WELT THEMA: "Die Agenda" - Altkanzler Gerhard Schröder meldet sich mit bissigem Podcast zurück

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 26.05.2020


ja auch altkanzler bundes alter
altbundeskanzler gerhard schröder so der
ist unter die podcaster gegangen die
agenda so heißt sein neues höher angebot
das ab sofort auf den bekannten
plattformen abrufbar ist 30 minuten
spricht der 76-jährige daran über das
corona krisen-management der
bundesrepublik das immer wieder beim
thema aus seiner sicht sehr
professionell agieren bayerns
csu-ministerpräsident markus söder zu
den sogenannten crawler rebellen
befindet der altkanzler knapp idioten
gab es auf dieser welt schon immer
lob gibt es hingegen in der auftaktfolge
für die arbeit der spd finanz und
sozialminister im bundeskabinett aber
auch für die bundeskanzlerin
alles in allem deutschland das gut
gemacht
auch die bundesregierung und warum
sollte ich das nicht zu bestehen auch
die bundeskanzlerin hat einen guten job
gemacht kann man doch nicht bestreiten
dass sie dann gelegentlich versucht hat
gegenüber den ministerpräsidenten zu
einem basta zu greifen
das konnte nicht funktionieren wenn sie
mich angerufen hätte ich bleiben so da
vorsichtig das sind von kohl früher zum
könig genannt aber sie können
gelegentlich auch beißen gut aber das
ist ja alles in allem was deutschland
angeht gut gelaufen wenn man das mal im
europäischen maßstab sieht
zugeschaltet ist mir jetzt man da erst
der ehemalige sprecher der regierung
schröder und jetzt medienberater gründer
einer pr-firma und sie heran da hatten
die idee zu diesem neuen projekt aber
mal ehrlich warum taucht in die welt
jetzt unbedingt noch einen weiteren
podcast na weil es kein gibt in dieser
art der schröder ist jemand der sehr
bekannt ist für seine klare aussprache
gerade die fehlt in dieser zeit ein
podcast also ein medium wo man sich
ungezwungen und der hält aber
gleichzeitig über politische dinge sehr
klar spricht ist genau das richtige
medium von ihnen und für ihn und so
viele podcast mit führenden politikern
gibt es ja nicht deswegen war es für ihn
für gerhard schröder der gerne auch mal
neues ausprobiert genau das richtige
medium um zu sagen hier berichte ich
erzähle ich mal frei heraus was ich von
der gegenwärtigen situation halte und
wie ich sie empfinde
da schauen wir gleich mal fragen danach
wie viel spaß das gemacht hat dieses
lockere unterhaltung aber ich habe eine
frage zum täter die agenda heißt ja die
reihe und die agenda ist ja normal
schröders bekannteste aber auch
umstrittenste reform gerade in der spd
heißt das sie wollen mit diesem podcast
nicht unbedingt nur genossen ansprechen
oder ja es soll alle ansprechen die
interesse haben an einem klaren wort und
gerade das in der politik vermissen
als schröder steht dafür und jetzt
schröder ist ja weiterhin jemand der
viel riskiert hat um diese agenda die
agenda 2010 die ich ja auch nach außen
verkaufte aber als damaliger
regierungssprecher zu einem der größten
im ausland gefeierten reformen
werkstätten oder reform werke die es
überhaupt gibt es ist so dass in der spd
das im nachhinein vielen nicht gefallen
hat sogar dass es diskreditiert worden
ist aber wir müssen sagen dass die
agenda 2010 die grundlagen für ein
jahrelang wirtschaftlichen aufschwung
gelegt hat eine sache von der wir heute
in dieser krise auch finanziell
profitieren weil das die grundlagen
geschaffen hat für das geld was wir
jetzt gott sei dank in soziale maßnahmen
geben können also die agenda war gut der
titel selbst war eine idee tatsächlich
von meiner frau
die gesagt hat mensch agenda steht doch
für was ganz besonders schröder angeht
aber hier geht es nicht um die agenda
2010 sondern um die tagesagenda auch mal
um die eine oder andere anekdote die in
diesem podcast zu hören ist ist klar und
ein bisschen provokanter titel ist ja
auch nicht verkehrt sie haben es gerade
selber gesagt gerhard schröder war immer
der mann des klaren wortes hat so den
titel basta kanzler bekommen aber er
spricht klare worte zum beispiel zum
thema corona verschwörung und das waren
wir uns nochmal gemeinsam anhören es
gibt den berühmten film von rainer
werner fassbinder ans essen seele auf
dann sollten die leute und vista geht
und die rational bestimmten und sie
vernünftige in diesem land denken diese
ganzen verschwörungstheorien
das sind doch hilflos und bewältigung
von angst und teilweise idiotische
kalkül damit politik zu machen also was
soll ich von diesen leuten halten
ich kann damit nicht umgehen außer ich
sage idioten auf dieser welt gab es
immer und damit werden wir leben müssen
und umso mehr werden wir damit leben
müssen
als sie endlich mal begreifen müssen
dass die sogenannten sozialen medien
alles andere sozial sind das ist schon
wenn die da völlig völlig unkontrolliert
rumalbern können ist das schon eine
bedrohung für die demokratisch substanz
herner wir merken da genau der ton wird
so zwischen plaudern und aktueller
politik dann auch ernst wird und sie
stellen ja in diesem podcast auch selbst
die fragen an den altkanzler berichten
immer von der stimmung wie war denn das
da beim aufzeichnen waren sie dann
stichwortgeber oder hat der altkanzler
sie gebeten bleiben so rich kritisch
fragen sie mal nach
ein podcast ist ja kein interview dass
inquisitorisch gefühlt wird das
entspricht nicht mehr der natur eines
podcast podcast ist ein gespräch was
manchmal humorvoll dialogisch manchmal
auch ein bisschen fordernd geführt wird
und genau dafür steht auch dieses
gespräch mit gerhard schröder
es geht vor allen dingen darum seine
meinung zu hören seine einstellung zu
den dingen und drei damen bisher gehört
sehr aktuell zu der frage wie umgehen
mit den verschiedenen
verschwörungstheorien also so war die
stimmung getragen von einer sehr großen
vertrautheit und ich hatte die idee zu
diesem podcast deswegen bin ich da auf
ihn zugegangen ich bin auch der
produzent gemeinsam mit ina tenz dem
großen kompetenz hat in diesem bereich
also wir zwei anders gemacht ich war
froh dass er gesagt hat direkt ja aber
die stimmung war geprägt durch vertrauen
das war natürlich auch gut weil ich
vieles von ihm auch kenne und ihn dann
natürlich immer hinweisen kann auf das
eine oder andere oder auch mal anbieten
kann
was war aber sie sehen selbst in dieser
sequenz diese gezeigt haben es hat auch
sehr viele aktuelle bezüge und auch den
mut dinge klar auszusprechen einen mut
der weitestgehend heute fehlt in der
politik nun kann eben auch nicht mehr
all zu viel verlieren der altkanzler er
76 jahre alt warum mischt er es nochmal
so intensiv dann ein auch ins politische
tagesgeschäft pures lustprinzip ja ja
mit den 76 ist das so eine sache die
bahn der sich ja um das anspruchsvollste
amt bewirbt dass man überhaupt haben kam
nämlich das des amerikanischen
präsidenten was den wahlkampf angeht ist
zwei jahre älter donald trump kaum
merklich jünger und alle anderen die
sich beworben haben inklusive bernie
sanders waren auch älter als gerhard
schröder also man kann in diesem alter
noch viel bewerten aber sie haben recht
die ganze zeit wie ich hinter ihm und
ich freue mich ja das ist so eine große
aufmerksamkeit gibt wäre der letzte der
sich darüber beschwert aber es war
angedacht als gespräch über dinge die
uns bewegen und gerd schröder wie ich
sagte schon war immer jemand der gerne
neue sachen ausprobiert er ist jetzt in
den sozialen medien unterwegs und ein
podcast war für ihn eine neue sache und
war war bereit einfach das
auszuprobieren und ich freue mich über
diese große resonanz sie es gibt von
leuten die sich das runterladen anhören
vor allen gängigen plattformen
wir gehen trotz seines alters nicht
davon aus dass sie sich noch mal bewirbt
um die kanzlerkandidatur für die spd in
deutschland béla anda ganz herzlichen
dank
der regierung stelle vielleicht bereiten
sie da gerade war es vor
danke ihnen für dieses gespräch heimlich

0 Kommentare

Kommentare