WELT DOKUMENT: Corona-Checkup - Wie Tönnies seine Mitarbeiter auf Covid-19 prüft
ich entschuldige mich für die
kurzfristige einladung das ist an sich
nicht unsere mentalität denn
normalerweise planen wir das sehr genau
doch die situation aktuell und die krone
situation zeigt ja jeden tag eigentlich
einmal mehr
wir können uns nicht auf das verlassen
was gestern war und dementsprechend
wollen wir auch heute zu den
testergebnissen die der kreis gütersloh
heute veröffentlicht hat
noch vor wenigen minuten veröffentlicht
hat stellung beziehen wollen diese
einordnen und ihnen unsere fachliche
meinung dazu geben
mein name ist dr andere vielstedter ich
bin der leiter unternehmenskommunikation
und ich haben ihn mitgebracht dr
geri und schulze altos den leiter des
pandemie stabs denen wir im februar
bereits gegründet haben und der seither
wöchentlich unsere maßnahmen überprüft
und leitet wenn sie dich wundern dass
sozusagen oder wünschen würden dass
unsere geschäftsführung dass unser
geschäftsführender gesellschafter
clemens tönnies
hier wäre dann muss ich das
entschuldigen denn wir haben die
situation dass wir sehr sehr kurzfristig
heute morgen entschieden haben sie
einzuladen und daher aussage aus termine
heute hat war sie nicht möglich jetzt so
kurzfristig herzukommen
vielleicht zur aktuellen situation der
probennahme wir haben nach der anordnung
der verschiedenen ministerien in den
verschiedenen bundesländern an diversen
standorten mit tests begonnen bzw
stehen in der abstimmung mit behörden zu
den nun anstehenden test
wir haben ihnen
kellinghusen unserem standort in
schleswig holstein
das hatten wir auch schon kommuniziert
in der vergangenen woche test gemacht
diese sind auch abgeschlossen
hier sind 170 proben von allen
mitarbeitern genommen worden
diese 170 proben sind alle negativ wir
haben weiter mit weiteren proben hin an
unseren standorten in nächten heute wir
beginnen morgen und freitag mit proben
in weißenfels und weiteren standorten
können spielt er gerne auf detail darauf
eingehen
hier in rheda wiedenbrück unserem
größten standort und sicherlich auch der
größte schlachthof den wir in
deutschland haben haben wir am montag
mit der probennahme begonnen und es
wurden am montag die sie wissen 800
proben genommen bis gestern abend sind
ins jahr 2100 drogen genommen worden
wir wurden heute über das
zwischenergebnis stand heute 14 uhr
informiert demnach sind 784 proben
ausgewertet und alle sind negativ diese
dieses ergebnis ist für uns im moment
ein zwischenergebnis auf dem wir uns
nicht ausruhen der uns aber darin
bestätigt dass unsere maßnahmen der
prävention die richtigen sind und genau
diese maßnahmen wird ihnen herr doktor
schulze althoff jetzt erläutern
weil die glaube ich zeigen dass wir als
fleischbranche hier nicht unter
generalverdacht stehen und dann wieder
als unternehmen haben mit den maßnahmen
die wir schon vor vielen wochen begonnen
haben die richtigen schlüsse gezogen das
schützt uns nicht vor infektionen in der
zukunft aber es ist ein zwischenergebnis
system wir weiter ausbauen können jetzt
genau tauschen die plätze
[Applaus]
meine damen und herren vielen dank herr
bergfried städte für die einleitung ja 2
nord und diese ergebnisse die wir mit
der featurette grad sagte natürlich sehr
erfreulich sind können wir erst mal als
ja auch fachlich die trainer medizinisch
oder epidemiologischer sicht sagen dass
sie erstmal bestätigen dass wir unsere
erwartungen von letzter woche dass wir
hier keine cupid 19 großlager haben wie
vielleicht in anderen landkreisen dass
wir diese erwartung bestätigt bekommen
haben
das hat mir grundsätzlich erwartet denn
hier gab es anfang von anfang an keine
bestätigten fälle im kreis gütersloh die
mit produktionsbeschäftigten bei tennis
zu tun also es gab inzwischen drei und
der kreis gütersloh satten bisschen mehr
als 600 bestätigt dass er hier im kreis
mit der gruppe tönnies und mit dem
produktions mitarbeitern hier hatte es
keine verknüpfung so hatten wir waren
wir davon ausgehen dass es auch eben
unsere aktivitäten bestätigte und
unserer einschätzung das ist eigentlich
jetzt gar nicht der moment ist für eine
große untersuchung dennoch haben wir den
zugestimmt der politische druck war groß
und naja es ist ja für uns auch eine
gute darstellung ein guter ein guter
zwischen status wir bekommen das ja auch
vom wörtlicher seite hier dann umgesetzt
also eine unabhängige überprüfung wie
weit wir eben mit unseren maßnahmen sind
und wie wir risiko lage in unserem
betrieb ist denn das zwischenergebnis
erfreulich aber es gibt ganz klar nur
den tages stand wieder
wir sind gespannt ob weiter eintreffen
ergebnisse wir erwarten dass auch
möglicherweise positive fälle dabei sind
und wir sind auch nicht gewappnet das
neue infektion nach abschluss dieser
reihenuntersuchung auf uns zukommen und
das ist eigentlich der schwerpunkt wir
müssen uns weiter vorbereiten denn die
pandemie lage wird andauern
die risiken die wir haben sind uns
bewusst wir haben ein unternehmen hier
in rheda mit insgesamt 7000 menschen die
hier arbeiten und die natürlich in einem
betrieb arbeiten nicht für eine pandemie
gebaut ist sondern die einen betrieb
arbeiten der für die zerlegung von
fleisch unter hygienisch oder lebens
bedingung gebaut wurde und damit haben
wir eben eine enorme herausforderung
denn eins ist klar diese art der krise
das für uns alles wirklich neu auch
schon seit längerem und wir lernen auch
jeden tag dazu
das heißt sachen wo wir gestern gesagt
haben ja braucht man nicht alles quatsch
river noch mal gucken müssen man im
grunde jetzt schon umsetzen und von
anfang an hatten wir eigentlich für uns
auch klar dass wir eine verantwortung in
zwei richtungen haben das erste um das
vorderste die gesundheit unserer leute
hier viele tausend menschen die hier
handwerklich zusammenarbeiten so viele
branchen gibt es ja gar nicht mehr in
deutschland wo so viele menschen
wirklich handwerklich in einem
produktionsbetrieb arbeiten die meisten
sind ausgelagert in andere länder
und so muss für den schutz der
mitarbeiter aber genauso auch und das
darf man nicht vergessen die
versorgungssicherheit mit fleisch und
wurst sicherstellen wir sind nicht erst
seit märz teil der sogenannten
kritischen infrastruktur früher waren
schlachthöfe sogar teil der öffentlichen
daseinsfürsorge ist nicht ohne grund das
schlachthöfe früher öffentlich sogar
waren also dass sie teil der stadtwerke
waren
das bedeutet wir haben einen auftrag die
versorgungssicherheit mit fleisch und
wurst zu organisieren
allein in rheda mit ungefähr ein fünftel
des fleisches was in deutschland täglich
gegessen werde produziert ständig mal
vor wenn das nicht da ist wenn die
regale leer wären sie haben es alle mit
klopapier lebt aber wenn dann sogar
grundnahrungsmittel wie fleisch fehlen
dann ist das eine ziemlich bedrohliche
situation nur wussten von vornherein den
müssen wir vorbeugen und wir müssen eben
dafür sorgen dass wir produktionswerk
bleiben auf der anderen weise aber auch
und den mitarbeiter schützen und das ist
genau die herausforderung der die ganze
branche gegenüberstand und da möchte ich
auch mal ganz klar sagen dass auch alle
anderen sich da bemüht haben genau
diesen dieses zu machen dass wir da also
wirklich als gesamte branche genau vor
dieser aufgabe stand ich habe hier in
den ersten schulungen mit aufmerksamkeit
und habe genau dieselben worte gewählt
die dann in den krankenhäusern und
pflegeheimen
wenn du da habe ich erinnere mich an den
hashtag bleibt ihr für uns zu hause wir
bleiben für euch hier
und genau das und das müssen auch die
vegetarier und veganer sagen ist keine
lustige situation wenn beim aldi und
lidl auf einmal kein fleisch mehr im
regal ist ich glaube das wäre für uns
als gesellschaft momentan nicht gut und
als einfache maßnahmen zu sagen dann
sollen sie halt kein fleisch essen
das halte ich für abwegig und auch nicht
für im moment eine form die uns ruhe in
diese ganze thematik gebracht hätte wir
sehen die demonstrationen und die
aufregung die wir jetzt schon haben aber
zurück seit februar sind wir aktiv wir
haben unseren krisen stark am 27 februar
öffnet ich will da nur noch mal zurück
erinnern am 25 februar waren die
fallzahlen bundesweit von 5 auf 16
angestiegen
also es gab am 24 februar fünf
bestätigte fälle in deutschland am 25
fehler 16
ich erinnere mich noch als karnevalist
genau das war aschermittwoch ich
erinnere mich genau so an ein großes
unverständnis in unser unternehmen zu
der zeit wir hatten viele unsicherheiten
das ganze war weit weg aber genau so und
das war vielleicht unser vorteil wir
haben einen sehr engen austausch mit
unseren chinesischen freunden mit dort
arbeiten wir eng zusammen wir haben da
so ein umfassendes büro und freunde und
kollegen arbeiten dort und wir haben die
drastisch die drastische die drastischen
maßnahmen die dort geführt worden doch
nicht eben nur mit einem augenzwinkern
und acht chinesen und dass es weit weg
betrachtet sondern wirklich mit großer
sorge und aufmerksamkeit nicht nur für
die mitarbeiter dort aber genauso auch
für das geschehen was da kommt und wer
features schon sagte ich bin facharzt
für lebensmittel und habe auch noch eine
spezialisierung für epidemiologie und
öffentliches veterinär gesundheitswesen
und die informationen die aus dem lkw
kam die von den fachleuten kamen die
waren für uns schnell plausibel und wir
konnten diese information dann eben auch
an unsere management weitergeben und
eben die dringlichkeit von maßnahmen
deutlich machen denn sie erinnern sich
an die aussagen von herrn professor
drosten und wir immer
alle möglichen etwa virologen die damals
gesagt wir müssen uns schnell kümmern
wir müssen die infect ketten am anfang
begrenzen und das ist das woran wir
unsere arbeit hier kohl von anfang an
ausgelegt habe ich zeig mal womit wir
angefangen haben
das ist das was wir am 27 februar allen
aufgehängt haben hier aktuelle
informationen zum corona virus wussten
wir in die armbeuge waschen sich die
hände länger desinfizieren sich und vor
allem schütteln sind nicht mehr die
hände
das war ja vor zwei monaten noch so dass
wir noch lernen mussten auch ich den
menschen meinen kollegen meinen freunden
nicht mehr die hände zu schütteln ich
mir nicht mehr zum armen drei monate ist
und so fing das dann an
es ging um aufklärung das war im grunde
unser schlüsselaspekten gesagt hey es
geht hier ja um die leute selber es ist
nicht so wie sonst ja das ist jemand
anders ich habe damit nichts wo wir die
leute immer um disziplin bringen müssen
hier war ja gar nicht so sehr
diszipliniert wir müssen die leute da
packen das wir wirklich sagen wir müssen
euch schützen und das tun wir weiterhin
das ist jetzt nur teil neben der
maßnahmen und so begannen wir dann
wir müssen einen raum schaffen der ihnen
sicherheit hält und schafft wo sie sich
auch sicher fühlen und das ist ja auch
sage ich auch ganz ehrlich in ein
betrieb wo man hängen zusammen steht ja
auch ein thema der dass man da auch die
leute also dass sie auch motiviert und
bewusst und gerne zur arbeit gehen
abstand halten hygieneverhalten
händeschütteln am neunten dritten kamen
dann die ersten maßnahmen der
bundesländer mit den absagen der großen
veranstaltung und um die zeit begann
dann ja auch die hamsterkäufe
wir haben in der zeit die schichten
getrennt kantinen regel eingeführt
desinfektionsmittel auch in der
verwaltung eingeführt und wir haben
unsere sub unternehmer dienst unsere
vorarbeiter strengen dazu eingehalten
die fluktuation zwischen den
arbeitsgruppen zu reduzieren was sonst
klug ist dass man sagt ja heute macht
man den handgriff morgen den anderen um
nicht immer wieder denselben handgriff
zu machen haben gesagt nein das wollen
wir jetzt müssen wir reduzieren das geht
auch um euren schutz bleibt an den
positionen damit wir wenn es kontakte
gibt wir die eben begrenzen können sie
haben schon dann eine hotline für
mitarbeiter geschaltet und plakate
plakate aufgehängt und schulung gemacht
vor allem aber auch die führungskräfte
angesprochen und ihnen ganz klar gesagt
wir müssen maßnahmen machen und wir
haben einerseits in versorgungsauftrag
aber es kann nicht sein dass wir eben
unsere schutzmaßnahmen an zweiter stelle
stehe zu der zeit das thema tirol ich
will ganz groß wir haben damals die
urlaubsrückkehrer strenge forderung
eingeführt und haben dann zwei positive
aus den betrieben gehalten die sonst in
betrieb genommen werden durch
quarantänemaßnahmen damals schon breites
home office angebot wir haben
arbeitsplätze auseinandergezogen und
neue beschäftigte nicht mehr zugelassen
denn zu der zeit gab es ja in italien
und österreich schon den shutdown und
haben dann gesagt so jetzt gibt es eine
größere migration womöglich suchen
menschen arbeit die sonst vielleicht
hilfskräfte in skigebieten sind und
haben da schon gesagt nein
die können jetzt nicht hierhin kommen
wir müssen jetzt erst mal unsere
beschäftigen hier schützen denn
natürlich gibt es immer mal auch neue
arbeiten und neue einstiege und da haben
wir ganz klar gesagt jetzt lieber mit
weniger arbeiten die die auch hier sind
zu der zahlung wir auch gesagt dass die
leute auf die symptome sensibilisieren
müssen das war eine empfehlung von
boston auch der sagt achtet auf eure
symptome denn ihr müsst aufpassen dass
genau diese symptome sehr leicht sein
können gerade bei junger bevölkerung und
hier arbeiten ja viele 20 25 jährige die
mal bei jahre geld verdienen wollen und
schuppen wollen und sich dann in
rumänien vielleicht was aufzubauen und
dieses dieses thema haben wir ganz nach
vorne genommen denn gerade die mit
milden symptomen die sind ja auch eher
im risiko dass sie ich sage mal mit
einem typischen pflichtbewusstsein
nachgeht schon ist ja nun hals kratzen
oder das bisschen husten oder acht mich
fühle mich so ein bisschen unwohl
ich komme trotzdem arbeiten und vor
allem auch dem sozialen druck der
natürlich besteht können sich vorstellen
so eine wg wo die dann zusammen sind
wenn die dann sagen ja eher eine kommt
nicht wirklich viel hab ein bisschen
halskratzen als könnte ja corona seiner
sagen ja du kannst wie mal dann habe ich
ja mehr arbeit kommen damit hier
und so haben wir dort eben auch die
maßnahmen gemacht und sind darum
gegangen und hier war der schluss dass
wir sagen wir müssen eben diesen
sozialen druck und dieses
pflichtbewusstsein eben aus
und über alle kanäle mehrsprachig eben
eine für mich an der schüssel
aktivitäten gemacht in dieses plakat was
auch sie vielleicht übersehen bist du
gesund also will ganz klar sagen
schlüssel symptome die müsst ihr einfach
im kopf haben das sind die hauptsymptome
und wenn du da irgendwas von hass geht
zum arzt aber auch wir haben unsere
hotline meld dich mehrsprachig auch auf
verschiedenen sprachen haben wir da
experten da an kamen die dann ebenso wie
gesagt haben hier könnt ihr kommen und
ihr könnt ihr euch bei uns dann herr
melden und
0 Kommentare