Eisheilige: Kälteschäden bei Obst und Wein | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 12.05.2020


das ist schnee von gestern in diesem
fall aus dem frankenwald dort schaute
wie überall in den höheren lagen bayerns
in den letzten 24 stunden noch einmal
der winter vorbei früher war das zu
dieser jahreszeit ganz normal in zeiten
des klimawandels aber mit
frühsommerlichen temperaturen schon im
april ist so ein kälteeinbruch anfang
mai etwas mit dem mensch und natur nur
schlecht klar kommen
ganz besonders hart getroffen hat es die
winzer im unterfränkischen landkreis bad
kissingen hier sank das thermometer
vergangenen nacht auf minus 1,9 grad der
chef vom weingut baldauf im ramsthal
spricht von einer voll katastrophe
80 prozent der andere sind geschichte
die wird dieses jahr nicht geben
in dem bereich schlechte aussichten also
für liebhaber des frankenweins und auch
wenn heute mittag ihr schon wieder die
sonne schien bleibt es die nächsten tage
noch recht ungemütlich erst am sonntag
beginnt wieder eine warme
schönwetterperiode

0 Kommentare

Kommentare