TRÖPFCHEN AUSDEHNUNG: Besondere Vorsicht in geschlossenen Räumen

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 15.05.2020


gemeinsam singen nur per video für chöre
herrscht zwangspause wie diese berliner
sind alle chöre in deutschland weiter im
shutdown denn beim singen werden
tröpfchen ausgestoßen die kogit 19
überträger lockerungen für chöre nicht
in sicht es ist eine soziale aufgabe
auch für die gruppen und für die
menschen und das vermissen alle sehr
dass man sich trifft und miteinander
musik macht das geht halt erst wieder
wenn das dürfen und wenn es medizinisch
auch sicher ist nach einer neuen studie
bleiben sogar größere tröpfchen in
geschlossenen räumen bis zu zwölf
minuten in der luft der laser macht sie
hier als grüne punkte sichtbar und sehr
kleine tröpfchen sogenannte aerosole
verbreiten sich selbst über
supermarktregale hinweg wie diese
finnische untersuchung zeigt masten
sollen schützen
virologen raten speziell in
geschlossenen räumen zu besonderer
vorsicht
in restaurants gilt dann natürlich ganz
besonders auch die abstands nicht lieber
draußen diesen bereich öffnen als drin
und generell gilt ja dass man
geschlossene räume häufig durch lüften
sollte
und draußen wie lange halten sich
tröpfchen in der luft zum beispiel wenn
der jogger vor einem gerade gehustet hat
im außenbereich hat man seinen verstand
luftwechsel der bewirkt dass dann die
ansteckungsgefahr durch ihre schule also
entsprechend sehr viel geringer ist
hinzukommen drinnen wie draußen noch
andere faktoren von denen die
ansteckungsgefahr abhängt zum beispiel
die lufttemperatur oder die größe der
tröpfchen erkenntnisse die vorerst
allerdings kaum ein trost für
deutschlands chorfreunde sein dürften
[Musik]

0 Kommentare

Kommentare