HAUEN UND STECHEN: Groko verhandelt weiter über Corona-Abwrackprämie und Familienbonus

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 03.06.2020


es ist kurz vor mitternacht die erste
verhandlungsrunde ist vor über neun
stunden saß man zusammen offen ist ob
csu-chef söder eine autokauf prämie auch
für benziner und diesel durchsetzen
konnte
dagegen hatte stunden zuvor vor dem
kanzleramt proteste gegeben der vorwurf
die union beete den verbrennungsmotor an
das denkt auch die spd und stellt sich
quer er war in zukunftstechnologien nach
vorne bringen und nicht vergangenheits
technologien fördern
rückendeckung bekommt die spd von
ungewohnter seite teile der unions
fraktionsführung sind wie die
demonstranten vor dem kanzleramt gegen
eine auto kaufprämie jeglicher art die
politik muss branchenübergreifend denken
der mittelstand braucht jetzt unsere
unterstützung es gibt ganz viele
branchen die 80 bis 100 prozent
umsatzeinbußen haben das auto thema ist
also schwierig leichter erscheint es bei
der familienförderung ein bonus pro kind
wird wohl kommen ob 300 oder gar 600
euro das ist noch unklar und die spd
will die kurzarbeiter-regelung und 24
monate verlängern
in den sternen steht dagegen noch wie
der bund den kommunen hilft spd
bundesfinanzminister scholz will 2000
klammer kommunen entschulden und so die
wirtschaft in schwung bringen
das alles kann nur gelingen wenn die
kommunen in der lage sind zu investieren
deswegen ist das thema die kommunen von
ihren altschulden zu befreien
die union will dagegen eine entlastung
für alle kommunen nicht nur für die
verschuldeten die kanzlerin verließ als
letzte ihren amtssitz um sich zu erholen
für die zweite runde

0 Kommentare

Kommentare