Trockenheit: Wird das Trinkwasser knapp? | Abendschau | BR24
die kleine gemeinde linden in
mittelfranken im sommer 2018 kommt die
wasserversorgung der 400 seelen gemeinde
an ihre grenzen
die auch quelle aus der linden sein
trinkwasser gewinn strom aufgrund der
anhaltenden hitze und trockenheit zu
versiegen bürgermeister den bürgertreff
steht in ständigem kontakt mit dem
zuständigen beamten der die
wasserversorgung des ortes kontrolliert
und verfolgt mit den sätzen das aus der
quelle immer weniger wasser sprudelt im
spätsommer schlägt sie dann alarm habe
mir dann telefonisch mitgeteilt jetzt
wird's kritisch der druck im wasserturm
führt ab wir müssen reagieren auf dieses
szenario cindy lindner nicht vorbereitet
nun muss eine schnelle lösung gefunden
werden um die wasserversorgung
sicherzustellen dass trinkwasser soll
aus nachbargemeinden mit lastern geholt
und ins lindner system eingespeist
werden und dann hat uns das kind langsam
die auflage gemacht wenn wir not
einspeisen in den saugbagger müssen wir
die komplette wasserversorgung linden
fluren mich vor unternehmer gerd wagner
aus dem nahegelegenen gollhofen erfährt
von dem dilemma der lindner und erklärt
sich bereit mit seinem milchlaster
trinkwasser aus dem nachbarort nach
hinten zu bringen und ins dortige
pumpwerk einzuspeisen
also ich hab so was in thema sie noch
nicht erlebt wir haben also mal
sporadisch für einen welche puls gefühlt
oder wie ver windrad baustellen
trinkwasser hinfahren aber so in dem
maße haben wir das noch nicht gemacht
habt auch im sommer 2009 10 muslimen
über monate das wasser per milchlaster
bringen lassen
ende des jahres beschließt die gemeinde
mit unterstützung des
wasserwirtschaftsamts ansbach eine rund
viereinhalb kilometer lange
verbundleitung zur nachbargemeinde
claudia mit der wasserzufuhr aus dem
nachbarort soll die versorgungen linden
künftig sichergestellt werden
die trockenheit
erfahren die wird letztendlich nicht
gleichmäßig überall jeden treffen
sondern die trifft eben den einen oder
den anderen wasserversorger zeitversetzt
und deswegen sind diese verbundleitung
'neben ausgezeichnet gut weil man eben
dann in diesen zeiten sich das wasser
gegenseitig zu schaufeln oder zu punkten
kann die hälfte der kosten von rund
800.000 euro die die länder
verbundleitung gekostet hat wird wohl
das umweltministerium übernehmen denn
das fördert bayernweit die leitungen die
helfen den freistaat fit zu machen für
die herausforderungen des klimawandels
0 Kommentare