DIESELSKANDAL: Volkswagen muss Schadensersatz für manipulierte Autos zahlen
so sittenwidrig hat vw gehandelt deshalb
steht denen die sich betrogen nicht nur
fühlten sondern betrogen wurden
schadenersatz zu das ist wirklich in
wenige worte gefasst urteil des hohen
gericht ist sieht man davon aus der
wirtschaftsredaktion der ist jetzt bei
mir welche wirkungen welche auswirkungen
hatten jetzt das urteil ist allerdings
wichtig nati muss man auch sagen der
kläger hat sich eben nicht voll
durchgesetzt er wollte ja nur von
gebrauchten waren in dem vollen kauft ja
genau das ist natürlich hat sich das bgh
dem olg-urteil dem freundlichen
angeschlossen gesagt meint aber die
gefahrenen kilometer 72.000 an der zahl
seit dem kauf die müssen wir schon
abrechnen
und deswegen gibt es noch ein
schadenersatz von 24.000 ungefähr aber
dafür muss er dann sein auto auch wieder
abgeben das er gekauft hat damals für
gebraucht- 31.500 also das ist der deal
der jetzt hier entschieden wurde das
erste höchstrichterliche urteil im
diesel skandal und das ist natürlich
wegweisend für andere fälle für ähnliche
urteile sind noch immer tausende klagen
anhängig und die nächsten klagen auch
vor dem bgh werden demnächst verhandelt
dann es gibt ja viele verschiedene fälle
hier jetzt eben einen gebrauchtwagen
käufer es gibt ja aber auch andere fälle
die dann teilweise nach dem gießen
skandal nach bekanntwerden des dieses
skandals sich erst den vw gekauft haben
oder ganz andere fälle geleaste
fahrzeuge zum beispiel und viele dieser
fälle werde dann auch vor dem bgh dem ex
noch vorhanden müssen die frage wem
hilft das tatsächlich jetzt noch schon
wie auch immer also nicht mehr helfen
wird ist diejenigen die sich bereits
geeinigt haben die entweder ein urteil
bekommen haben oder einen vergleich
geschlossen haben oder ein urteil das
sie akzeptiert haben gegen sie dass sie
keine berufung eingelegt haben vw hat
vor allem im rahmen des muster
klageverfahrens dass ihr die
verbraucherzentrale geführt hat sich
bereits mit 240.000
käufern geeinigt also die sind daraus
die können nicht noch mal den rechtsweg
einlegen und im prinzip können nur noch
diejenigen profitieren die jetzt noch
ein offenes verfahren haben denn auf der
anderen seite neue klagen kann man jetzt
auch nicht mehr einreichen da ist das
verfahren das ist die geschichte bereits
verjährt aber immerhin 60.000 klagen
sind noch anhängig und die können jetzt
natürlich von dieser tendenz
entscheidung des bgh profitieren dass
sie noch auf schadenersatz hoffen können
und auf möglicherweise einen höheren
schadenersatz als denen es im rahmen des
muster feststellung dieser musterklage
gab dankeschön für diese einschätzung
0 Kommentare