 prozent
aber das sind meinungen noch ist
faktisch nicht klar wie sich die große
änderung dieser woche auswirkt dass
nicht mehr die oberste ebene die
regierungschefs von bund und ländern
über corona maßnahmen entscheiden
die verantwortung wurde ja von ganz oben
nach ganz unten gereicht auf städte und
landkreise
sie müssen das virus in schach halten
jetzt kommen missstände ans licht die
sonst vielleicht dem großen ganzen
untergegangen wären oliver reichert
berichtet dieser schlachtbetrieb der
firma westfleisch in coesfeld im
münsterland ist ein corona hotspot 151
mitarbeiter sind hier positiv getestet
worden
damit kommt der kreis coesfeld über die
grenze von 50 neuinfektionen in den
letzten sieben tagen pro 100.000
einwohner
die landesregierung zieht konsequenzen
der schlachthof wird vorerst geschlossen
alle mitarbeiter von allen schlachthöfen
in nordrhein westfalen werden getestet
außerdem werden alle öffnungen die wir
für den elften fünften vorgesehen haben
ebenfalls in absprache mit dem
ministerpräsidenten und den landrat von
kurs fällt auf den achtzehnten fünften
verschoben
das heißt alle bürger von coesfeld
bleiben wegen des schlachthofs länger im
lockdown mit dieser konsequenz steht
nordrhein westfalen derzeit allein da in
coesfeld liegt die zahl der
neuinfektionen nach aktuellen
berechnungen bei 73 pro 100.000
einwohner in deutschland gibt es aber
noch zwei weitere kreise mit diesem
problem im kreis steinburg in schleswig
holstein die polizei bei 66 auch hier
geht es um viele infizierte in einem
schlachthof mehr als 100 der betrieb
wurde geschlossen
alle schlachte im land werden getestet
die lockerungen für die bürger im kreis
aber werden nicht zurückgenommen
bei sogar 75 liegt die zahl der
neuinfizierten pro 100.000 einwohner in
greiz in aus thüringen
hier wurden viele fälle in alters und
pflegeheimen entdeckt man kümmert sich
jetzt um diese einrichtungen aber von
den allgemeinen lockerungen will man
nicht abgehen die neue regel mit den 50
infizierten könnte noch ganz andere
blüten treiben die kommunen könnten auch
also sag mal in die versuchung kommen
weniger zu testen
denn wenn ich viel testen finde ich
viele fälle muss man möglicherweise
handeln oder an lokalen lockdown
beschließen also ich persönlich bin vom
konzept nicht 100 prozentig überzeugt
das wird auch in dieser form weltweit
sonst nirgendwo praktiziert es war ja
sozusagen die regelung in der letzten
note als man sich auf gar nichts anderes
mehr einigen konnte und es ist eine
notfall regelung anders kann man es auch
nicht sagen ich gehe erst mal davon aus
dass die allermeisten das in hoher
verantwortung machen und ich habe mit
einigen geredet die auch genau das
vorhaben und genau das tun bei niemand
möchte natürlich riskieren dass es
infektionsketten im eigenen landkreis in
der eigenen stadt gibt die dann zu der
katastrophe führen die wir die ganze
zeit alle formal
der bundesgesundheitsminister der heute
ein altersheim im saarland besuchte
widerspricht und dreht den spieß um
wer frühzeitig und umfassend und
regelmäßig testet erkennt mögliche
infektionsherde so früh dass eben die
zahlen erst gar nicht übermäßig steigen
der minister muss darauf bauen dass
seine kollegen in den ländern und
kommunen solide arbeit leisten
wir alle müssen das kompakte corona
fakten dieses freitags von victoria wies
die gesamtzahl der korona infizierten
und die zahl der todesfälle steigt zwar
leicht doch die gesamtzahl der die an
cupid 19 erkrankt sind sinkt tendenziell
demnach genießen mehr menschen als
erkranken und auch die neue infektion
sinken weiter
im durchschnitt der letzten sieben tage
fällt der wert auf aktuell 9 120
[Musik]
die eu-kommission empfiehlt eine weitere
verlängerung des einreise stopps nach
europa die behörden forderten die
mitgliedstaaten auf die beschränkung bis
zum 15
juni auszudehnen die
einreisebeschränkungen waren erstmals
mitte märz verhängt worden
immer mehr bürger klagen gegen die
korona auflagen in deutschland
bundesweit seien bisher rund 1000
anträge bei gericht eingegangen sagte
der deutsche richterbund die verfahren
betreffen etwa die masken pflicht
versammlungsverbote oder
reisebeschränkungen deutschlands exporte
sind infolge der korona krise drastisch
eingebrochen nach angaben des
statistischen bundesamtes sanken die
ausfuhren im märz im vergleich zum
februar um fast 12 prozent
das ist der stärkste rückgang seit 30
jahren
der weltweiten krise kann sich auch ein
großkonzern wie siemens nicht entziehen
einen deutlichen gewinneinbruch meldete
der vorstand aus münchen und blickt
zugleich zuversichtlich in die zukunft
siemens werde gestärkt aus der krise
hervorgehen valerie haller
wie gehen die konzernlenker das an mit
welchen maßnahmen also aktuell muss sich
siemens natürlich noch mit der krise
auseinandersetzen etliche mitarbeiter
sind in kurzarbeit der gewinn um zwei
drittel eingebrochen und eine prognose
für dieses jahr fehlanzeige aber siemens
sieht sich tatsächlich gut gerüstet der
konzern ist jetzt auch schlanker kein
großer schwerfälliger industrie tanker
mehr sondern aufgespaltenen kleinere
eigenständige unternehmen die agila und
wettbewerbsfähiger sein sollen
ein unternehmen wie wir das so früh
begonnen hat sich neu auszurichten
das ist ein gewaltiger konzern
neuausrichtung passiert die letzten zwei
jahre
davon profitieren wir jetzt trotz krise
noch relativ robuste zahlen die
medizintechnik wächst weil sie von der
korona krise auch profitieren kann
das geschäft mit der
industrieautomatisierung springt wieder
an und die bahntechnik bringt stabile
einnahmen
siemens rechnet mit einer monatelangen
durststrecke die auftragsbücher aber
sollen gut gefüllt sein das
kapitalpolster dick staatshilfe kein
thema siemens krisenfester als von der
börse erwartet das macht die aktie heute
zu einem der dax gewinner
siemens plant schon mal die zeit nach
corona automatisierung digitalisierung
all das werde nach der krise schließlich
mehr denn je gebraucht mit der talsohle
rechnete konzern im dritten quartal wo
auch immer die dann liegt das weiß
allerdings keiner aber ein bisschen
optimismus kann ja auch nicht schaden im
gegenteil vielen dank valerie drei tage
nach dem urteil des
bundesverfassungsgerichts zu den
anleihekäufe der ezb hat der europäische
gerichtshof seine alleinige
zuständigkeit in diesem zusammenhang
betont die einheit der rechtsordnung in
der eu könne gefährdet werden wenn
gerichte der mitgliedstaaten darüber
urteilen ob ein
handlung gegen eu recht verstoße die
karlsruher richter hatten sich gegen den
euro je ha gestellt indem sie die
billionenschweren anleihekäufe durch die
europäische zentralbank als teilweise
verfassungswidrig einstufte
zum vierten und letzten mal in diesem
jahr war der vollmond der vergangenen
nacht wieder ein sogenannter super mond
nur knapp 360.000 kilometer von der erde
entfernt und damit auf seiner umlaufbahn
der erde besonders nach sehr hell und
groß leuchtete der mond welche in london
auch in istanbul war der aufgehenden
mond ein besonderes schauspiel und
strahlte in der nacht über der stadt
ebenso wie zwischen den wolkenkratzern
von singapur schließende diese sendungen
mit mut und hoffnung einem bericht über
junge menschen aus deutschland die nach
israel reisten um alten menschen dort zu
helfen
sie sind dann über ihre zeit hinaus
geblieben trotz corona warnung
eigentlich sogar wegen der korona
warnungen nicola albrecht ist unsere
korrespondentin im heiligen
danke heißt das lied das sie an diesem
abend für ihre schützlinge spiele ihre
schützlinge
das sind holocaust-überlebende um die
sich diese jungen volontäre aus
deutschland ein jahr lang kümmern
beziehungsweise kümmern dürfen wie es ja
na ausdrückt die 19 jährige kommt aus
solingen hat abitur gemacht und möchte
bald medizin studieren vorher freiwillig
in diesen pflegeheim in israel
erfahrungen zu sammeln für sie eine
herzensangelegenheit
bereits seit acht monaten war jana hier
als die korona pandemie sie überraschte
und es hieß alle ausländer sollen israel
verlassen
doch die menschen hier im stich zu
lassen kam für jana einfach nicht in
frage müsste eigentlich sofort dass ich
bleiben möchte
weil ich weiß dass sie dadurch arbeitet
gebraucht wird und die neuen volontäre
ja durch die pandemie ich nach unten
alle 40 volontäre bleiben und
entscheiden sich als schutzmaßnahme
gegen das virus für eine strenge
selbstisolation auch wir dürfen nicht
ins gebäude kommen die aufnahmen von
drinnen schicken uns die volontäre
rachel vermisst die besucher ihrer
kinder das kaninchen füttern bietet nur
kurz ablenkung die meiste zeit verbringt
die mit den volontären das ist
ausschließlich deutsche sind die sie nun
im alter betreuen für rachel keine frage
von schuld und sühne nicht im garten und
mit abstand dürfen wir selbst filmen es
ist sofort spürbar dass sich ganz
besondere beziehungen zwischen den
überlebenden der shoah und den jungen
deutschen entwickelt haben
rachel erzählt yanar ihre
familiengeschichte die 92 jährige zeigt
ja auch die einzigen fotos die ihr
geblieben sind in der stadt brünen in
tschechien wurde sie geboren gegen die
jüdische schule und wuchs
deutschsprachig auf bis die nazis kamen
erklärt sie
drei lager hat rachel als kind überlebt
theresienstadt bergen belsen auschwitz
ihre familie wurde dort von den nazis
getötet
dass rachel yanar so offen von den
gräueltaten die ihr und ihrer familie
angetan wurden erzählt dass sie ihr leid
teilt und sie trotzdem auch heiter und
fröhlich miteinander sein können für
jana ist das der schönste
vertrauensbeweis
[Musik]
sie haben sicher alle entschlossen ein
stück weg bewusst gemeinsam zu gehen
oder wie an diesem abend gemeinsam zu
tanzen
das war also das heute journal an einem
historischen tag für mich bleibt davon
der satz von klaus von dohnanyi der
vorhin sagte die historische lektion für
uns liegt nicht am 8 mai 45 sie liegt
zwölf jahre früher als die
demokratischen parteien von weimar
versagten nicht mehr zusammen kamen und
demokraten sich geschlagen geben mussten
auch das darf sich niemals wiederholen
wir wünschen ihnen ein schönes
wochenende und jetzt freude bei der
heute show und sagen aber auch
[Musik]
[Musik]
unglaubliche zuschauer an den seen in
norddeutschland bleibt es morgen
ziemlich sonnig an sonst würde es doch
unbeständiger wir haben ja diese warme
luft aus dem südwesten sie wird
zunehmend feucht und so gibt es in den
nächsten 24 stunden einige schauer und
gewitter in süddeutschland während sich
über der nordsee diese wetterfront
bildet und sie erreicht mit kalter luft
am sonntagnachmittag wahrscheinlich
schon hamburg und dann im laufe der
woche ganz deutschland heute nacht hier
und da mal ein paar kleinere schauer
westlich des rheins es gibt auch
einzelne gewitter im süden
ansonsten bleibt es aber trocken und am
kühlsten wird es dabei an der elbe so
drei bis fünf grad sind es etwa da kann
es auch mal bodenfrost geben während es
im südwesten deutlich milder ist mit 12
bis 14 grad und morgens wird wieder
sommerlich warm für uns alle eigentlich
21 bis 27 grad auch an den küsten sind
es immerhin 17 bis 19 grad schon
ja es wird auf jeden fall dann im norden
auch sonnig sein wobei am nachmittag
vielleicht sich mal kleinere
regenschauer in mecklenburg vorpommern
bilden ansonsten bleibt es trocken erst
wieder in der mitte deutschland ab dem
main südlich davon der wirte stärker
bewölkt sein
es gibt immer wieder regen eine zelle
schauer ziehen durch oder es ist auch
mal ein gewitter dabei aber
zwischendurch kommt immer mal wieder die
sonne raus der sonntag bringt aber dann
mehr schauer und gewitter in deutschland
und die kühle luft die sieht man schon
hier an der nordsee und sie rutscht uns
dann am montag mit schauern mit
gewittern und auch eben mit einzelnen
schnee und regenschauern
nach süden und erreicht dann auch die
alten am dienstag 8 bis 15 grad
ich wünsche ihnen einen schönen abend
und machen sie es gut
0 Kommentare