CORONA IN DEUTSCHLAND: Warum die Gastronomie nicht in Schwung kommt
außer versöhnlich gefühl zu kommen viel
hat sich geändert in der korona krise
für die gastronomie so arbeitsminister
heil bei seinem restaurant besuch und
nicht alles funktioniert reibungslos am
wichtigsten nächsten mal
jetzt geht es wieder los und da ist das
thema arbeitsschutz auch regeln für die
gastronomie mit jene regeln für gäste
zum schutz der beschäftigten ganz ganz
wichtiges thema klar abstandsregeln
durchgestartet plätze adresslisten für
die gäste und sogar die cocktailkarte
nur noch digital aufs handy da haben
sich viele wirte schon vorbereitet doch
warum bars und kneipen zum beispiel in
berlin und bayern geschlossen bleiben in
hamburg und sachsen aber öffnen dürfen
ist längst nicht mehr jedem verständlich
im flickenteppich die bundesdeutschen
vorschriften gibt es sogar noch
merkwürdiges die click mühle im
niedersächsischen hannover darf wegen
der aktuellen corona verordnung zwar
täglich öffnen muss dann aber
stundenweise doch wieder schließen
wir sind eine speisegaststätte und wir
sind natürlich auch kneipe aber solange
der koch im hause ist und auch kocht
sind wir eine speisegaststätte dann
machen wir also auf und der koch geht um
15 uhr in die pause und deswegen machen
wir dann auch schließen wir dann auch
und machen dann auf wenn der koch von
der pause zurück kommt dass es bei uns
in diesem fall 17 uhr
denn wenn der kuchen nicht im haus ist
gäbe es nur ein jump betrieb und das ist
zurzeit hier nicht erlaubt woanders in
deutschland aber schon reibungslos
funktioniert die gastronomie auch nach
den lockerungen in der kuba krise noch
lange nicht
0 Kommentare