WIEDER SCHLACHTHOF DICHT: Corona-Kabinett berät über strengere Regeln für Fleischindustie
franken dicht auch dieser schlachthof im
niedersächsischen dissen stellten
betrieb vorläufig ein nachdem sich 92
mitarbeiter mit dem corona virus
infiziert haben
nur ein weiterer fall zuvor war die
krankheit bereits in mehreren
schlachthöfen deutschlandweit
ausgebrochen in der kritik stehen um
faire löhne massen unterkünfte für die
zumeist osteuropäische arbeiter sowie
schlechte arbeitsbedingungen
diese sind heute auch thema im kabinett
werk verträge mit subunternehmen in
schlachthöfen möchte arbeitsminister
heil schon länger am liebsten abschaffen
wir müssen aufräumen in diesem bereich
ist eine frage der verantwortung dass
bund länder und unternehmen dort jeweils
verantwortung übernehmen
die ausbeutung von menschen ist nicht
akzeptabel in dieser branche
der gesundheitsschutz ist wichtig
grünen-chef harbeck fordert allen links
preis für tierprodukte die korona
ausbrüchen in schlachthöfen würden
einmal mehr die dramatischen probleme
der fleischindustrie offenlegen
sie funktioniert nach dem prinzip
massenproduktion von fleisch zu
dumpingpreisen dank dumping bedingungen
so habeck kritik an einer mindestpreis
und so mit teurerem fleisch gibt es von
fdp und linkspartei
die gewerkschaft
nahrung-genuss-gaststätten verlangt eine
grundlegende reform der fleischindustrie
0 Kommentare