Corona-Schutz: Handwerk fordert Ende der Maskenpflicht | Rundschau | BR24
täglich acht stunden und mehr trägt
metzgermeister städten schütze aus
freising seinen mund nasenschutz extrem
anstrengend eine seiner mitarbeiterinnen
hatte letzte woche einen kreislauf
zusammenkommen man kann ja unter dieser
maske nie so ganz durchatmen
die lunge wird nie ganz gesättigt man
atmet der immer wieder die gleichen
sachen einfach oder anteil zumindest was
man ausgearbeitet hat über 80 prozent
der metzgerei beschäftigten fühlen sich
durch die maske zum teil erheblich
behindert so eine umfrage des
bayerischen landesverbandes die folgen
schwindel atemnot
konzentrationsstörungen die gleichen
probleme auch bei den bäckern mein tag
ist zuende nannte rice platzt und marc
kopfschmerzen
seit einführung der masken pflicht habe
sich die zahl der krankschreibungen
deutlich erhöht klagt der bayerische
bäckerverband seine forderung die masken
pflicht für den verkauf abschaffen oder
lockern
wir haben entsprechende abständen wir
haben das buch schutz der kunden hat die
maske auf wir haben dann oft im
nachmittag auch nur eine mitarbeiterin
hinter der theke stehen von der seite
her könnte man die masken pflicht hier
auf alle fälle abschaffen
becker wie metzger setzten sich bisher
vergeblich für alternativen zur maske
ein so genannte face spiels wie sie in
anderen bundesländern zum teil zulässig
sind
im bayerischen wirtschaftsministerium
heißt es dazu auf anfrage des br die
masken pflicht könnte bei der derzeit
positiven infektions entwicklung
hoffentlich bald entfallen und gesichts
wie sie ihre aus plexiglas könnten eine
alternative sein
einander
0 Kommentare