DIVERSITY DAY: Wie Vielfalt bei Unternehmen zum Geschäftsmodell zählt

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 26.05.2020


vielfalt ist bunt vielfalt ist kreativ
die welt ist vielfältig und mit ihr die
menschen bei wöhr city nennt sich das
neudeutsch und meint unsere
unterschiedlichkeit als menschen
bezüglich alter geschlecht sexuelle
orientierung weltanschauung und religion
sozialer und ethnischer herkunft sowie
physischer und psychischer fähigkeiten
also menschen mit handicap im otto
konzern gehört vielfalt zur
unternehmenskultur diversität macht
arbeitgeber attraktiv und damit sind
sowohl gender neutrale toiletten wie
auch gemischte teams gemeint gerade die
jüngere generation da merken wir ganz
stark an dass sie auch in den
bewerbungsgesprächen fragen habt ihr
eigentlich ein frauennetzwerk wie kann
ich mir eigentlich als transgender
personen einbringen werde ich hier auch
so respektiert vielfalt zahlt sich aus
laut einer studie der
unternehmensberatung mckinsey haben
firmen mit einem hohen frauenanteil in
der führungsetage eine 25 prozentige
wahrscheinlichkeit überdurchschnittlich
profitabel zu agieren art wie sie
entscheidungen treffen in einem team in
dem vielfalt gewollt ist ist ein ganz
anderer sie beleuchten
nämlich aus unterschiedlichsten
blickwinkeln die daten die informationen
die sie bekommen bevor sie dann zu einer
entscheidung kommen und das ist dann
tatsächlich die objektive und bessere
entscheidung die wir am ende sehen so
vielfältig wie seine kundinnen und
kunden für den otto-konzern gehört der
börse die zum geschäftsmodell dazu

0 Kommentare

Kommentare