Zeckenbisse: Erhöhtes Risiko nach mildem Winter | Rundschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 23.05.2020


irgendwo hier lauert eine versteckte
gefahr
mediziner warnen heuer vor erhöhten
gesundheitsrisiken durch zeckenbisse
zwar ist die anzahl der zecken gegenüber
dem vergangenen jahr nicht größer
geworden doch die untersuchungen zeigen
der anteil der erwachsenen und damit
gefährlicheren tiere ist extrem
gestiegen
wir wissen dass die erwachsenen zecken
hinter fünf bis zehnmal häufiger fsme
virus infiziert sind als die jugend
stark genug
schon im vergangenen jahr verzeichneten
die forscher eine rekordzahl von jungen
zecken den sogenannten nymphen die jetzt
das erwachsenenalter erreicht haben aber
nicht nur die zahl der zecken ist
gestiegen durch andauernde trockenheit
verlagert sich auch ihr lebensraum
normalerweise sehen wir die höchsten
fecke ndigten an die für übergangszone
zwischen wiesen und wald wenn es jetzt
längere zeit trocken wird dann findet
dass die zecken sicht da weg bewegen
weil es ihnen einfach zu trocken wird
und in den wald hinein auf trockenen
sonnigen wiesn ist man deshalb relativ
sicher vor ihnen bei ihrer arbeit tragen
die forscher schutzkleidung anderer
können sich mit langen in die socken
gesteckten hosen schützen
zudem empfehlen mediziner impfungen wer
in bayern in der natur unterwegs system
für die ich bringen
die fsme impfung empfehlen um sich vor
dieser gehirnhautentzündung zu schützen
in jedem fall sollte man nach einem
ausflug ins grüne kontrollieren ob sich
nicht doch irgendwo ein kleiner
blutsauger festgebissen hat

0 Kommentare

Kommentare