WELT INTERVIEW: Virologe Martin Stürmer - "Bedenkliches Signal gesetzt"
zugeschaltet sie mir jetzt aus frankfurt
am main ist virologe dr martin stürmer
gut morgen bei welt erste mal was halten
sie denn von thüringen von bodo ramelow
der sagt die menschen sollen sich selber
um ihre gesundheit kümmern
ich hab mal alle sanktionen auf ja ich
habe das schon mit verwundert
feststellen müssen die aussagen
natürlich kann man den bürgern einiges
abverlangen und kann auch an die
eigenverantwortung appellieren aber wir
sehen es ja was passiert hat der akuten
aufgebrochenen fälle was selbst unter
einhaltung der maßnahmen oder fast
kompletten einhaltung der maßnahmen
passiert insofern finde ich das sehr
bedenklich
jetzt hier ein signal zu setzen in der
form und und alle lockerungsmaßnahmen
einzig und allein in bürger zu
überlassen bestimmen weil sie ist gerade
so ein bisschen angesprochen haben diese
sogenannten hot spots eigentlich
flächendeckend der produktionsfaktor
unter 1 einerseits andererseits wenn
dann fälle auftreten nicht mal hier
einer da einer sondern gleich in scharen
worauf deutet das hin und was heißt das
denn für das was wir mögen für wissen
was wissenschaftler sagen für die
möglicherweise zweite welle genau es
zeigt uns eigentlich dass das virus mehr
oder weniger immer noch unterschwellig
da ist selbst wenn uns jetzt ja guten
zahlen oder aktuellen zahlen vorweisen
oder zeigen das ist relativ entspannt
ist dass wir relativ wenig akute fälle
haben haben wir noch eine gewisse
dunkelziffer und mir zeigt dass
letztendlich dass wir uns nicht sicher
sein können dass nicht weitere
infektionen in dieser form wie wir sie
jetzt in diesen drei hotspots gesehen
haben auftreten können wenn das passiert
und wir diese fälle nicht sauber
dokumentieren und eingrenzen können wie
es wohl jetzt aktuell der fall zu sein
scheint
dann wären wir definitiv eine zweite
welle bekommen ist es denn möglich oder
was sehen sie denn wenn sie sich so das
gesamte das gesamte deutsche gebiet
angucken die einzelnen bundesländer ist
man denn da auf dem machbaren auf den
möglichen seitens der behörden oder
könnte man da noch ein bisschen
effizienter ein bisschen effektiver
arbeiten um das zu bekommen was sie
gerade sagen weil so einen
flächendeckenden überblick ja natürlich
wäre es
schön wenn wir einfach mehr testen
würden unsere test kapazitäten weiter
ausnutzen die wir ja zur verfügung
stellen von der labor seite dass du ein
bisschen größeren überblick bekommen in
der akkuleistung ob jetzt die antikörper
test sie ja durchgeführt werden einen
studien ob die uns einen guten hinweis
geben müssen wir mal abwarten und die
studienergebnisse uns angucken
aber ich denke man sollte tatsächlich
hergehen und gewisse bevölkerungsgruppen
wie zum beispiel pfleger im altenheim
oder oder restaurant angestellte und und
vielleicht auch testen ohne symptome das
ist ja noch nicht wirklich etabliert und
da könnte ich mir vorstellen dass man
vielleicht einen beitrag zu leisten
könnte solche ausbrüche doch ein
bisschen mehr unter kontrolle zu bringen
wir zwar frühzeitig vermeiden zu können
sagt der virologe doktor martin stürmer
rechts vielen dank für das gespräch
0 Kommentare