Zweite Bürgermeisterin: Das Virus ist noch da - die Erfolge sind fragil
ich nehme den ball gerne auf und will
vielleicht einmal meine eindrücke der
innensenator wird dass er gleich noch
mal in einer ausführlicheren form und
auch anhand von beispielen darstellen
aber meine eindrücke vom wochenende
schildern und daraus ableiten dass der
weg den wir als senat gegangen sind und
gerade auch gehen einer ist der auf
augenmaß setzt und auch auf die richtige
balance ich habe den eindruck dass viele
jetzt seit einigen tagen das gefühl
haben dass alles wieder gut ist dass das
virus nicht mehr da ist weil wir uns auf
den weg weitergehen der lockerungen
gemacht haben und noch weitere maßnahmen
heute im senat besprochen und
beschlossen haben
das ist aber alles andere als richtig
weil wir durch die effektiven maßnahmen
der letzten woche das
infektionsgeschehen verlangsamen konnten
wir haben seit vielen tagen konstant
niedrige werte und das ist sicherlich
ein erfolg der aufgrund der auflagen und
erfolgten maßnahmen jetzt zu verbuchen
ist aber das ist natürlich sehr fragil
und deshalb ist wichtig dass die
maßnahmen die wir jetzt heute
beschlossen haben in denen eben
angesprochenen bereichen bei kitas bei
schulen im sportbereich im bereich der
gastronomie dass die nur werden greifen
können und zwar auch langfristig und
nachhaltig greifen können als lockerung
wenn wir uns weiter an die auflagen
halten und wenn wir weiter auch die
klaren kriterien die eben noch mal
genannt wurden auch tatsächlich für uns
annehmen das ist in diesen tagen umso
wichtiger es ist ja eben nochmal
dargestellt worden dass wir uns die
letzten wochen immer im länder
gleichklang versucht haben zu bewegen
und jetzt die länder quasi in eigenregie
diesen nächsten schritt vollziehen
das heißt unsere aufgabe wird noch
stärker als bisher seien nicht nur die
akzeptanz für die getroffenen maßnahmen
und jetzt auch die angekündigten
lockerung zu erhalten und gleichzeitig
vertrauen zu schaffen wir werden auch
noch sehr viel mehr erklären müssen
damit wir nicht in die situation kommen
wie der erste bürgermeister eben
berichtet hat dass unsere ganze dynamik
sich immer im vergleichs situation
bewegt was ist in niedersachsen erlaubt
und in schleswig holstein noch nicht wie
bewegt sich hamburg in diesem
ländervergleich wichtig ist dass wir
maßnahmen für uns getroffen haben dass
wir frau sibel darlegen können warum wir
das zu tun was unsere klaren kriterien
sind die wir als grundlage dafür nehmen
dass jetzt weitere lockerungen
eingesetzt haben denn über allem steht
natürlich nach wie vor der
gesundheitsschutz und immer wieder die
klare botschaft es gibt kein abruptes
ende der pandemie
das heißt wir müssen immer weiter ringen
darum den richtigen ausgleich die
richtige balance zwischen dem
gesundheitsschutz auf der einen seite
aber natürlich auch den
gesellschaftlichen und
volkswirtschaftlichen konsequenzen auf
der anderen seite zu finden um die opfer
in all diesen bereichen so gering wie
möglich zu halten und das ist für uns
leitlinie des handelns und ich finde
dass wir da mit sehr viel augenmaß ein
sehr viel vernunft und sehr viel
verantwortung für die stadt auch jetzt
wieder voran gegangen sind
0 Kommentare