PFINGSTEN IN DEUTSCHLAND: Weitere bundesweite Lockerungen - Stauwarnung

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 29.05.2020


ein langes wochenende liegt vor uns
pfingsten wochenende an dem die
deutschen in großer zahl
höchstwahrscheinlich zum ersten mal
wieder aufbrechen werden um andere zu
besuchen
insgesamt sind ja die neue infektion mit
dem norovirus bundesweit übersichtlich
trotzdem gibt es da vereinzelt häufungen
von infektionen so genannte hotspots
wieder ein neuer corona hotspot im op s
verteilzentrum in langenhagen bei
hannover haben sich 72 mitarbeiter mit
dem virus angesteckt paketzusteller
seien nach ersten erkenntnissen aber
nicht betroffen waren die
hygienemaßnahmen trotz offizieller
masken vielleicht doch nicht so genau
eingehalten worden
mitte mai war dort der erste positive
corona fall aufgetaucht wir haben
deshalb vorsorglich ziemlich viele
menschen getestet jetzt gerade in dieser
woche noch mal 80 davon sind 55 negativ
der rest ist positiv auch in bremerhaven
haben sich 20 gläubiger einer
pfingstgemeinde mit dem corona virus
infiziert vermutlich bei gottesdiensten
so der krisenstab der stadt der
befürchtet weitere ansteckungen in den
kommenden tagen denn das lange
pfingstwochenende steht vor der tür von
corona wird zumindest auf den autobahnen
nichts mit zu spüren sein
der adac waren vor langen staus vor
allem freitag und montag nachmittag vor
allem in richtung küste den tourismus
hotspots mecklenburg vorpommern
niedersachsen und schleswig holstein
steht der erste große corona härtetest
bevor
bei 60 prozentige belegung beschränkung
sind viele unterkünfte ausgebucht und
pünktlich zu pfingsten wird weiter
gelockert bundesweit so öffnen in diesen
bundesländern sogar auch bars und
kneipen wieder unter auflagen
und selbst im springen bayern dürfen ab
sofort wieder die innenräume der
gaststätten besucht werden
auch die freizeitparks machen ihre
pforten wieder auf sowie deutschlands
größter der europapark rust allerdings
mit begrenzter besucherzahl
zum ersten juni öffnen auch viele
freibäder wieder oder hygiene auflagen
tagestouristen haben zumindest auf den
nordfriesischen nordseeinseln das
nachsehen
hier gilt darüber pfingsten noch ein
einreiseverbot
so schauen wir den deutschen bundestag
michael wüllenweber dort die
ansteckungszahlen sinken der faktor auch
eigentlich haben doch die einzelnen
länder die ministerpräsident alles
richtig gemacht gegen die zögerlichkeit
der kanzlerin oder etwa nicht
na ja es ist natürlich auch ein erfolg
der maßnahmen die maßgeblich auch mit
von der kanzlerin mit betrieben worden
sind also es kommt ja nicht von ungefähr
diese doch positive entwicklung die iss
zu geben scheint denn man muss ja immer
noch vorsichtig seien ja also vor diesem
hintergrund könnte man sagen es ist der
kurs der ministerpräsidenten richtig das
infektionsgeschehen hat sich nicht
verschärft in den vergangenen zwei
wochen trotz immer weitere lockerungen
also eine positive tendenz aber man kann
es ja auch sehen es gibt immer wieder
diese hotspots diese ausbrüche von
infizierten also insofern vor sich
glaube ich bleibt ja da ja wohl
angebracht unabhängig jetzt von den
lockerungen die in allen ländern
versucht werden die fraktionschefs von
union und spd fordern in einem offenen
brief wieder mehr mitsprache des
bundestages in der korona krise wie so
die mahnung ausgerechnet jetzt ja so hat
brinkhaus und rolf mützenich ja die
wollten da mal einen pflock einschlagen
so könnte man das glaube ich formulieren
und der bundesregierung der groko der
großen koalition den spitzen an bisher
die gelbe karte zeigen es gab ja im zuge
der pandemie bekämpfung auch diese
verordnungsermächtigungen da wurde der
gesundheitsminister ermächtigt per
verordnung dinge zu beschließen wie zum
beispiel dass man einfach jetzt die
übernahme der kosten für tests zum
beispiel um nur 1 eine verordnung zu
nennen und da will man jetzt natürlich
künftig wieder das heft mehr in die hand
nehmen notfalls also auch das wieder
zurückschrauben sprich die kompetenzen
die mit
hier seien hier im deutschen bundestag
und man möchte sich nicht alles
diktieren lassen nun vor allen dingen
nicht abdecken wie in china

0 Kommentare

Kommentare