Streit um geschlossene Grenzen: Spaltet das Corona-Virus Europa? | report München | BR24
ringen um lösungen in der korona krise
da haben die eu länder auch die
schlagbäume heruntergelassen und ihre
grenzen geschlossen dem tourismus drohen
deshalb hohe einbußen
doch wie so oft ist des einen leid des
anderen freud denn viele buchen nun
urlaub in deutschland und so sind die
geschlossenen grenzen auch eine chance
für die deutsche tourismusindustrie sehr
zum verdruss unserer nachbarn wenn er
die knappen und sabina wolf hier der
tegernsee in oberbayern dort die
österreichische ferienregion achensee
getrennt durch einen schlagbaum
geschlossene grenzen mitten in europa
ein anderes problem besonders für den
tourismus nachdem also das deutsche
außenministerium
die reisewarnung bis mitte juni
verlängert hat also bis mitte juni gibt
es stornierungen ohne ende und speziell
wenn man eben auch weiß nicht dass er am
achensee keine einzige infizierter ist
dann das umso mehr
mehr als jeder zweite deutsche ist 2018
ins ausland gereist
reiseziel nummer eins war österreich
während der aufenthalte im nachbarland
haben die deutschen knapp 9 milliarden
euro ausgegeben
das gilt der deutschen touristen fehlt
jetzt inlandstourismus kann die gäste
aus deutschland nicht ersetzen wenn das
wegfällt dann ist natürlich eine
tourismusindustrie am boden
beziehungsweise auf dauer nicht
überlebensfähig
nur 20 kilometer nördlich der grenze
eine völlig andere situation hier im
oberbayerischen tegernsee laufen die
vorbereitungen für die sommersaison
nachdem das ostergeschäft wegen corona
ausfiel
hochbetrieb einen tag nach der
ankündigung von ministerpräsident söder
dass hotels ende mai wieder öffnen
dürfen gigantischen trend was buchungen
angeht
die telefone stehen mit gestern nicht
mehr still
sie hört es gerade auch und wir steuern
auf eine wirklich komplett auslastung
juli/august selbst der juni sieht
reformhaus 2018 sind 54 millionen
deutsche verreist davon zwölf millionen
ausschließlich innerhalb deutschlands
die große mehrheit aber 42 millionen
deutsche zog es ins ausland
viele die normalerweise ihren urlaub im
ausland verbringen buchen nun
unterkünfte in deutschland die
geschlossene grenze ein glücksfall für
viele hotels und gaststätten in
deutschland
diese rückmeldung bekommt klaus stöttner
von zahlreichen betrieben er vertritt
die tourismusbranche von oberbayern und
sitzt für die csu im landtag
langfristig müsse man natürlich
europäisch denken aber ich bin glücklich
dass die leute in bayern bleiben dass
die grenzen momentan nicht sein dass die
leute bei uns urlaub machen am tegernsee
steht auch geschäftsführer sven
scherbarth nun tatsächlich vor dem
problem wie er die vielen gäste
unterbringen kann
wer im sommerurlaub egal ob jetzt
richtung küste oder richtung berge
verreist ist hatte ohnehin schon
schwierigkeiten ein hotel eine pension
oder einzel platz war
und insofern wird die herausforderung
noch einmal mehr sein wie wir mit dieser
großen nachfrage umgehen österreichs
kanzler sebastian kurz jedoch hofft dass
touristen bald wieder nach österreich
reisen dürfen
ist es so dass wir natürlich ein
interesse daran haben die grenzen zu
öffnen
zu den ländern die sicher sind und söder
er hält sich aus für die grenzen sei der
bund zuständig aber eilig scheint er es
mit der grenzöffnung nicht zu haben
wir haben in bayern tolle möglichkeiten
den urlaub zu fahren unser tourismus und
gastgewerbe würde sich darüber glaube
ich sehr freuen und muss nicht nur
ausdruck von mokono in bayern
dann kann man sich schon herrn selber
etwas widersprechen
ein österreich urlaub ist nicht gleich
ein bayernlb auch wenn wir doch sehr
viel gemeinsamkeiten und ähnlichkeiten
war damit der schlagbaum bald wieder
verschwindet wird derzeit in brüssel um
eine gemeinsame strategie für die
grenzöffnung gerungen bisher ohne erfolg
doch österreichs tourismus ministerin
möchte nicht länger warten
ich glaube in einem ersten schritt wird
es nur möglich sein dass zuerst
bilateral zu machen
für uns ist wichtig dass es länder sind
die ähnlich gute verläufe bei den
infektionsquellen haben die gesundheit
steht an oberster stelle
vor allem länder in südeuropa sind
abhängig von touristen aus dem ausland
reisen in deutschland nur 22 prozent der
übernachtungsgäste aus dem ausland an
sind es in österreich 67 prozent
griechenland ist sogar noch stärker von
ausländischen touristen abhängig hier
kommen 73 prozent der übernachtungsgäste
aus dem ausland ohne internationale
gäste kann auch die griechische
tourismusbranche kaum überleben
deswegen hofft griechenlands
tourismusminister auf ein entgegenkommen
deutschlands auch er setzt auf eine
bilaterale lösung
wir haben bei der deutschen regierung
auf verschiedenen kanälen angeklopft und
wir hoffen dass wir in den nächsten
tagen oder wochen eine positive antwort
erhalten werden um die gespräche zu
beginnen grenze auf oder zu
auch in der csu gibt es dazu
unterschiedliche meinungen in vielen
regionen bayerns profitieren hoteliers
und gastronomen in der bodenseeregion
dagegen fehlen durchreisende und gäste
aus den nachbarländern
auch deshalb hat der csu landrat von
lindau einen brandbrief an
bundesinnenminister aus seehofer
geschrieben
gemeinsam mit kollegen der benachbarten
landkreise fordert er die umgehende
öffnung der grenze
das sind auch eine region die stark vom
tourismus lebt wir haben sehr viele
hotels gaststätten freizeiteinrichtungen
ist natürlich alle runter gefahren
das wird natürlich umso schwerer je
länger die grenzschließungen andauern
noch lässt die bundesregierung offen wie
lange die grenze geschlossen bleibt
es muss in dieser woche darüber
entschieden werden wie man weiter
vorgeht aber ich kann an dieser stelle
zu diesem zeitpunkt darüber noch keine
prognose abgeben
in lindau geht die grenze mitten durch
ein wohngebiet für viele unerträglich
aus den unterschiedlichsten gründen der
zaun trennt die menschen nicht nur in
lindau fragen sich viele
wird er wirklich diese woche fallen
sowohl das bundeskabinett als auch die
eu-kommission beraten morgen darüber wie
es mit den kontrollen an den grenzen zu
den nachbarländern weiter gehen soll
der druck die schlagbäume wieder zu
öffnen er wächst auch wenn der vergleich
mit der ddr grenzer aus dem film eben
zugegebenermaßen hinkt
0 Kommentare