Ab 25. Mai dürfen alle Kinder in Hamburg wieder zur Schule - zeitweise
meine sehr verehrten damen und herren
seit dem 27 april öffnen in hamburg die
schulen ihre türen wieder für den
unterricht unterricht unter besonderen
rahmenbedingungen
wir versuchen überall die abstände von
einem meter fünfzig einzuhalten und wir
haben deshalb die zahl der schülerinnen
und schüler in den lerngruppen auf
maximal 15 begrenzt das führt dazu dass
nicht wie früher
der volle unterricht gegeben werden kann
sondern dass kleine lerngruppen
alternierend in der schule unterricht
haben und dadurch weniger schülerinnen
und schüler sich im gebäude aufhalten
und die infektionsgefahr geringer ist
wir haben einen drei stufen plan
vorgelegt deren erste beiden stufen
bereits in der umsetzung sind seit dem
27
april bekommen die abschlussklassen
schulunterricht eine woche später am
vierten mai begann auch der unterricht
für die klassen die im nächsten jahr den
schulabschluss machen sowie für die
vierte klasse der grundschulen und nach
den ferien am 25 ab dem 25
mai bekommen auch die restlichen
klassenstufen unterricht in der schule
jene klassenstufen die jetzt hat den 25
metern in der schule unterrichtet werden
sollen sollen aber in der regel nur
einen tag in der woche oder umgerechnet
fünf oder sechs unterrichtsstunden
bekommen
denn das ziel ist nach wie vor das nicht
so viele schülerinnen und schüler
gleichzeitig in der schule sind das ziel
ist nach wie vor das infektionsrisiko
gering zu halten und die abstände
einzuhalten
unter dem strich führt das dazu dass in
den letzten vier wochen 25
mai ist vier wochen vor den sommerferien
alle rund 250.000 schülerinnen und
schüler wieder die staatlichen schulen
besuchen können aber in der regel nur 30
bis maximal 40 prozent der schülerinnen
und schüler gleichzeitig im unterricht
sind
optimistisch macht uns hier dass die
schulen die jetzt schon in der
umsetzungsphase der zweiten stufe sind
diese umsetzung sehr umsichtig sehr
behutsam und sehr sorgfältig planen wir
sehen immer wieder bei den schul
begehungen klare regelung über
wegebeziehungen versetzte pausenzeiten
auch stabile gruppen die nicht sich neu
und immer wieder anders zusammensetzen
fest der arbeitsplätze für die einzelnen
schülerinnen und schüler und deswegen
kann man hier schon zuversichtlich sein
dass hamburgs schulen mit dieser aufgabe
mit der gebotenen sorgfalt umgehen
unsere devise war hier sorgfalt vor
geschwindigkeit das führt eben auch dazu
dass bis zu den sommerferien kein voll
unterricht in der früheren form
stattfinden wird sondern nach wie vor
der fernunterricht als sagt ihm eine
ergänzung des sogenannten
präsenzunterricht in der schule ein
wichtiges element des unterrichts
bleiben wird wir wollen dennoch an der
qualität weiter arbeiten um sie zu
verbessern dazu zählt beispielsweise
dass wir es jetzt auch ermöglichen
wollen dass an den schulen wieder ein
gutes mittagessen angebot stattfindet
dazu zählt dass wir ein förderprogramm
von über anderthalb millionen euro
aufgelegt haben um die sogenannten
catering unternehmen darin zu
unterstützen auch bei nur geringer zahl
von schülerinnen schülern dass dadurch
dann entsprechend aufwendigere
mittagessen zu organisieren damit an die
schülerinnen und schüler in der schule
in gewohnter qualität ein
wohlschmeckendes essen bekommen können
wir arbeiten auch zur zeit daran den
fernunterricht gerade in bezug auf die
digitalisierung weiter zu verbessern
dazu zählt auch dass wir gemeinsam mit
den schulen dank der neuen bundesgelder
jetzt zügig in den nächsten wochen über
20.000 zusätzliche tablets und laptops
bestellen werden
um den schulen zügig diese geräte zur
verfügung zu stellen
ziel ist dass diese geräte nicht in der
schule sondern vor allem zu hause
eingesetzt werden können
zusammen mit den bereits vorhandenen und
11.000 geräten können so zahlreiche
schülerinnen und schüler zu hause
ausgestattet werden mit den
entsprechenden geräten und dabei besser
die im unterricht den fernunterrichts
angeboten den entsprechenden digitalen
medien folgen
diese beiden ergänzenden maßnahmen haben
wir auch deshalb auf den weg gebracht
weil im moment noch nicht klar ist wie
es mittelfristig nach den sommerferien
weitergeht
insgesamt kann man sagen dass wir mit
diesen maßnahmen sicherlich auf einem
guten wege sind angesichts der zum teil
ungewöhnlichen dynamiken einzelnen
anderen bundesländern schließe ich nicht
aus dass wir hier mit der eröffnung
nicht überall der erste sein werden
sondern eher einen behutsamen kurs
fahren nach dem motto sorgfalt vor
geschwindigkeit
0 Kommentare