FLIXBUS TROTZT DEN CORONA-REGELN: Kritik von Virologen - Blablabus setzt auf Sicherheit

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 28.05.2020


die maske fährt mit die abstandsregeln
nicht dicht an dicht geht's im flex bus
wieder quer durch deutschland aber ist
das wirklich sicher die fahrgäste sind
gespalten so sicher fühle ich mich
überhaupt nicht da keinen
sicherheitsabstand gewährleistet wird im
bus denn sitzplätze sperren will das
unternehmen nicht aus wirtschaftlichen
gründen wie es heißt trotzdem sei das
hygiene konzept ausreichend dazu zählt
unter handeln dass wir
desinfektionsmittel für fahrer und
fahrgäste zur verfügung stellen
natürlich dass infektion der busse noch
mehr reinigung und auf der anderen seite
durch die luftzirkulation im bus die
klimaanlage wir darauf dass diese
minimieren können für die fahrgäste
das sehen führende virologen allerdings
an dass das flex buskonzept sei nicht
zielführend und nasenschutz wird
getragen das ist okay aber dass die
klimaanlage da den ausreicht um einen
über einen längeren zeitraum auf den
abstand zu verzichten
das war ich doch zu bezweifeln bei
blabla bus will man deshalb zusätzlich
zur masken pflicht jeden zweiten platz
frei lassen auch wenn man die
entscheidung der konkurrenz
wirtschaftlich nachvollziehen kann
so grundsätzlich muss man natürlich
sagen dass für eine nachhaltige
wirtschaftlichen betrieb eine gewisse
auslastung in den bussen erforderlich
ist und die die jenseits der 50% wir von
globalyze haben uns aber entschieden
jetzt für den staat den fokus auf
sicherheit zu legen
umso wichtiger werden da sofort hilfen
vom staat und die soll es nun auch geben
verkehrsminister scheuer will den
unternehmen mit 170 millionen euro unter
die arme greifen

0 Kommentare

Kommentare