Nach dem Lockdown: Wie steht es um Bayerns Wirtschaft? | Kontrovers | BR24

Von BR24
Veröffentlicht am 31.05.2020


ja wir haben schon einige sorgen der
menschen angesprochen jetzt wollen wir
noch auf die wirtschaft schauen
bayerns wirtschaft ist ja besonders
exportorientiert und leidet dadurch auch
besonders unter der korona krise die
container am umschlagbahnhof die sind so
was wie ein barometer für den export
dafür wie es läuft
rüdiger kronthaler hat sich dort
umgeschaut montagvormittag es geht
wieder was im container depot der sommer
kloiber in münchen
das unternehmen organisiert den
transport auf der letzten meile vom
kunden zum süd oder umgekehrt
hans heinz er muss jetzt mit einem
leeren container zu einem
automobilzulieferer autoteile abholen
sie müssen am nachmittag auf den zug
nach antwerpen 600 container am tag
waren es früher derzeit knapp 400 beim
prokuristen rufen die unternehmen an
wenn sie einen container brauchen die
nachfrage sinkt schon länger der
handelskrieg zwischen usa und china der
brh exit und dann corona die läden zu
stillstand in der autoindustrie im märz
ist der export aus bayern in die eu um
5,2 nach amerika und asien um 5,1
prozent gesunden für april liegen noch
keine zahlen vor
dabei ging es jahrelang immer nur
aufwärts der hunger der globalisierten
wirtschaft nach containern war kaum zu
stehen
firmenchef ferdinand kloiber fand
zuletzt kaum genug fahrer für seine lkws
jetzt sind 86 mitarbeiter in kurzarbeit
und einige seiner fahrzeuge abgemeldet
wir haben jetzt einfach ganz andere
situation vorher war es bei unser
problem
viel zu viel wir kriegen was weg dass
alle zufrieden sind und jetzt machen
müssen wir den mangel stückweit
verwalten
in bayern wurde für über 1,4 millionen
menschen kurzarbeit angemeldet das
entspricht 18 4 prozent aller
erwerbstätigen kann sein ziel hat die
letzten drei wochen seinen regulären
urlaub genommen
in einer halben stunde müssen wir beim
automobilzulieferer seien einen vorteil
hat der wirtschafts knick die straßen
sind jetzt feiern
der druck ist schon mal ziemlich schnell
gehen
und jetzt hast du doch mehr zeit die ihk
heute vormittag der verband präsentiert
umfrageergebnisse die stimmung in der
wirtschaft ist auf dem tiefstand wie zu
zeiten der finanzkrise
die unterschiedlichen programme der
politik werden angenommen
über 400.000 anträge auf soforthilfe
wurden in bayern bereits gestellt und
rund 2 milliarden euro an unternehmen
ausgezahlt
überraschend ist dass 82 prozent der
befragten unternehmen sich keine
weiteren programme wie etwa eine auto
prämie wünschen stattdessen
investitionen in die infrastruktur die
ganze digitale infrastruktur wir hängen
viel zu sehr nach hinter den
internationalen standards ob im
mobilfunk oder im breitbandausbau
das haben viele jetzt auch gemerkt die
von zu hause arbeiten also da müssen wir
jetzt wirklich beschleunigt in diesem
jahr 100 mal ankommen
verlernen abgeschlossen die autoteile im
container müssen jetzt zum
umschlagbahnhof nach münchen riem die
stimmung beim zulieferer war
zuversichtlich und hier
und wenn man der sie jetzt schaut muss
sich sorgen box wieder im container
depot ist es am nachmittag ruhig
eigentlich zu ruhig für diese uhrzeit
aber der chef glaubt dass die zeiten in
denen die umsätze immer weiter steigen
wohl vorerst vorbei sind und vielleicht
ist das gut so endlich und damit muss
man müssen wir jetzt eben auch umgehen
und uns darauf einstellen und ich glaube
das wird uns gelingen mit weniger
zufrieden sein
hans war ein ziel soll es recht sein den
zug hat er heute stressfrei erwischt
[Musik]
ja es gibt erste hoffnungsschimmer aber
dramatische umsatzeinbußen wie groß sind
denn die wirtschaftlichen sorgen der
bayern
dieses stimmungsbild wir es eben im film
gesehen haben das schlägt sich auch in
unserer umfrage nieder es gibt immer
noch große sorgen 64 haben die sorge
dass sich die wirtschaftliche situation
in bayern verschlechtert aber es ist
eben ein minus von 7 punkten im
vergleich zu april also diese leichte
verbesserung merken wir auch hier und
auch bei der persönlichen
wirtschaftlichen lage ist die sorge
etwas zurückgegangen im vergleich zum
april - acht punkte 22 prozent der
befragten haben die sorge dass ihre
persönliche wirtschaftliche lage sich
verschlechtert also insgesamt eine
leichte aufhellung wenngleich man sagen
muss die sorgen sind immer noch
riesengroß ist ganz klar das thema wird
uns lange weiter beschäftigen

0 Kommentare

Kommentare