Coronavirus-Pandemie: 70 Hamburger auf der Intensivstation

Von abendblatttv
Veröffentlicht am 07.04.2020


meine damen und herren wir haben heute
129 zusätzlich positiv getestete fälle
in hamburg wir haben dann seit beginn
der zählung insgesamt eine anzahl von
3217 positiv getesteten menschen das ist
natürlich nicht gleichbedeutend mit akut
erkrankten in hamburg war ja viele die
erkrankung auch schon überstanden haben
nach der methode die wir in anlehnung an
das robert-koch-institut anwenden um
diese zahl der gelesenen zu ermitteln
wären das 1790 hamburgerinnen und
hamburger die die erkrankung bereits
überstanden haben und immunität
entwickelt haben
wir haben im krankenhaus in behandlung
244 hamburgerinnen und hamburger davon
werden 70 auf der intensivstation
betreut
die zunahme der krankenhausfälle und
insbesondere der intensivmedizinischen
fälle ist auch vor dem hintergrund zu
sehen dass wenn man auf einer
intensivstation behandelt wird dann die
erkrankung oftmals nicht in 14 tagen
durchgestanden ist sondern da die
verweildauer länger ist und natürlich
die aufnahme auf die intensivstation
auch erst im weiteren erkrankungsverlauf
stattfindet insofern zeigen die fälle
die wir dort jetzt verzeichnen natürlich
dann auch die addition dieser fälle über
die vergangenen wochen
wir haben heute erstmals mehr fälle
todesfälle die uns unsere eigene
rechtsmedizin meldet nämlich 25 als das
robert-koch-institut ich führe das auf
einen melde verzug beim
robert-koch-institut zurück wir beziehen
uns ja immer auf die erkenntnisse der
rechtsmedizin weil hier genau
festgestellt wird wer ist nicht mit
sondern an
corinna gestorben und wir haben die
aktuellere zahl hier in hamburg
ich glaube für die weitere überlegung
über fallzahlen und anderes wäre man
sehr gut beraten wenn man sich
orientiert auch an der zahl der
krankenhausfälle denn bei den
krankenhausfällen und bei den fällen auf
der intensivstation gibt es keine
dunkelziffer insofern sind das sehr sehr
valide zahlen die man da hat und sehr
valide anhaltspunkte auch für die frage
ob unser gesundheitssystem der
entwicklung gewachsen ist oder nicht bei
allem anderen nämlich positiv getestet
da gibt es natürlich auch immer einen
zusammenhang zwischen der intensität der
testung in einer region in einem
bundesland das ist durchaus
unterschiedlich in hamburg glaube ich im
vergleich häufig und natürlich kommt es
auch damals zu tagesschwankungen an test
zahlen im durchschnitt so 3500 habe ich
ja schon gesagt für hamburg freitag
waren es aber zum beispiel 3700 es sind
aber auch mal unter 3500 um einmal ein
eine erkenntnis zu gewinnen wie viele
menschen denn vielleicht in hamburg
schon unerkannt eine erkrankung an
profit 19 durchgemacht haben unerkannt
weil sie gar keine oder so wenig
symptome entwickelt haben dass sie sich
auch nicht haben testen lassen
die aber nachdem sie diese stille
infektion durchgemacht haben dann auch
immunität erworben haben haben wir jetzt
eine reihenuntersuchung beim uke in
auftrag gegeben und zwar wird dort
anhand der blutproben von blutspendern
eine untersuchung durchgeführt über die
nächsten wochen mit einem antikörper
test um festzustellen dann auch
hochgerechnet aus der stichprobe wie
viel prozent der bevölkerung wohl schon
immunität erlangt hat durch
auseinandersetzung mit dem virus
dazu wird einmal eine rückstellproben
oder 300 rückstellproben aus dem jahre
2017 die dort fahnen sind im uke
verglichen dann mit
wöchentlich 300 aktuellen blutspendern
über die nächsten wochen
die studie startet jetzt mit einer
analyse der proben aus dem jahre 2017 ab
anfang mai laufen dann die
untersuchungen an den aktuellen
blutspenden um dann über die wochen ein
bild davon zu bekommen wie sich
immunität in der hamburger bevölkerung
entwickelt hat es werden zwei tests
angewendet zwei antikörper test die nach
dem stand der derzeitigen erkenntnisse
zu den besten gehören den wahllisten die
versuchsanordnung dient auch dazu noch
mal bei den beiden tests auch zu
ermitteln welcher ist denn nun der
bessere und für wissenschaftliche
untersuchungen dieser art sind diese
tests auch geeignet während die
wissenschaftler sagen für
hundertprozentige einzelfall
entscheidungen also einem menschen zu
sagen du hast hundertprozentig
antikörper entwickelt dafür seien sie
noch nicht valide genug man kann jetzt
nicht persönlich an dieser studie
teilnehmen und persönliche erkenntnisse
rückmeldungen bekommen sondern dies ist
eine statistische untersuchung an
rückstellproben aus dem blut spenden wir
glauben aber dass wir dort ein breites
bild bekommen werden
das uke macht jedes jahr 25.000
blutspenden die hälfte der spender kommt
aus hamburg also man kann dort ein
breites bild gewinnen

0 Kommentare

Kommentare