Robert-Koch-Institut: Erklärungen zur Reproduktionszahl | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 12.05.2020


erst vergangene woche hatte das
robert-koch-institut die regelmäßigen
presse briefings beendet heute die erste
außerordentliche pk stadt anlass eine
gestiegene reproduktions zeit über der
wichtigen marke von 1 tagesaktuelle
schwankungen sind möglich aufgrund
verzögerter meldung von daten
deshalb sollten schwankungen um die zahl
eins der reproduktion zahl auch in der
gesamtlage bewertet werden
trotz lockerungen die zahl der
neuinfektionen scheint weiterhin stabil
zu bleiben
gestern kamen 933 cupid fälle hinzu das
rki spricht von einem stabilen plateau
da die er zahlt die zahl der personen an
gibt die ein erkrankte ansteckt
erscheint das plausibel
er schwankt seit ende märz um den wert 1
allerdings die produktionszahl bildet
die jeweils das infektionsgeschehen etwa
anderthalb wochen zuvor ab und geringere
infektionszahlen wir jetzt machen er
anfälliger für schwankungen dadurch
beeinflussen auf einzelne ausbrüche den
wert der reproduktions sei stärker als
dies vorher der fall war
zudem haben wir in der jüngsten
vergangenheit gleich mehrere größe aus
größere ausbrüche zum beispiel in
schlachthöfen gehabt sein die ausbrüche
unter kontrolle könne der wert wieder
sehen erst bei werten um 1,2 oder 1,3
müsste man eventuell gegensteuern

0 Kommentare

Kommentare