Straßenverkehr in Corona-Zeiten: Mehr Platz für's Rad durch Pop-Up-Wege? | Abendschau | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 30.05.2020


mehr platz fürs rad in münchen für
autofahrer wird es enger das hat der
stadtrat heute beschlossen fünf straßen
in der innenstadt am jeder gibt der
autoverkehr eine spur ab die gegen die
adler für sogenannte pop up fahrradwege
radfahren soll so sicher werden und das
soll mehr menschen motivieren aufs radl
umzusteigen
und das ist erst der anfang auch in
nürnberg und fürth laufen petitionen für
die einrichtung von pop up fahrradwegen
zu der fahrrad club adfc
es gibt euch das auch verständnis beim
autofahren dann ich zitiere da gern die
holländer die sagen jedes fahrrad mehr
ist mehr platz auf den straßen auch für
diejenigen die tatsächlich mit dem auto
fahren müssen also profitieren im
endeffekt alle wenn mehr menschen mit
dem rad als mit dem auto fahren wo papa
radwege sind schnell auf- und wieder
abgebaut so kann man flexibel auf die
verkehrslage reagieren der adfc hat das
vor einer woche in münchen schon mal
getestet
100 meter autofahrer spur für radfahrer
abgetrennt die fünf die jetzt neu
entstehen werden mit farbe markiert ohne
parkplätze zu opfern
viel platz für radler an der städte sind
ja schon viel weiter und wir zeit das in
münchen auch mal was passiert super ist
natürlich genial ich komme vom berg am
laim würzt er wird im stau stehen und
ist wirklich perfekt finde ich gut für
die radfahrer ist sehr angenehm
schön breit aber für den restlichen
verkehr bleibt wenig platz
manchmal kann man nebeneinander fahren
jemand überholen und fitness die
fußgänger überweg die über zu schmalen
gehweg hier lauf der öffentliche
nahverkehr hat fahrgäste verloren in
münchen und nürnberg die hälfte in
augsburg zwei drittel
viele derer die da ferien fahren gerade
gardel die frage ist wie lange das so
bleibt
der adac will sich genau anschauen was
an den opa parabel wegen passiert und
fordert ein verkehrskonzept für den
großraum münchen
man muss einfach als zehn es hat nicht
jeder die möglichkeit aufs fahrrad
umzusteigen
sondern es aufs auto auch auf die
öffentlichen verkehrsmittel angewiesen
und ganz wichtig ist dabei das ganze
straßennetz im blick zu haben und nicht
irgendwo einzelne künstliche staupunkte
zu schaffen den probe popup fahrradweg
hat der adfc vergangene woche nach einer
stunde wieder entfernen müssen die fünf
die jetzt eingerichtet werden sollen bis
oktober getestet werden

0 Kommentare

Kommentare