KAMPF GEGEN COVID-19: Erste Länder planen Lockerung der Corona-Schutzmaßnahmen

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 07.04.2020


kopenhagens hafen mit seinen restaurants
und geschäften wird wohl noch länger so
menschenleer aussehen doch der in der
max kindergärten und grundschulen dürfen
ab dem 15 april wieder ihren betrieb
aufnehmen
ab mai dann die mittel und oberstufen
nach ansicht der gesundheitsbehörden sei
es angemessen und gerechtfertigt eine
langsame öffnung zu beginnen kündigt der
regierungschefin fredriksen an
bedingung sei aber dass alle auf abstand
bleiben und sich die hände waschen
neben dänemark wagt auch tschechien eine
lockerung tennis und golf dürfe wieder
gespielt werden hobby märkte wieder
öffnen
beide länder zogen nach nachdem
österreich gestern als erstes seinem
behutsamen weg aus der krone krise
zurück in die normalität verkündet hatte
ab dem ersten fünften also ab dem ersten
mai ist unser ziel dass alle geschäfte
einkaufszentren und friseure wieder
öffnen dürfen
alles unter besonderen
schutzvorkehrungen und die notbremse
können jederzeit wieder gezogen werden
während man hierzulande weiterhin auf
der bremse steht und die neustadt sucht
durchhalten ist die devise
doch vielen fehlt die perspektive wenn
ich der meinung müsste jetzt nach und
nach wieder gelockert werden ja man hält
das aus natürlich muss ja aber einfach
ist es nicht
verschiedene szenarien sind denkbar aber
deutliche lockerungen unwahrscheinlich
stattdessen könnten in einem stufenplan
einzelhandel restaurants und schulen
öffnen großveranstaltungen und private
feier und bar besucher blieben verboten
das zumindest wird in einem papier des
innenministeriums diskutiert mit
möglichen lockerungen wäre auch ein mond
und masken schutz gebot nicht mehr
ausgeschlossen so die kanzlerin
jetzt wandelt sich auch die meinung der
experten und der werden wir uns
natürlich nicht entgegenstellen wenn
sich das jetzt immer weiter durchsetzt
dann werden wir natürlich auch dafür
plädieren dass menschen das tun also
schutzmasken in bestimmten bereichen
tragen müssen
doch noch heißt es alle maßnahmen gelten
wie gehabt bis zum 19 april
wie es danach weitergeht ist und bleibt
ungewiss

0 Kommentare

Kommentare