AGGRESSIVE STIMMUNG IN GÖTTINGEN: Corona-Superspreader bremsen Covid-19-Lockerungen aus

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 03.06.2020


nach dem feiern des muslimischen zucker
festes in göttingen durch mehrere
großfamilien hat sich das virus dort
massiv ausgebreitet 200 menschen sind
mittlerweile in quarantäne 300
kontaktpersonen in ganz niedersachsen
wurden ermittelt der hotspot ist ein
hochhauskomplex und dort sagen jetzt bis
zu 700 menschen getestet werden
aggressive stimmung gewaltandrohungen
befinde männer auf den balkonen bereits
unser kamerateam auftaucht fliegen
tomaten und kartoffeln das alles aus dem
chor ohne haus von göttingen freie
berichterstattung unerwünscht nachdem
krone ausbruch in dem wohnblock mussten
jetzt auch 13 schulen schließen nichts
geht mehr
denn zu den kontaktpersonen der
mittlerweile 68 infizierten gehören auch
dutzende kinder und jugendliche
die sind zwar inzwischen in quarantäne
waren aber noch im unterricht verfolgen
das könnte weitere auswirkungen auf
weitere schulen in schulen weiter
verbreitet einfach gesagt wir verlängern
die pfingstferien noch mal um drei tage
gleich mehrere großfamilien sollen
hygiene regeln missachtet und
miteinander gefeiert haben einige waren
angeblich danach noch zusammen in einer
shisha bar brauchten aus einer pfeife
göttingens oberbürgermeister will jetzt
alle 700 personen aus dem wohnblock auf
coop 19 testen
einzelne test verweigerer mussten erst
von der polizei zum uniklinikum gebracht
werden
bei den göttingern herrscht
unverständnis wenn man das mit bekommt
dann fragt man sich warum man sich
selber an die regeln hält
beziehungsweise fragt sich wer sich
nicht daran hält und ärgert sich darüber
seine grenzen überschreitet man man man
denkt da für die ganze gesellschaft und
das finde ich einfach gegangen wie das
beispiel zeigt welche auswirkungen ein
sogenanntes super spreading ereignis
haben kann super spreading das heißt nur
wenige stecken viele an solche
regionalen ausbrüche sind vor allem
jetzt so sichtbar
da die zahlen insgesamt niedrig sind
muss sich einfach klarmachen dass wenn
man sich jetzt diese reproduktions
zahlen anguckt dass die im moment halt
viel anfälliger ist für schwankungen
aufgrund von einzelnen ereignissen ein
vorteil die verbreitung ist
grundsätzlich besser zu kontrollieren
die infektionsketten sind gut
nachzuvollziehen
wir schauen daniel koop er steht vor dem
betroffenen hochhaus in göttingen und
daniel am vormittag ist das ganze nicht
so ganz friedlich abgelaufen
bei euch da wie es die situation im
moment ja das war schon eine sehr
surreale situation muss ich sagen
tatjana denn bei uns journalisten wir
wollen ja die geschichte erzählen wollen
nicht selbst teil der geschichte werden
und als wir heute morgen hier
hingekommen sind ging es aber eigentlich
ja sofort los mit denen der bedrohung
mein kameramann der war als erstes da da
kam ein mann wir konnten sehr gerade
auch im beitrag sehen kamen dann sofort
herunter hat dann gedroht dass man auch
unser equipment jetzt zerstören würde
das war dann so ein bisschen
unübersichtlich wir wollten ja den platz
dann hier erst einmal wieder verlassen
doch dann ging es los hat man auch
angriffe angefangen er mit sachen auf
uns zu werfen da sind eier geworfen
worden
tomaten kartoffeln alles nicht schön und
dann ist die polizei hier hingekommen
hat das ganze dann aufgenommen wir
können uns das ganz einfach auch mal
anschauen wir sehen auch jetzt ist die
bereitschaftspolizei der polizei hier
vor niedersachsen vor ort auf der einen
seite um uns zu schützen um die anderen
journalisten zu schützen aber natürlich
auch sicherzustellen dass diese
quarantänemaßnahmen hier eingehalten
werden denn wir haben sie immer wieder
den letzten tagen gehört dass sich da
nicht an die quarantänemaßnahmen
gehalten wurde alles sehr unschön um 17
uhr 30 wird die stadt göttingen eine
weitere pressekonferenz geben denn die
ganzen bewohner des hauses hier 700
menschen die sollten ja eigentlich schon
heute getestet werden da haben wir aber
gehört dass sich das ganze jetzt noch
einmal verzögern wird warum
das werden wir dann in der
pressekonferenz heute nachmittag um halb
sechs dann erfahren
daniel dankeschön

0 Kommentare

Kommentare