WELT THEMA: Corona-Effekte - Zahl der Arbeitslosen steigt weiter sprunghaft an
die korona pandemie sie macht sich am
arbeitsmarkt weiter negativ bemerkbar
wenn auch nicht mehr ganz so heftig wie
im vormonat april die zahl der
arbeitslosen beträgt nach den neuesten
angaben der agentur für arbeit 2,81 drei
millionen dies entspricht einer
arbeitslosenquote von 6,1 prozent im
vergleich zum vormonat april stieg die
zahl der arbeitslosen damit um 169.000
im vergleich zum vorjahresmonat also dem
mai 2009 10 ist die arbeitslosenzahl um
577.000 gestiegen
jens neubert ist in nürnberg vor der
bundesagentur für arbeit jens wie sind
denn diese zahlen jetzt einzuordnen
normalerweise also in zeiten ohne krone
gibt es einen positiven frühjahrs effekt
im mai da sinkt die arbeitslosigkeit
aber im jahr 2020 ist wirklich alles
anders du hast die zahlen gerade
angesprochen es gab sehr viele
entlassungen in den vergangenen wochen
aufgrund der korona krise aufgrund des
wochenlangen shutdowns darüber hinaus
ist die bereitschaft in den unternehmen
wohl nicht allzu besonders groß neue
beschäftigte einzustellen deshalb diese
zahlen deshalb dieser anstieg der
arbeitslosigkeit in deutschland hat die
frischen zahlen heute präsentiert hier
in der bundesagentur für arbeit detlef
scheele
der vorstandsvorsitzende der br hat sich
sehr sehr detailliert geäußert und er
hat gesagt solche zahlen hätte er nicht
erwartet dass hättest in seiner ganzen
berufslaufbahn noch nicht gegeben dass
die zahl der arbeitslosen so stark
ansteigt corona hat einen sehr großen
anteil es ist eine krise die wirklich in
allen branchen spürbar ist aber es gibt
auch einen kleinen hoffnungsschimmer ein
ganz kleines bisschen optimismus und da
geht es vor allem um kurzarbeiter wenn
man rein
wir haben abrechnungen vom märz und wir
haben aus diesem märz abrechnungen
abgeschätzt zum dreißigsten april da
waren sechs millionen menschen in
kurzarbeit mit einem arbeitszeitausfall
von knapp über 50 prozent das ist eine
riesige zahl das muss man sagen deutlich
mehr als eine finanzmarktkrise 2008 9
aber es auch ein gutes zeichen weil die
menschen sind eben in kurzarbeit und
nicht arbeitslos
ist es durchaus möglich es ist durchaus
zu befürchten dass im laufe dieses
jahres die arbeitslosigkeit bundesweit
noch die drei millionen marke
überschreiten wird eine zweite
infektionswelle könnte irgendwann kommen
dann wäre ein neuer ein erneuter
shutdown wohl auch nicht mehr weit weg
und detlef scheele der präsident der
bundesagentur für arbeit hat das gesagt
wirklich jede branche ist wie gesagt
betroffen gewesen von diesem corona
schotter und die hoffnung ist dass man
vielleicht im laufe des kommenden jahres
20 21 wieder auf ein normales niveau
zurück kommt auch wirklich wissen tut
das aktuell hier in nürnberg niemand tja
so wirklich sicher ist in dieser zeit
eben auch nichts dankeschön jens wir
wollen das thema noch ein bisschen
vertiefen daniela biel hat sich auch mal
ein bisschen umgeschaut daniela wie
sieht's denn genau aus auf dem
arbeitsmarkt welchen branchen sind denn
am schlimmsten betroffen ich schätze mal
die gastro ist sicher darunter ja die
gastronomie die kommt auf jeden fall vor
also insgesamt kann man sagen neun
millionen menschen sind entweder
arbeitslos oder in kurzarbeit uns ja
gott sei dank muss man sagen hat die
kurzarbeit daran den mammutanteil wir
haben es gerade auch schon gehört 6
millionen kurzarbeiter sind es aktuell
aber an die zwölf millionen wurden von
den einzelnen firmen angemeldet das
zeigt natürlich man hatte da im vorfeld
angst das war schon prophylaktisch und
die die am meisten angemeldet haben
diese branchen die sind natürlich am
gebeutelten das ist der einzelhandel mit
circa 800 63.000 anmeldungen auch die
gastronomie ja 760.000 knapp und
natürlich die automobilbranche immerhin
700 47.000 kurzarbeiter stellen wurden
da angemeldet vor allem im letzten monat
oder ja jetzt im letzten monat das ist
ja schon
juni im mai hat der maschinenbau und der
großhandel noch mal nachgelegt da ist
das schon ein deutlicher abstand 72.000
55.000 ja und auch die automobilbranche
die hatte eigentlich im märz und april
schon hunderttausende kurzarbeiter
stellen angemeldet und jetzt nochmal
über 60.000 draufgelegt und das zeigt
natürlich ja diese branche die trifft es
besonders hart und das erklärt dann eben
auch warum vielleicht diese automobil
kaufprämie die diskutiert wird eben
nicht so schnell vom tisch es aber denn
jeder lässt sich denn überhaupt
tatsächlich sagen
welche arbeitslosenzahlen tatsächlich
auf die korona krise zurückgehen und
welche unabhängig davon entstanden sind
ja das kann man sogar ganz gut
herausfiltern auch die zahlen der
arbeitslosen die habe ich mal
mitgebracht aktuell sehen wir es sind ja
2,81 millionen arbeitslose sowie viele
gehen jetzt tatsächlich auf den schatten
zurück oder wie es eben von der
bundesagentur für arbeit heißt auf den
sogenannten corona effekt ja und da
haben wir gehört jeder fünfte also
578.000 arbeitslose sind eben aufgrund
von corona aufgrund dieses corona
effektes arbeitslos was heißt jetzt kona
effekt genau das institut für
arbeitsmarktforschung das hat sich
nochmal den april angeschaut und ich hab
das noch mal ins verhältnis gesetzt und
habe mir da mal die zahlen der
unterbeschäftigten genommen man muss im
hinterkopf behalten
bei den arbeitslosenzahlen da sind immer
viele schon rausgerechnet also all
diejenigen die schon in maßnahmen des
jobcenters sind in schulungen in
weiterbildungen
die sind aber natürlich eigentlich
trotzdem arbeitslos und genau die zahl
habe ich mal genommen das ist im april
waren das 184 1000 mehr als im vormonat
64.000 davon haben tatsächlich ihren job
verloren aufgrund des schattens ja
nochmal fast genauso viele 53.000 haben
eben keinen job gefunden aufgrund des
schattens und das ist natürlich wie wir
das hier schon sehen wirklich ein mammut
anteil also noch mal zusammengerechnet
117.000 arbeitslose sind dann durch den
shutter und im monat april alleine
entstanden
und das zeigt natürlich welche
gravierenden auswirkungen dieser krise
hat turner
bleibt nur zu hoffen dass es einen
weiteren schatten nicht mehr geben wird
dankeschön daniela
0 Kommentare