LUFTFAHRT DER ZUKUNFT: Das hat Andreas Scheuer mit Drohnen vor

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 13.05.2020


elektrisch autonom und leise so soll die
zukunft der luftfahrt aussehen zumindest
wenn es nach den plänen der
bundesregierung geht ziel sei es
schnellstmöglichst vom probebetrieb zur
regulären anwendung zu kommen wir wollen
natürlich drei dinge füreinander bringen
zum einen die sicherheit der
privatsphäre von bürgerinnen und bürgern
die sicherheit des luftraums und
drittens aber neue geschäftsfelder und
einsatzmöglichkeiten schon jetzt den
drohnen in unserem alltag immer häufiger
im einsatz sei es für film- und
fotoaufnahmen in der land und
forstwirtschaft zur unterstützung von
rettungsschwimmern oder zum
pakettransport um nur einige beispiele
zu nennen
künftig sollen die autonomen fluggeräte
zum beispiel auch als mini
rettungsflieger wie hier beim projekt
medifly zwischen krankenhäusern den
schnellen austausch von blutplasma oder
laborproben besorgen wenn das nächste
mal wie einer drohne am himmel fliegen
sehen
vielleicht könnte es eine drohne sein
die gerade dazu bei trägt ein
menschenleben zu retten und auch flug
taxi sind längst keine zukunftsvision
mehr
allerdings sind hier noch zahlreiche
probleme ungeklärt sei es die bisher
geringe flugdauer wegen zu schwerer
batterien oder die frage wie die am ende
pilot losen mini flieger sicher und
gefahrlos in den luftraum über unseren
städten eingegliedert werden können

0 Kommentare

Kommentare