PUNKTSIEG IN POTSDAM: Rechts oder rechtsextrem - Heftiges Flügelschlagen in der AfD

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 18.05.2020


andreas kalbitz kann einen ersten
etappensieg verzeichnen in einer
geheimen abstimmung sprachen sich 18 von
21 mitgliedern der fraktion für kallwitz
aus ich freue mich über den harmonischen
verlauf der sitzung ich bin also wieder
mitglied der fraktion
die frage des vorsitzes habe ich
ausgelassen bis zu dem zeitpunkt wo der
rechtliche klärung erfolgt ist und
dieser juristischen klärung sieht
kalbitz äußerst zuversichtlich entgegen
der bundesvorstand allen voran jörg
merten hatte kallwitz parteiausschluss
mit seiner angeblichen mitgliedschaft
bei der hdj der heimattreuen deutschen
jugend begründet kallwitz bestreitet das
jedoch die neonazistische
jugendorganisation war 2009 vom
bundesinnenministerium verboten worden
der partei interne machtkampf geht nun
in die nächste runde
gallwitz vertritt zusammen mit höcker
eine rechtsnationale strömung die sich
bislang in dem nun formal aufgelösten
flügel organisiert hatten
heute hingegen will die afg
koalitionsfähig machen im kampf um die
politische ausrichtung der partei hat er
beatrix von storch an seiner seite
die brandenburgischen landtags kollegen
haben entschieden dass sie abwarten
werden bis die entscheidung rechtlichen
bestand hat das kann ich nachvollziehen
der bundesvorstand ist davon überzeugt
dass diese entscheidung bestand haben
wird und im lichte dieser entscheidung
werden die kollegen in brandenburg dann
neu entscheiden
solange der richtungsstreit nicht
entschieden ist kann die partei
wählerstimmen aus beiden lagern für sich
gewinnen doch nun droht der afg erneut
die zerreißprobe
wenn es endlich zum tatsächlichen
strategischen kampf mit einer
abschließenden entscheidung kommt kann
das für die afg nur gut sein entweder
weil sie dann eine etablierte partei ist
oder weil sie als eine rechtsradikale
rechtsextreme partei den weg der npd
gehen wird die brandenburger fraktion
will jetzt einen sonderparteitag
beantragen um dort die abwahl des
parteivorstandes voranzutreiben

0 Kommentare

Kommentare