CORONA-HOTSPOTS Schlachthöfe: Klöckner fordert Konzepte für Gesundheitsschutz

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 13.05.2020


die behausungen der schlachthof
mitarbeiter hier gibt es keine
mindestabstand geschweige denn
einzelzimmer für das neuartige virus ein
leichtes sich auszubreiten in ganz
deutschland jetzt meldet auch bayern-elf
corona infizierte beim geflügel
schlachter wiesenhof bei müller fleisch
in baden württemberg sind rund 400 fälle
bekannt niedersachsen berichtet von drei
infizierten schleswig holstein von 130
und in nordrhein westfalen sind es
mittlerweile mehr als 290 mitarbeiter
betroffen
die schlachthöfe sie werden zum hotspot
der pandemie angesichts dessen fordert
bundeslandwirtschaftsministerin klöckner
die branche auf konzepte zur einhaltung
des arbeits und gesundheitsschutzes zu
entwickeln es gibt regeln die müssen
unbedingt eingehalten und die einhaltung
von den zuständigen behörden
kontrolliert werden
schwarze schafe schaden dem ansehen der
gesamten branche
doch es ging nicht um einzelne schwarze
schafe sondern um ein krankes system
kritisiert die umweltorganisation
greenpeace die örtliche politik schert
das bisher offenbar wenig wie hier in
coesfeld oder anderswo viele der meist
rumänischen arbeiter leben in
erbärmlichen unterkünften eigentlich
gibt es die vorschrift vom
bundesministerium für arbeit und
soziales jetzt in der pandemie für
sammelunterkünfte ein mensch ein raum
und davon ist die wirklichkeit weit weit
entfernt da kann von mindestabständen
keine rede sein auch nicht von hygiene
die verträge der billigen arbeitskräfte
laufen über auswärtige agenturen
westfleisch und die anderen
großschlachtereien weisen daher meist
jede schuld von sich
das system ist von grund auf krank wir
erleben einen enormen preisdruck aus dem
handel und der wird natürlich erst
einmal an die produzenten weitergegeben
und die geben das dann die beschäftigten
weiter deswegen haben wir in den letzten
jahren eine deutliche verschlechterung
der arbeitsbedingungen erleben müssen
und da muss von grund auf reformiert
werden
heute wird der bundestag über die
arbeitsbedingungen
der fleischindustrie diskutieren
gefordert werden schärfere kontrollen
der betriebe und ein besserer
arbeitsschutz für die beschäftigten

0 Kommentare

Kommentare