Grenzübertritt in der Corona-Krise: Politiker uneinig über Lockerungen

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 14.05.2020


halt polizei doch diese kontrollen soll
es an der deutsch französischen grenze
ab samstag nur noch stichprobenartig
geben
auch die österreichischen grenze darf
man dann wieder mit triftigen grund
überqueren
ab mitte juni gehen dann für alle die
schlagbäume wieder hoch doch das dauert
viel zu lange
der saarländische ministerpräsident hans
mahnte man müsse sich anschauen ob man
es sich leisten möchte die menschen vier
wochen noch einmal einzuschränken
holland und belgien waren die ganze zeit
offen luxemburgs grenze wird am
sonnabend geöffnet für frankreich
schweiz und österreich soll erst mitte
juni komplett freie fahrt gelten
tschechien und polen halten die grenzen
bisher von sich aus zu dänemark könnte
aus deutscher sicht öffnen will sich
aber erst mit den nordischen nachbarn
abstimmen
inneminister seehofer sendet jedoch eine
unmissverständliche warnung
sollte sich die situation auch
verschlechtern dann gilt auch hier die
regel dass wir dann natürlich daran
denken müssen so was wieder einzuführen
ich will das ausdrücklich gesagt haben
so was also geschlossene grenzen
auch bayerns ministerpräsident müller
begrüßt den freien reiseverkehr ab 15
juni und waren gleichzeitig sollten sich
die infektionszahlen bis mitte juni
deutlich erhöhen könnten die maßnahmen
der beschränkungen noch einmal
verlängert werden und zwar dann wenn es
im grenznahen raum mehr als 50
neuinfektionen auf 100.000 einwohner
innerhalb einer woche gebe für händler
und gastronomen im süden ist das signal
der grenz lockerung ab diesem wochenende
nur ein kleiner lichtblick denn
touristisches reisen ist weiterhin bis
mindestens mitte juni untersagt

0 Kommentare

Kommentare