Schlachthöfe: Koalition verbietet Werkverträge | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 20.05.2020


es müsse schluss sein mit
selbstverpflichtungen die sowieso nicht
funktionieren sagt bundesarbeitsminister
heil und will deshalb den arbeitsschutz
in der fleischindustrie verbessern
dazu will er werkverträge und leiharbeit
bei großen fleisch unternehmen verbieten
handwerksbetriebe sind davon ausgenommen
arbeitsstunden sollen digital erfasst
werden um betrug bei der entlohnung zu
verhindern
die unterbringung der arbeitnehmer soll
verbessert werden durch klare
rechtsvorschriften mehrere fleisch
betriebe in deutschland wurden aufgrund
hoher infektionszahlen unter quarantäne
gestellt lockerungen für ganze
landkreise ausgesetzt ärgerlich für die
bürger aber noch wichtiger ist dass die
würde und die gesundheit von
beschäftigten egal wo sie herkommen
in diesem land zählt zu den hohen
infektionszahlen kam es unter anderem
weil viele arbeitnehmer in engen
gemeinschaftsunterkünften wohnen weil es
kann nicht sein dass hier für viele
hundert euro auch noch 8 b zimmer
vermietet werden mit schlechten
hygienischen zuständen da brauchen wir
tatsächlich auch ein politischer
handhabe große fleisch unternehmen
warnen hingegen vor einer
wettbewerbsverzerrung und drohen mit
abwanderung sie wollen gegen das verbot
von werkverträgen juristisch vorgehen
und sprechen von diskriminierung der
branche

0 Kommentare

Kommentare