POSITIVERE AUSSICHTEN DER FED: Hellmeyer – „Es ist eine administrativ verfügte Rezession“
aus bremen zugeschaltet ist jetzt folker
hellmeyer der chefanalyst von solveig on
invest ich grüße sie herr hellmeyer
letzte woche hat paula die märkte noch
geschockt als er meinte die korona krise
sei die schlimmste der geschichte
überhaupt also noch übler als die große
depression dagegen ist seine jetzige
prognose hier richtig optimistisch wo
kommt der sinneswandel her
ich denke der sinneswandel kommt aus
zwei unterschiedlichen
betrachtungsweisen das eine ist die
fokussierung auf die aktuelle
konjunkturlage mit dramatisch schlechten
sein weil eben hier eine rezession von
der administration faktisch beschlossen
worden ist und das führt dann eben zu
solchen einbrüchen und die us-wirtschaft
hat nicht die gleichen puffer die wir
haben mit kurzarbeitergeld in europa
dann schlägt es ganz anders am
arbeitsmarkt durch die us-wirtschaft
hängt zu knapp 70 prozent am konsum und
die us konsumenten sind sehr hoch
verschuldet als von daher ist die sorge
begründet aber der blick nach vorne ist
eben der das ist eine administrativ
verfügte rezession ist und bei lockerung
dann auch dieser aufschwung einsetzt und
das ist etwas was immer stärker an der
berichterstattung raum greift
schlussendlich übrigens auch bei der
bundesbank geben auch fürs zweite
halbjahr die erholung sieht und das ist
dann ein homogener prozess für die ganze
weltwirtschaft homogen ging es nach
unten
und dann geht's auch wieder homogen nach
oben das ist das thema was pauli
überlegt hat was glaubt sie war die
krise überwunden ist er dieses oder
nächstes jahr also ich glaube dass wir
die tiefpunkte hier insgesamt in der
weltwirtschaft im april markieren und
das von da aus nach oben geht aber die
tempi werden unterschiedlich sein wir
sehen in asien geht es ja zügig jetzt
auch gerade japan dienstleistungssektor
richtig dynamisch angesprungen
wir sehen das auch in china in europa
sind wir auch besser aufgestellt als
beispielsweise in den usa weil unsere
privaten haushalte nicht so verschuldet
sind auch nicht so in die
arbeitslosigkeit abgleiten und insofern
eine relativ homogene aufschwung wo ich
asien vorne sehe europa im fahrwasser
und die usa laufen stück wartete er das
ist mein präferiertes mario und
entscheidend ist dass wir eben wenn wir
nach vorne schauen auch sagen können
es wirken ja nicht nur die
grundkräfte dann der weltwirtschaft
richtung nächsten jahres sollen
aufholeffekte aus diesem jahr die
konjunkturprogramme die jetzt verfügt
werden laufen an wir bekommen einen
höheren eine höhere lagerhaltung die
muss produziert werden auch das jetzt
einen positiven akzent und die
neuausrichtung der globalisierung führt
insbesondere in westlichen
industrienationen dann auch für
produktionsstätten zu produktionsstätten
aufbau und dementsprechend auch
wachstumsimpulse also richtung 20 21
sieht diskant das ganze bild dann
deutlich besser aus als das was wir
aktuell hier als unsere realität zu
beschreiben haben und wichtig für die
anleger hierzulande natürlich was
bedeutet dass dann letztendlich für den
dax für den dax bedeutete es in meinen
augen dass wir die jahrestiefs kurse
aller voraussicht nach mit einer
wahrscheinlichkeit von über 80 prozent
gesehen haben
wir schließen nicht aus dass im rahmen
jetzt von verwerfung die kurzfristig
immer möglich sind weil wir haben auch
dünne märkte nochmals rücksetzer
richtungen 10.000 9800 möglich sind
nicht favorisiert ich denke diese die
letzte woche das gut gezeigt in auf dem
eher mäßig niveau kommt man auf gutes
kaufinteresse denn wir haben ein thema
neben der konjunkturellen betrachtung
und der gewinn gebracht unter
unternehmen wir werden als folge dieser
krise einen ganz anderen anlagenotstand
erleben als den den wir aus der
vergangenheit kennen
wir haben massive zinssenkungen gesehen
und an diesen zinssenkungen werden wir
länger festhalten als das jetzt
antizipiert wird und damit so wie wird
sich der richter der blick der
investoren auch ein stück weit darauf
richten wie nachhaltig geschäftsmodelle
zukünftig sind also nicht das aktuelle
jahr bewerten sondern die weitere
zukunft und dann ergeben sich eben
gerade im bereich der aktienmärkte guter
porto nieten um erträge zu
erwirtschaften
doch laufend ausgezahlt werden anders
als das bild dann am rentenmarkt am
zinsmarkt sagt folker hellmeyer vielen
dank für diese einordnung aus bremen
dankeschön
0 Kommentare