WELT INTERVIEW: Corona-Urlaub - "Dann wird es Beschränkungen für Tagestouristen geben“
und übers reisen wollen wir auch
sprechen und zwar mit daniel günther dem
ministerpräsidenten von
schleswig-holstein schönen guten tag
herr günther hallo so gereist wird ja
jetzt nicht nur ins europäische ausland
bald wieder sondern schon jetzt auch
innerhalb deutschlands auch gerne in ihr
bundesland nach schleswig holstein am
pfingstwochenende da musste man ja nun
auch sehen an nord und ostsee wurden
strände gesperrt wegen der
menschenmassen auf sylt wurden partys
gefeiert haben sie keine sorge dass die
korona zahlen jetzt tatsächlich wieder
die höhe schnellen
nein wir haben verantwortbare öffnungs
schritte gemacht und sind gut
vorbereitet gewesen
wir haben ja auch zu den inseln
insbesondere und auch zu bestimmten
orten auch tagestouristen nicht
zugelassen
das war auch richtig das zu tun wir
haben das in einigen orten auch gemerkt
dass einfach zu viele menschen gekommen
sind die sich einfach aufgrund des
schönen wetters sehr kurzfristig
entschieden haben zu fahren und dafür
hatten wir entsprechende regelungen dass
auch zugänge durchaus beschränkt worden
sind das ist auch nicht einfach das
durchzusetzen aber es ist an den
wochenenden gelungen und viele menschen
waren auch sehr sehr diszipliniert aber
diejenigen die sich nicht an regeln
halten die müssen eben auch damit
rechnen dass sie von der polizei auch
angesprochen werden und das wurde auch
gemacht
kann man ja damit rechnen dass in der
urlaubszeit tatsächlich nochmal deutlich
mehr leute an die küsten fahren wollen
an die beliebten urlaubspläne innerhalb
deutschlands als man das jetzt an den
wochenenden gesehen hat wie bereiten sie
sich darauf vor darauf bereiten wir uns
natürlich sehr intensiv vor
genau das ist auch das was er zu
erwarten ist wir haben
ich sage ja nicht so viele möglichkeiten
jetzt in den vergangenen der vergangenen
zeit gehabt auch entsprechende
auslandsreisen zu buchen so dass wir uns
schon vorstellen können das ist eine
hohe nachfrage auch nach urlaub im
eigenen land gibt und da ist schleswig
holstein als beliebtes urlaubsland
natürlich auch erste adresse das wissen
wir und wir haben auch zum teil schon
eine wirklich gute buchungslage das ist
alles auch zu handeln und zu managen
aber natürlich müssen wir das auch mit
den entsprechend verantwortlichen
gemeinden und den landkreisen die dort
insbesondere
betroffen sind auch gut vorbereiten das
tun wir auch in gesprächen mit denen und
wir haben jetzt die ersten testphasen
sozusagen hinbekommen die haben auch
weitere überlegungen auch mit apps zu
arbeiten dass man bestimmte
strandabschnitte auch buchen kann
wichtig ist eben die abstandsregelung
einzuhalten und das müssen wir an der
stelle auch sicher stellen was raten sie
den bürgern die jetzt tatsächlich damit
liebäugeln nach schleswig holstein zu
fahren aber angst haben dass sie dann
eventuell wieder abgewiesen werden weil
sie einfach zu spät dran sind und alles
schon voll ist nein das wird mit
sicherheit nicht passieren wir haben ja
eine sehr niedrige infektions lage
niedriges auch
ausbreitungsgeschwindigkeit stein
eigentlich kaum fehlen fälle auch in den
bereichen wo ja unsere haupt urlaubsorte
sind und von daher werden wir da sehr
sorgsam darauf achten das geld weiterhin
die abstandsregelung auch eingehalten
werden und entsprechend sich die zahlen
an der stelle auch nicht erhöhen
und wer eine urlaubsreise wirklich
gebucht hat und nach schleswig holstein
angereist denn es ist ja sowieso auch
nicht davon gefährdet sondern wenn dann
wird es ja beschränkungen er für
tagestouristen geben das heißt menschen
die sich entweder aus schleswig-holstein
oder der näheren umgebung kurzfristig
entscheiden
da mag es einschränkungen geben die aber
in der regel auch nur für die großen
tourismusorte gelten
wir haben ja eine lange nordsee und
ostseeküste in schleswig-holstein wir
haben wunderschönes binnenland so dass
es dann selbst wenn man sich auf den weg
gemacht hat auch ausweichmöglichkeiten
gibt und man trotzdem die schönheiten
schleswig holsteins genießen kann
dennoch muss man sagen sie betonen dass
bei ihnen die fallzahlen sehr gering
sind das stimmt allerdings kann sich das
ja auch ganz schnell ändern das hat man
zb in göttingen gesehen
wenn es da menschen gibt die einfach
sich nicht an die regeln halten dann
können ganz schnell mal eben ein paar
hundert leute wieder infiziert sein
haben sie da gar keine sorge dass etwas
passieren könnte
natürlich müssen wir das er sorgsam
beachten und auch wir hatten in
schleswig-holstein situation wo an
einzelnen orten es durchaus auch eine
ansammlung gegeben hat in
pflegeeinrichtungen auch in bestimmten
betrieben
aber wir konnten sehr schnell auch
rückverfolgen woher das geschehen kamen
haben isolationsmaßnahmen auch an der
stelle durchgesetzt so dass es keine
größere ausbreitungsgeschwindigkeit
gegeben hat und deswegen bin ich
überzeugt davon dass wir sehr gut
vorbereitet sind aber klar ist eben auch
all das was wir machen lebt auch davon
dass die menschen auch mitmachen dass
alle bürgerinnen und bürger sich
weiterhin auch verpflichtet fühlen die
entsprechenden regelungen auch
einzuhalten und die gesamte öffnung die
wir machen können wir verantworten weil
wir soviel der disziplinierte menschen
haben und wollte aber wenn die disziplin
aufhören sollte wird es alles schwierig
diese öffnung auch weiterhin
durchzuhalten um das muss jeder wissen
an regeln halten ist weiterhin auch das
gebot der stunde
das gilt sicherlich auch für das thema
schule öffnungen da brechen sie durchaus
als bundesland vor sie sind das erste
das wieder voll zum regelunterricht
übergeht anfang juli nun hat theologe
drosten ja heute noch einmal seine
warnung vor einer schule öffnung aus
einer studie gestrichen da müssten sie
sich doch jetzt bestätigt fühlen
wir fühlen uns ist auch durchaus
bestätigt wir haben ja auch einen
eigenen expertenrat bei uns in schleswig
holstein der uns auch berät auch viele
virologen die in den bereichen auch
wirklich profunde kenntnisse haben aber
auch aus anderen wissenschaftlichen
bereichen und auf dieses urteil haben
wir uns auch gestützt als wir die
öffnung von schulen und kitas in
schleswig-holstein beschlossen haben
das werden wir auch
verantwortungsbewusst umsetzen wir haben
auch ganz viele lehrerinnen und lehrer
schulleitungen die das aus überzeugung
auch unterstützen und den weg jetzt zu
gehen dass wir vor den sommerferien die
entsteht wie ich holstein sehr früh
beginnen auch schon
eine woche an allen schulen auch
regelunterricht haben unter den
gegebenen umständen natürlich immer noch
mit hygienevorschriften aber die
grundschulen auch jetzt schon öffnen
können
das ist ein richtiger weg dann kann man
in dieser ersten woche schon mal gucken
wo sind noch schwierigkeiten wo sie noch
herausforderungen zu klären damit dann
der schulunterricht wirklich nach den
sommerferien wirklich im gewohnten maße
auch durchgeführt werden kann und
deswegen ist der weg auch richtig und
wird auch von vielen experten
unterstützt er wird von experten
unterstützt wird er denn auch von ihren
kollegen aus den anderen bundesländern
unterstützt sie tauschen sich ja
sicherlich da auch ein bisschen aus
haben sie da inzwischen schon signale
bekommen ja vielleicht ist dieser weg
dann doch der bessere wir schließen uns
da an
doch wir haben viel resonanz in diese
richtung bekommen und es gibt ja auch
viele bundesländer die ähnliche schritte
auch gehen sachsen beispielsweise hat
öffnung ja auch schon früher gemacht als
wir andere länder folgen jetzt auch und
wir müssen natürlich schon auch
berücksichtigen dass wir das land mit
den wenigsten infektionen sind also von
daher dadurch dass wir am anfang ja sehr
konsequent gehandelt haben sind wir
natürlich jetzt auch eines der länder
was bei diesen maßnahmen auch
entsprechend eine vorreiterrolle auch
einnehmen kann
und von daher haben wir da viel positive
resonanz es gibt manche die noch ein
bisschen vorsichtiger hierbei sind aber
ich sage auch sehr deutlich so gering
wie unsere infektion im moment sind er
gibt es eigentlich kaum eine begründung
warum man nicht in den schulen und kitas
auch entsprechende öffnung machen kann
das ist für die familien einfach
wahnsinnig wichtig die mit der betreuung
jetzt auch an ihre physischen und
psychischen grenzen teilweise gekommen
sind und von daher ist es ein absolut
verantwortbarer weg wo ich auch bei den
kolleginnen und kollegen sehr dafür
werben dass wir so etwas auch bundesweit
miteinander verabreden dann ihr könnt ja
ich danke ihnen sehr für dieses gespräch
sehr gerne pocher
0 Kommentare