CORONA-DATENSPENDE: Über diese App kann man nun seine Daten an die Covid-19 Forschung spenden

Von WELT Nachrichtensender
Veröffentlicht am 08.04.2020


die wissenschaft bittet um eine kleine
spende eine daten spende völlig
freiwillig und anonym sollen besitzer
von fitness armbändern und smart watch
as ihre damit gesammelten körper
funktions daten der korona forschung zur
verfügung stellen bei einer akuten
atemwegserkrankung ist es so dass kurve
19 symptome erkannt werden können
allen voran ist das fieber aber auch
weniger aktivität auch ein verändertes
schlaf wer sich beteiligen möchte muss
ich zuerst die korona daten spender app
auf sein smartphone laden geschlecht
alter größe und gewicht eintragen und
mit dem messgerät verbindet persönliche
daten wie name oder anschrift bleiben
anonym
lediglich die postleitzahl ist für die
spätere auswertung nötig die erfassten
vitaldaten wie aktivität und
schlafverhalten puls und
körpertemperatur werden täglich ans
robert koch-institut weitergeleitet dort
fließen die werte in eine
deutschlandkarte ein die die verbreitung
von möglicherweise infizierten personen
postleitzahlen genau darstellt die
ergebnisse sollen täglich aktualisiert
im internet abrufbar sein
finde das eine gute sache wenn man dann
schneller die infektionsketten
nachvollziehen kann bin ich mir nicht so
genau sicher was ich davon halten sollen
bei einerseits natürlich wichtig
andererseits gibt man so viele daten von
sich
doch die wissenschaftler versprechen
absolute anonymität
anders als die geplante tracking app an
der derzeit 130 wissenschaftler arbeiten
hat die daten spende app keine
nachverfolgung oder auch warnfunktion
doch die körperdaten können um einiges
früher helfen genauere erkenntnisse über
infektionsgeschehen verbreitung und
wirksamkeit der bisherigen maßnahmen zu
gewinnen

0 Kommentare

Kommentare